Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Umaga heißt Papier auf Russisch.

Dieses Wort lebte etwa 50 Jahre lang im Kopfe eines Freundes, der für zwei Jahre in Russland weilte.

Er erzählte mir die Umstände, unter denen er die Bekanntschaft, aus dem Munde einer jungen, hübschen Russin, mit diesem Wort machte.

Umaga: Das klingt so fremd in unseren Ohren, obwohl Russisch, genau wie Deutsch, eine indogermanische Sprache ist.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36428-umaga/
Auf anderen Seiten teilen

Lieber @Carlos,

 

Umaga - ich habe versucht, es auszusprechen - sicher mit falscher Betonung; aber es hörte sich schön an...

Vielleicht hat Herbert gar nicht so Unrecht...dennoch ist es wichtig, gerade dann die Sprache zu vermitteln, wenn sie vielleicht unbeliebt ist... 

 

Liebe Grüße,

Silly. 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36428-umaga/#findComment-176790
Auf anderen Seiten teilen

 Волошин спасибо дарагаиа Силли! 

Erst Deine Rückmeldung macht diesen Tag zum Sonntag für mich. 

Gerade wir, Menschen, die sich für Literatur, für Lyrik interessieren sollten uns nicht von politischen Verwirrungen verirren lassen. 

Wir sollten nicht vergessen, dass die deutsche Sprache den Holocaust überlebt hat. 

Ganz herzliche Grüße

Карлос 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36428-umaga/#findComment-176812
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.