Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Hera,

 

die Haltungsmethoden sind in der Tat fragwürdig und es hat Handlungsbedarf. Das ist ein Thema das schon jahrelang in aller Munde ist und ganz sicher noch viele Jahre bleiben wird - ebenso die Schlachtmethoden und die von Herbert schon erwähnten Transporte.

 

Tiervideos konnte ich noch nie etwas abgewinnen und finde die sich in Szene gesetzten "Tierliebhaber" einfach nur - mmh, ich muss noch ein Wort kreieren -

 

Übringens, Hühner können Krätze übertragen - beim Kraulen.

 

Allerdings, auch bei den schwindelerregenden Schlachtzahlen, werde ich kein Vegetarier.

 

 

Und was man nicht vergessen darf: Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel, was die Haltung der Tiere, den Transport und Tötungsmethoden angeht.

 

Und ein Schritt ist getan, männliche Küken dürfen nicht mehr geschreddert werden.

 

 

LG Sternwanderer

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152749
Auf anderen Seiten teilen

Lieb Hera

Ich finde dein Gedicht gelungen weil ich es dir abnehme. 

Ich hätte dich gerne in.meine Kindheit mitgenommen und auf meinen Bauernhof. 

Ja es war normal zu jedem Tier eine Beziehung aufzubauen.  Schließlich gehörten sie zum Hof wie man selbst. Ja und so wurde ein Tier auch mal gekrault oder umarmt. Das war genauso normal wie der Spruch. Bevor du was zu Essen bekommst sind erst die Tiere dran. Und ja, jedes geschlachte Tier tat mir auch leid, gehörte aber auch dazu. Es war Normal. Aber Tiere wuchsen unter guten Bedingungen auf und hatten ein gutes Leben.  Ein guter Bauer war immer der mit den glücklichsten Tieren. Ich wünsche mir oft diese Denkweise zurück. 

Deshalb ist dein aufrütteln gut und wichtig.

Liebe Grüße Ilona 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152759
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Hera,

betreffend grausamer Tierhaltung - Platz, Transport, Behandlung - gebe ich Dir recht, dass man sie absolut vermeiden müsste. Wie aber können Menschen die erforderliche Leistung erbringen, wenn sie nur auf Salat und Getreide angewiesen sind? Und dann müssten wir wohl auch die Antibabypille für Hühner und Schweine erfinden, um nicht von ihnen überschwemmt zu werden, oder sie zumindest wie Hunde in Quarantäne halten. Der Mensch zählt eben - wenn die Methoden auch anders sind - zu den Raubtieren.

Liebe Grüße und nichts für ungut - Egon

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152763
Auf anderen Seiten teilen

~ Anmerkung der Moderation: Fremdverlinkung entfernt ~ 

 

 

Vielen Dank ihr Lieben für eure hilfreichen Kommentare.

 

 

Das Streben nach Gewinnmaximierung lässt den Menschen eiskalt werden.

Man sollte darüber nachdenken, ob der Kapitalismus wirklich menschenwürdig ist.

 

Liebe Grüße

Hera

vor 7 Stunden schrieb Egon Biechl:

Liebe Hera,

betreffend grausamer Tierhaltung - Platz, Transport, Behandlung - gebe ich Dir recht, dass man sie absolut vermeiden müsste. Wie aber können Menschen die erforderliche Leistung erbringen, wenn sie nur auf Salat und Getreide angewiesen sind? Und dann müssten wir wohl auch die Antibabypille für Hühner und Schweine erfinden, um nicht von ihnen überschwemmt zu werden, oder sie zumindest wie Hunde in Quarantäne halten. Der Mensch zählt eben - wenn die Methoden auch anders sind - zu den Raubtieren.

Liebe Grüße und nichts für ungut - Egon

Vielen Dank lieber Egon

Liebe Grüße

Hera 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152764
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Egon Biechl:

Liebe Hera,

Gewinnmaximierung brauche ich nicht, aber auch Existenzsicherung kann der Grund für ein Verhalten sein, das ich nicht als eiskalt bezeichnen würde.

Liebe Grüße Egon

Also lieber Egon, wenn du die Haltungs-, Transport-, und Tötungsmethoden der heutigen Intensivlandwirtschaft

nicht grausam und eiskalt findest, dann trennen uns leider Welten.

 

Ich komme aus einem mittleren landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf Schweinezucht spezialisiert hatte.

