Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo @Joshua Coan, hallo @ferdi,

Ihr macht mir jetzt schon ein wenig Sorgen, für mich spricht ganz deutlich ein bestimmter Sinn.

Nicht die Kritiker aus einer heutigen Zeit sind die Richter mit dem letzten Urteil über einen Künstler, sondern die Zukunft wird die Weisheit besitzen deren Zeitlosigkeit, Tiefe und Allgemeingültigkeit zu verstehen und zu bewerten.

War dieser Satz eher verständlich?

Herzlich,

Thomkrates

 

Hallo @ferdi,

 

Die kritischen Freunde aus der Gegenwart,  die kritischen Freunde der Künstler heutzutage, die heutigen, kritischen Freunde der Künstler = "der Gegenwart kritischen Freunde"; der Gegenwart Freunde, die Freunde aus der heutigen Zeit.

Ich weiß nicht, wie das grammatikalisch genannt wird, aber ich meine, das hat Sinn. Das Substantiv Gegenwart beschreibt die kritischen Freunde und bezieht sich darauf. Wie in "Des Smartphones schöne Hülle".

Lieben Gruß, 

Thomkrates

 

Danke @ferdi, ich dachte es wäre gerade andersherum.

 

Kritische Freunde der Gegenwart;

Der Gegenwart kritischen Freunde;

Der Gegenwart kritische Freunde.

 

Puh, da fällt mir schwer eine eindeutige Bedeutung raus zu lesen. Mir scheint, das ist per se zweideutig....

Aber ich glaube doch jetzt den richtigen Sinnbezug zu sehen. Du hast Recht, ohne n.

Lieben Gruß, und Dank.

Thomkrates

PS: Ist damit der Sinn gerettet oder gibt es noch andere Unstimmigkeiten?

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/33741-richter-und-k%C3%BCnstler/#findComment-160599
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.