Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ich wusste damals von Gedichten so viel 

wie vom Hochseeangeln 

auf dem Atlantik bei hohem Seegang mit einem besoffenen Kapitän am Steuer

der immer weiter Richtung Süden fuhr

unsere gemeinsamen Tage waren kurz damals

ich glotze auf deine Beine und schämte mich vor meinem eigenen Spiegelbild

Eines Abends, wir saßen so rum

ich kam vom Klo, 

sagtest du, dass es aus ist, da ist ein Neuer

Dann schwang ich mich auf mein Rad

es dämmerte, eine Ampel war ewig auf rot

ich glotze dabei auf meine Hände, sah diese ganzen feinen Striche in der Haut 

Eine Eisdiele schloss gegenüber, ein Pärchen kam raus

die Ampel wurde grün

Und heute weiß ich, dass ich von dem Ganzen noch viel weniger weiß 

 

 

 

  • wow... 1
  • Schön 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32122-ein-abend/
Auf anderen Seiten teilen

Hervorragend Glasscheibe. 

Leider muss ich immer wieder Bukowski erwähnen, aber du schreibst wirklich wie er, wobei nicht alle Gedichte von ihm wirklich gut sind. Auch von Rilke nicht.

Anfang und Ende deiner lyrischen Erzählung ("ein Abend") ergänzen sich. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32122-ein-abend/#findComment-150383
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.