Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Am 27.2.2022 um 08:31 schrieb Amadea:

Kriegsgeschrei nach wilden Siegen?

Selbst wenn sie die Wälder roden,

gibt es Zeiten noch dahinter,

Was nicht donnert, schmeckt nach Frieden.

Samen warten schon im Boden,

denn Natur ist viel gescheiter,

wo sie kann, da macht sie weiter.

Riechst den Frühling du im Winter?

 

 

 

Hallo Amadea,

 

Die Idee, die Natur als unbeeindruckte Heilerin aufzurufen, gefällt mir ganz gut. Stilistisch könnte man vielleicht noch etwas nacharbeiten. 

 

Das Kriegsgeschrei kommt eigentlich vor den Siegen. Und "Zeiten dahinter" müsste eher  die "Zeiten danach" heißen, oder? Und für "wilde Siege" ließe sich allenfalls auch noch etwas anderes finden, "zerstörerisch" ist vielleicht zu sperrig von der Aussprache her,  aber vielleicht "gnadenlos" oder auch "brutal"?

 

"sie" in Zeile 2 ist etwas unbestimmt.

 

Ich würde mich nicht scheuen, den Frühlingsvers zu wiederholen, um politischer Entspannung und heilende Natur darzustellen. 

 

Kampfgeschrei und gnadenlose/brutale Siege?

Selbst wenn Panzer Wälder roden,

kommt der Frühling nach dem Winter,

Was nicht donnert, schmeckt nach Friede.

Samen warten schon im Boden,

denn Natur ist viel gescheiter,

wo sie kann, da macht sie weiter,

kommt der Frühling nach dem Winter.

 

Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen.

 

loop

 

 

 

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/31866-riechst-den-fr%C3%BChling-du-im-winter/#findComment-148896
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.