Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

@Margarete

 

 

 

Grüße.

 

Mir gefällt dein Tanka.

 

5+7+5 +7+7

 

Die letzte Zeile hat 8 Silben. 

 

"mit jedem Schritt, zum Stillstand," wäre eine Alternative.

Aber es ist dein Gedicht.

 

tschüss.

 

 

Nachtrag:

 

Es scheint so, dass die Silbenzahlen (wie ich es einmal gelernt habe), nicht mehr stimmen sollte. 

 

Quelle: Einunddreißig, das Forum für Tanka.

 

Somit sind meine Bedenken, siehe oben, null und nichtig. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35779-herbstlaub/#findComment-173216
Auf anderen Seiten teilen

liebe @Margarete

mir gefällt Dein Tanka auch richtig gut. Wenn Du nicht verkniffen die Silben zählst und bei Deiner Idee bleibst gefällt es mir noch besser. 

Da auch bei der japanischen Form nichts in Stein gemeißelt ist, sollten wir immer daran denke

dieses vorgegebenen Zeilen beziehen sich auf Suren und nicht auf Silben.

Liebe Grüße in dein Herbsttag

Ilona

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35779-herbstlaub/#findComment-173223
Auf anderen Seiten teilen

Grüß dich Margarete,

 

"zum leise gehen" würde ich streichen. Das kann man ruhig dem intelligenten Leser überlassen. 

 

Die zweite Strophe wünschte ich mir so: 

 

Unser Gang wird, dem Ende zu, stiller. 

Die Japaner pfeifen auf unsere lyrischen Zwänge. 

 

Liebe Grüße

Carlos 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35779-herbstlaub/#findComment-173232
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Margot, 

deine Zeilen sind so unendlich poetisch und so unendlich traurig. 

Wir streben alle dem Ende zu, aber es ist so schön, noch einmal die Farben des Herbstes zu trinken,

bevor wir im Winterfrost erstarren.

lg Alfredo

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35779-herbstlaub/#findComment-173441
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Horst

chön, das dir mein Tanka gefällt.

In die letzten Zeile hat sich eine Silbe zu viel geschlichen.

Habe ich übersehen.  ich schreibe immer in der Japanischen Art.

So mit der Silbenzahl wird ein Haiku oder Tanka auch geschrieben.

Ich werde dieser Art  treu bleiben.  Warum muss alles immer geändert werden?

Ich habe es ,und du auch so gelernt. und so ist es auch richtig.

.Danke für dein Schreiben.

Liebe Grüsse

von  Margot

 

Liebe Ilona

Auch dir sage ich danke fürs Schreiben,  und das dir mein Tanka gefällt.

Ab und zu schummel ich schon mal mit der Silbenzahl oder hab es einfach

übersehen. Oft liest es sich auch besser,wenn es etwas mehr sind.

 

Liebe Grüsse

von  Margarete

 

Hallo Carlos

wenn ich die dritte Zeile rausnehme und unten statt sieben  Silben zehn sind, dann ist es kein Tanka mehr. dann kann man es vielleicht in "Gedanken" einsetzen.

Ich schreibe immer in der japanischen Art.

 

Liebe Grüsse

von Margarete

 

Lieber Alfredo

 

Das hast du sehr schön beschrieben. Irgenwann ist alles vorbei,aber

noch sind wir nicht im Frost erstarrt, also genießen wir unseren Herbst des Lebens.

 

Liebe Grüsse von  Margot

 

Hier bedanke ich mich auch für die Likes von @SalSeda@Ralf T.@Ostseemoewe@horstgrosse2@Donna@Nesselröschen@Herbert Kaiser@Carlos

 

 

 

 

  • in Love 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35779-herbstlaub/#findComment-173626
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.