Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo @Carlos,

ja, einerseits ist schade, dass alte Rituale nicht mehr wie früher zelebriert werden, insbesondere bei Trauerfeiern.

Andererseits freut es mich aber auch, dass man verstanden werden will (Sprache) und sich als einer von vielen gibt (Turnschuhe). 

Die nötige Zeit, auch für Gespräche danach, sollte sich ein Pfarrer aber schon nehmen. 

Liebe Grüße 

JoVo

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36251-eine-trauerfeier/#findComment-175708
Auf anderen Seiten teilen

 Спасибо большое друсиа,

vielen Dank meine Freunde für eure prompte Rückmeldungen, für eure wohlwollende Kommentare. 

Ich versuche, so wertfrei wie möglich zu erzählen, den Leser nicht mit persönlichen Gefühlen zu belästigen, geschweige denn zu jammern.

Außerdem, der intelligente Leser kann zwischen den Zeilen lesen, der Moderne Leser braucht nicht viele Einzelheiten, will lieber die eigene Fantasie spielen lassen, nicht wahr? 

Die Schuhe haben mich gestört, weil sie einfach zum feierlichen Gewand nicht passten. 

Über die Abkehr vom Latein kann man sich streiten. Ich finde, alles klingt zu klar, zu gewöhnlich in der Umgangssprache. Es ist kein Geheimnisvolles mehr. 

Ein absolutes Verzichten auf Rituale, wozu auch die Sprache gehört, würde die Kirche überflüssig machen. 

Alles Gute wünsche ich euch. 

Liebe Grüße

Carlos 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/36251-eine-trauerfeier/#findComment-175712
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.