Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Eine herzzereißende Story liebe Hera.

Deine Erzählung finde ich ungewöhnlich gut.

Ich glaube, ohne den letzten Satz erreicht die Geschichte besser des Lesers Herz.

Ich meine, vor dem abschließenden Satz hat sie das Herz schon erreicht. Falls der Leser eins hat!

Liebe Grüße

Carlos

 

 

 

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/31134-entenleben/#findComment-143387
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Carlos:

Eine herzzereißende Story liebe Hera.

Deine Erzählung finde ich ungewöhnlich gut.

Ich glaube, ohne den letzten Satz erreicht die Geschichte besser des Lesers Herz.

Ich meine, vor dem abschließenden Satz hat sie das Herz schon erreicht. Falls der Leser eins hat!

Liebe Grüße

Carlos

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank lieber Carlos.

Ich ahnte, dass du das schreiben würdest, aber ich

habe es mich noch nicht getraut.

 

Liebe Grüße

Hera

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/31134-entenleben/#findComment-143397
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe zu, noch nie habe ich darüber nachgedacht ob sich ein Tier als das, was es zu sein scheint wohl fühlt. 

Es ist doch traurig, denke ich, wir  sehen immer nur die äußere Hülle. 

Nur manchmal werden wir mit der Nase darauf gestoßen und können hinter die Kulissen schauen. 

Anders sein wollen sicher viele, aber nur wenige können es leben.

Sehr gerne darüber nachgedacht. 

Liebe Grüße Ilona 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/31134-entenleben/#findComment-143420
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hera,

 

...bisweilen braucht es die Resonanz eines Gegenüber, um sich in ihm selbst zu erkennen...

 

Ich würde den letzten Satz etwas abändern, damit die Verbundenheit des LI noch etwas deutlicher hervor tritt. Es steht ja nicht bezugslos daneben und schaut, sondern es ist (be) bzw. (ge)troffen vom erschütternden Quaken der vereinsamten Tierseele.

 

 

Da stand meine weiße Ente ganz allein im flachen Wasser.
Sie hob die Flügel und flatterte wie wild.
Dann traf mich das markerschütternste Quaken,
das ich je im Leben gehört hatte.

 

 

Vielleicht gefällt es dir ja.

 

 

Liebe Grüße in Wochenende

 

vom Gaukel

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/31134-entenleben/#findComment-143422
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gaukelwort:

Hi Hera,

 

...bisweilen braucht es die Resonanz eines Gegenüber, um sich in ihm selbst zu erkennen...

 

Ich würde den letzten Satz etwas abändern, damit die Verbundenheit des LI noch etwas deutlicher hervor tritt. Es steht ja nicht bezugslos daneben und schaut, sondern es ist (be) bzw. (ge)troffen vom erschütternden Quaken der vereinsamten Tierseele.

 

 

Da stand meine weiße Ente ganz allein im flachen Wasser.
Sie hob die Flügel und flatterte wie wild.
Dann traf mich das markerschütternste Quaken,
das ich je im Leben gehört hatte.

 

 

Vielleicht gefällt es dir ja.

 

 

Liebe Grüße in Wochenende

 

vom Gaukel

Vielen Dank für den Tipp Gaukelwort.

 

Liebe Grüße

Hera

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/31134-entenleben/#findComment-143423
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.