Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hi @Steph1988

 

Herzlich willkommen im Forum. 

Hab Spaß und Freude hier. 

Einen schönen Einsteiger hast du da präsentiert. Liest sich gut meiner Meinung nach. Ich würde allerdings in Strophe 3 Vers 5 schreiben... Ginstergelb, schöne Welt, 

würde sich besser lesen. Ist nur meine bescheidene Meinung. 

 

LG Alex 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29415-das-beste-mittel/#findComment-132897
Auf anderen Seiten teilen

Hi Alexander, 

Vielen Dank für dein Lob 

Die von dir erwähnte Stelle hat mir tatsächlich Schwierigkeiten bereitet. Ich hab Verschiedenes ausprobiert und nichts hat mir recht gefallen. Dabei ist dein Vorschlag wunderbar und so einfach. Er wird mich dazu inspirieren nicht zu kompliziert zu denken. 

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29415-das-beste-mittel/#findComment-132900
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Steph1988:

 

Wenn ich durch die Berge geh', 

tut das Herz mir nicht mehr weh. 

Adler fliegt, singt sein Lied, Gräser weh'n, bleib nicht steh'n, 

sieh' das Kreuz es lacht. 

Seele singt, Herzlein springt, unter'm Himmelsdach. 

 

 

Die vierte Strophe springt warum aus dem Rahmen?

 

 

Mir gefiele es so:

 

Wenn ich durch die Berge geh', 

tut das Herz mir nicht mehr weh. 

Adler fliegt, singt sein Lied,

Gräser weh'n, bleib nicht steh'n, 

sieh' das Kreuz es lacht. 

Seele singt, Herzlein springt,

unter'm Himmelsdach. 

 

Dann ist auch, warum auch immer, die Zahl der Zeilen pro Strophe stetig steigend.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29415-das-beste-mittel/#findComment-132906
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko, 

Danke deine Bemerkung und für's Aufpassen. Genauso wie du geschrieben hast ist es gewollt, dass die Zeilen stetig steigen. Es war gestern schon recht spät und ich war müde. Deshalb hab ich nicht aufgepasst. Jetzt ist es geändert und dein Vorschlag übernommen. 

Die Idee hinter den ansteigenden Zeilen ist folgende: Ich mag es durch die Wiesen zu gehen, aber noch mehr mag ich es durch die Felder zu gehen, aber noch lieber als die Felder mag ich den Wald. Die Berge sind mein Favorit, wenn ich dort wandere bin ich glücklich und frei. Deshalb sind die Berge am Schluss angesiedelt und die Strophe hat die meisten Zeilen. 

Hab einen schönen Tag

Grüße 

Stephanie 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29415-das-beste-mittel/#findComment-132912
Auf anderen Seiten teilen

Als auf dem Land aufgewachsener bin ich ebenfalls den gegebenen Natürlichkeiten nicht abgeneigt.

Doch das Leben führt uns manchmal seltsame Pfade und nun bin ich Großstädter, mit dem nahenden Wunsch, Gelegenheiten sich zu eröffnen, alte Empfindungen wieder neu zu beleben.

 

LG Heiko

 

PS.: Danke für die Übernahme!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29415-das-beste-mittel/#findComment-132914
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Stephanie,

 

herzlich willkommen! Da schwingt man fröhlich mit!

 

Es ist perfekt (soll ich, soll ich nicht? ...  M.E. noch ein kleines Komma vorher hin: Wind, der rauscht)! 

 

Lieben Gruß

Nesselröschen 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29415-das-beste-mittel/#findComment-132959
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.