Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Warum bleibt der Ignorant an Bord, wenn ihm die Reise nicht gefällt? 

Das Ziel kennt niemand, außer dem Fährmann. 

Das Gedicht lässt automatisch an Charon, den Fährmann am Fluss der Unterwelt, denken. Hier aber wird die Figur für das jetzige, für unser Leben verwendet. 

Wer ist dieser Fährmann? 

Das Schicksal ist er nicht, es tritt getrennt in Strophe 4 auf.

Bei 8 Milliarden Menschen in verschiedenen Kontinenten und mit sehr verschieden Kulturen, scheint mir ein Boot viel zu klein zu sein, lieber Sidgrani.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/34840-fluss-der-zeit/#findComment-167526
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sid,
ja da steckt einiges drin von Charon bis Homer etc.
"Wir sitzen alle in einem Boot" könnte man es auch umschreiben, da sollte man die "Landgänge" durchaus nutzen,
denn was am Zielhafwen wartet wissen wir nicht. 😉
Gern Mitgeschippert und LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/34840-fluss-der-zeit/#findComment-167531
Auf anderen Seiten teilen

Es fehlt etwas in diesem Gedicht.

 

Dem Interesse wachsen Flügel

Zum Mond hinauf, im Wissenschor;

Der Weise sitzt auf einem Hügel,

Wo er, befreiend von der Welt,

In Frieden sich in Gott verlor.

 

Für einen positiven offenen Ausblick auf mehr als dunkle Analyse und Wertung. Als Beispiel. Ansonsten super.

 

Herzlich,

Thomkates

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/34840-fluss-der-zeit/#findComment-167538
Auf anderen Seiten teilen

lieber Sid

ich bin von jeder Strophe angetan und für mich ist das Gedicht rund und stimmig.

Es hat mich vom Anfang bis zum Ende mitgenommen und meine Begeisterung für Deine Lyrik 

bleibt. Tausend Dank für den Lesegenuss. 

Liebe Grüße Ilona

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/34840-fluss-der-zeit/#findComment-167553
Auf anderen Seiten teilen

Lieber @Ference, wenn für dich "Seemänner" ein Oberbegriff für die Menschheit ist, liegst du richtig. "Auf großer Fahrt" trifft es auf jeden Fall besser.

 

LG Sid

 

Moin @Andreas,

Am 30.7.2022 um 09:58 schrieb Andreas:

"Hey, verdammt, was haut der Sid da für ein geiles Ding raus"

Aber hallo!

 

Danke und LG Sid

 

Liebe @Darkjuls,

 

Am 30.7.2022 um 10:09 schrieb Darkjuls:

Ich rudere derweil weiter und treibe nicht nur so dahin.

Du hast deinen Zielhafen demnach noch nicht erreicht. Weiterhin gute Fahrt!

 

LG Sid

 

Hei @L.A.F.,

 

das wäre schön, wenn eine Strophe ewig währen würde, da hast du aber leicht übertrieben. 😉

 

Danke und LG Sid

 

Lieber @Carlos,

 

deine Fragen will ich nicht beantworten, der Leser soll sich sein eigenes Bild machen. Welcher Maler oder Dichter erklärt schon, was er gemeint hat.

Am 30.7.2022 um 11:02 schrieb Carlos:

Bei 8 Milliarden Menschen in verschiedenen Kontinenten und mit sehr verschieden Kulturen, scheint mir ein Boot viel zu klein zu sein

Wirklich? Glaubst du denn, der Fluß der Zeit ist ein realer Fluss?

 

LG Sid

 

Lieber @Perry,

 

was uns auf den Landgängen und am Zielhafen erwartet, wissen wir wahrlich nicht. Danke fürs Mitschippern.

 

LG Sid

 

Hei @Thomkrates, danke für deine Ergänzung, die allerdings (für mich) nicht so recht ins Bild passt.

 

LG Sid

 

Hei @WF Heiko Thiele,

vor 23 Stunden schrieb WF Heiko Thiele:

Weil konsequent, der Ignorant den Sinn verpennt.

Kurz und knapp und richtig.

 

LG Sid

 

Liebe @Ostseemoewe,

 

als letzte Kommentatorin hast du mir noch einmal eine besondere Freude bereitet, hab Dank dafür.

 

Liebe Grüße

Sid

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/34840-fluss-der-zeit/#findComment-167688
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.