Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Moin Chris,

 

die Farbenschmiede gefällt mir in ihrer Anschaulichkeit auch sehr gut und ich mag mich den Bildern hier gerne hingeben und genießen. 

 

Hier habe ich nochmal einen Sechsheber gefunden, der sich durch Streichen des "oben" leicht kürzen ließe:

 

und oben, frei von Zweifeln, ist der Himmel blau.

 

Und ich muss sagen, dass es mir richtig leid tut, mich zu den vielen schönen Gedichten so wortkarg zu äußern und wenn, dann fast nur zum Metrum. 

 

Eine Frage hätte ich noch: War der Mondkönig auch das Thema in deinem verbrannten Sonettenkranz? Ich habe den alten nicht gelesen, aber auf jeden Fall ist dieser hier dir prächtig gelungen. 😄

 

LG Claudi 

  • in Love 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35952-xiv-die-farbenschmiede/#findComment-174326
Auf anderen Seiten teilen

Moin Claudi,

 

okay, ich bin dann zum Ende hin wohl doch zu ungenau geworden, danke, dass du da so wachsam bist - ich nehm das ja auch immer ganz genau in meinen Kommentaren, von daher nehme ich das hier auch gerne an so 😄


Das "oben" ist sicher verzichtbar, ja, so werde ich es machen 🙂

 

Danke dir, ich mag die Farbenschmiede auch ganz gerne, da sie die anderen Texte auch irgendwie nochmal, ja, zusammenschmiedet, bevor es dann zum Finale kommt. 
Der See unter dem Mond ist dann ja auch wieder etwas "düsterer", da brauchte es die Farbe und Freude nun nochmal.

 

Zu meinem alten Kranz: 
Der war ganz anders ^^
Da orientierten die Kranzsonette sich an Songs aus dem Album "Enchant" von Emilie Autumn - die mochte ich seinerzeit sehr gern. 
Leider ist das SO lange her und die Texte waren nur noch auf gedichte.com - ich kann mich kaum noch an die Texte erinnern 😔

 

LG Chris

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35952-xiv-die-farbenschmiede/#findComment-174333
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Dali Lama:

Danke dir, ich mag die Farbenschmiede auch ganz gerne, da sie die anderen Texte auch irgendwie nochmal, ja, zusammenschmiedet, bevor es dann zum Finale kommt. 
Der See unter dem Mond ist dann ja auch wieder etwas "düsterer", da brauchte es die Farbe und Freude nun nochmal.

 

Ja, im Einzelnen hast du gut für Abwechslung gesorgt und im Gesamteindruck wirkt der Kranz auf mich dann sehr ausgewogen. Jetzt, wo der Zusammenhang deutlich wurde, lohnt es sich auf jeden Fall, nochmal alle Teile genauer zu lesen. Ich werde das tun.

 

vor 1 Stunde schrieb Dali Lama:

Leider ist das SO lange her und die Texte waren nur noch auf gedichte.com - ich kann mich kaum noch an die Texte erinnern 😔

 

Das ist echt ein Jammer! Da freue ich mich für dich, dass du deinen Fundus jetzt mit diesem tollen Kranz aufstocken konntest. 

 

LG Claudi

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35952-xiv-die-farbenschmiede/#findComment-174338
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.