Heute, nach 35 Jahren, habe ich noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich daran denke, wie wir die Muttersauen

in enge Stände gezwängt haben. Und das war absolut harmlos gegen die heutigen Gepflogenheiten der industriellen

Landwirtschaft. Zur Info empfehle ich dir folgende Webseite 

 

~ Anmerkung der Moderation: Fremdverlinkung entfernt ~

 

Liebe Grüße

Hera

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152772
Auf anderen Seiten teilen

 

 

vor 2 Minuten schrieb Hera Klit:

Also lieber Egon, wenn du die Haltungs-, Transport-, und Tötungsmethoden der heutigen Intensivlandwirtschaft

nicht grausam und eiskalt findest, dann trennen uns leider Welten.

 

Ich komme aus einem mittleren landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf Schweinezucht spezialisiert hatte.

Heute, nach 35 Jahren, habe ich noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich daran denke, wie wir die Muttersauen

in enge Stände gezwängt haben. Und das war absolut harmlos gegen die heutigen Gepflogenheiten der industriellen

Landwirtschaft. Zur Info empfehle ich dir folgende Webseite: https://albert-schweitzer-stiftung.de

 

Liebe Grüße

Hera

Liebe Hera, ich sagte zuvor:

betreffend grausamer Tierhaltung - Platz, Transport, Behandlung - gebe ich Dir recht, dass man sie absolut vermeiden müsste.

Natürlich verfüge ich nicht über Deine Erfahrung (ich habe nur einmal einem Huhn den Kopf abgeschlagen). Ich schrieb diesen Satz, weil auch ich diese Tatsachen als eiskalt empfinde, aber ich will deswegen nicht zum Vegetarier werden.

Liebe Grüße von Egon, der Dich um Dein Verständnis für meine Argumente bittet.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152774
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Egon Biechl:

 

 

Liebe Hera, ich sagte zuvor:

betreffend grausamer Tierhaltung - Platz, Transport, Behandlung - gebe ich Dir recht, dass man sie absolut vermeiden müsste.

Natürlich verfüge ich nicht über Deine Erfahrung (ich habe nur einmal einem Huhn den Kopf abgeschlagen). Ich schrieb diesen Satz, weil auch ich diese Tatsachen als eiskalt empfinde, aber ich will deswegen nicht zum Vegetarier werden.

Liebe Grüße von Egon, der Dich um Dein Verständnis für meine Argumente bittet.

Lieber Egon, du hast geschrieben:

 

"Gewinnmaximierung brauche ich nicht, aber auch Existenzsicherung kann der Grund für ein Verhalten sein, das ich nicht als eiskalt bezeichnen würde."

 

Das hat mich zu meiner Antwort veranlasst.

 

Man fährt die Landwirtschaft systematisch in die Sackgasse und sagt dann, die Landwirte müssten nun ihre ins extrem getrieben Existenz sichern.

Das ist heuchlerisch, der Fehler liegt im System. Landwirtschaft kann nicht wie ein Industriekonzern betrieben werden.

Die Verbraucher werden vernünftige Preise bezahlen müssen, um eine vernünftige Landwirtschaft möglich zu machen.

Bestimmt wird Cem Özdemir da jetzt einiges erreichen.

 

Liebe Grüße

Hera

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152776
Auf anderen Seiten teilen

  • Script-Sensei

Hallo zusammen.. 

Reden wir jetzt über die Sache oder über deinen Text @Hera Klit.

Am Ende wird mir das jetzt zu politisch. 

 

Man kann ja eine Meinung haben, die man gerne in einem tollen Text verpacken kann, aber ich möchte vermeiden, dass wir hier Grundsatzdiskussionen führen. Dafür ist es hier der falsche Ort.

Lasst uns also gerne wieder zurück zum Ursprungstext wandern.

 

Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass missionierende Inhalte hier nichts zu suchen haben !

Jeder darf und sollte seine Meinung haben. Aber wir sind kein Forum um über Anschauungen der einzelnen zu diskutieren und dies auf persönlicher Ebene auszutragen.

 

vor 4 Stunden schrieb Hera Klit:

Also lieber Egon, wenn du die Haltungs-, Transport-, und Tötungsmethoden der heutigen Intensivlandwirtschaft

nicht grausam und eiskalt findest, dann trennen uns leider Welten.

 

Des Weiteren akzeptiere ich keine Fremdverlinkungen, welche schon entfernt wurde.

vor 4 Stunden schrieb Hera Klit:

Zur Info empfehle ich dir folgende Webseite 

Wenn jemand Interesse zu diesem Thema hat, kann man sich gerne hinter den Kulissen austauschen. 

 

Besten Dank für das Verständnis !

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32431-fast-ein-din-a5-blatt-plus-ein-bierdeckel/#findComment-152809
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.