Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Als Kind musste ich auch Hühner schlachten, denn ich wuchs auf einem Bauernhof auf.

Ich war ein Junge und musste stark sein.

Der Trick ist, man muss das Huhn zunächst in der Luft herumschleudern,

dann hält es still und man kann ungestört hacken.

Heute lebe ich vegetarisch und leide immer noch unter dem, was ich als Junge tun musste.

Jegliche Tierhaltung ist für mich jetzt Tierquälerei.

 

Liebe Grüße

Hera

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32091-wie-wird-man-zum-m%C3%B6rder/#findComment-150023
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Egon, 

Ich stamme aus einer Bauernfamilie. Oder sagen wir, Vater war Bauer und wir hatten immer alle möglichen Tiere um uns. Ich bin Jahrgang 55 und die Älteste von 8 Kindern. So war es selbstverständlich dass ich vor der Schule schon die   gemolken habe und auch Hühner schlachten war selbstverständlich.  Selbst beim Schwein  . Schlachten wurden wir Kinder gebraucht. Für mich war Blut rühren und überhaupt das Einkochen das Verhasteste. 

Deine Geschichte hat alte Erinnerungen wach gerufen. 

Liebe Grüße Ilona 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32091-wie-wird-man-zum-m%C3%B6rder/#findComment-150038
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch, @Herbert Kaiser, @Hera Klit, @Ostseemoewe, für Euer Feedback. Ich hätte nie gedacht, dass ich in diesem relativ kleinen Kreis so Viele finden kann, die ähnliche Erfahrungen haben.

Liebe Grüße

Egon

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32091-wie-wird-man-zum-m%C3%B6rder/#findComment-150053
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Egon,

 

eine schöne Kindheitserinnerung, trotz aller Nöte.

 

Wir hatten früher auch Hühner, doch wer sie topffertig machte weiß ich nicht mehr. Aber - in den 80er hatten Freunde uns zum Urlaub nach Portugal eingeladen, sehr oft waren wir dort. Wir lebten in einer sehr ländlichen und armen Region. Rechtzeitig fütterte die Mutter des Freundes uns ein Schwein zum Schlachten an und gab uns auch 1-2 Hühner zum Braten.

Kurum: die Männer sorgten für den Tod der Tiere und wir Frauen machten die "Feinarbeit" wie Hühner rupfen, Därme waschen ect.

 

So stellt sich mir die Frage: Wer rupfte dein Geburtstagshuhn? 

 

 

LG Sternwanderer

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32091-wie-wird-man-zum-m%C3%B6rder/#findComment-150081
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Uschi R.:

Ich denke lieber Egon, es gibt mehr Menschen, die ähnliches erlebt haben oder sich zumindest noch an solche Erzählungen erinnern können.
Ich freue mich für Dich, wenn hier Deine Geschichten zu großen Anklang finden und bin froh, dass Du meiner Empfehlung folgtest

Herzlich liebe Grüße in Deinen Tag - Uschi

Liebe Uschi,

herzlichen Dank für deine Ermutigung.

Liebe Grüße Egon

vor 3 Stunden schrieb Sternwanderer:

So stellt sich mir die Frage: Wer rupfte dein Geburtstagshuhn? 

Hallo Steinwanderer,

es freut mich, dass mein Text Erinnerungen bei Dir wachgerufen hat.

Natürlich hat meine Mutter trotz ihrer Fast-Blindheit die 'Feinarbeit' gemacht.

Liebe Grüße

Egon

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32091-wie-wird-man-zum-m%C3%B6rder/#findComment-150124
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.