Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Heiko, 

eine klare Aussage, eine Warnung. 

Wir können uns fragen: Warum handeln wir so? 

Alle anderen Tiere scheinen zufrieden mit ihrem vorhersehbaren und immer gleichen Dasein. 

Ein Hund ist und bleibt treu, eine Katze unberechenbar.

Liebe Grüße

Carlos

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29761-bedeutung/#findComment-134791
Auf anderen Seiten teilen

Ja, @Carlos, es scheint so zu serin: Sobald eine Kreatur anfängt zu denken, denkt sie falsch!

Doch kann man denn nicht auch anders denken? Bei allem Zerstörerischem haben wir doch auch was konstruktives geschaffen. Sonst könnten wir uns hier wohl nicht so unterhalten.

Es gibt also immer " 2 Wege aus Auswahl " , und dabei fällt mir eine Szene aus so einer Horrorpersiflage ein: Das Mädel rennt vor ihrem Mörder weg und trifft auf einen Wegweiser, rechts -> Rettung / links -> Tod.

Was meinst du, wohin sie gerannt ist?

 

Danke dir für deinen Kommentar. LG Heiko

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29761-bedeutung/#findComment-134821
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb WF Heiko Thiele:

blieb doch nichts leer.

Grüße.

 

Die Frage ist einfach geklärt. Mehr Intelligenz wünscht sich mehr "Freiraum" Nur der Freiraum wird viel zu sehr ausgeschlachtet. Er besitzt keine Normen, jedenfalls für viele. Die Regeln werden nur für wenige gemacht. (Geld regiert die Welt) und und und es spielen mehrere Faktoren mit. 

Return.

 

Zitat oben hätte ich:" bliebs doch nicht leer" genommen. 

 

Tschüss.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29761-bedeutung/#findComment-134831
Auf anderen Seiten teilen

Danke Horst!

 

Mit meinem "bliebe doch nichts leer." meine ich wirklich, daß alles "natürliche" auch ohne den Menschen existieren, gefüllt würde. Klar, hinterläßt er seinen Fingerabdruck und das meistens nicht in Guten. Doch auch ohne ihn wäre es nicht um die Natur schlechter gestellt.

Bei deiner Version (ausgeschrieben): "bliebe es doch nicht leer", wäre es auf dieses "es" begrenzt. Und das scheint mir zu wenig.

 

LG Heiko

Und an alle anderen auch einen schönen Dankesgruß!

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29761-bedeutung/#findComment-134874
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.