Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Loop, das sind zauberhafte Zeilen von Dir. Dein Herz kreuzt auf und scheint verzückt von dem Anblick. Allein, dass das Wort "folgt" jeweils in den ersten drei Zeilen vorhanden ist, stört mein Empfinden ein wenig, beim Einfühlen in Deine gefühlvolle Beschreibung.

 

Liebe Grüße Darkjuls

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29002-am-see-widerstand/#findComment-130830
Auf anderen Seiten teilen

Hallo loop,

verzaubert im Liebeszauber. Klingt schön und nicht geschönt, denn die alten Wunden werden zwar verwässert aber sichtbar indem du sie benennst.

Die Wiederholung von "folgen" stört mich überhaupt nicht, sie klingen für mich eher wie eine Intensivierung, ein ganz hineinfallen in das Bild und haben dadurch etwas Beschwörendes.

 

Mir haperts eher in der S3:

 

wie Glitzerstaub fällt 
aus deiner Hand 
voll Wind
um den sich die Wellen raufen

 

das haut für mich grammatikalisch nicht hin, weil nach einem "wie" zwingend das Objekt kommen muss. Ich schreib den Satz mal im Ganzen:

Aus deiner Hand, voll Wind, fällt wie Glitzerstaub -was?- um den sich die Wellen raufen.

 

Meinst du: aus deiner Handvoll Wind fällt Glitzerstaub um den sich die Wellen raufen? Dann müsste das "wie " weg. 

 

Ja, der Schluss aus der Segelsprache hebt das Ganze ins Reale. Da hüpft das Herz auf.

 

Liebe Grüße

Sali

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29002-am-see-widerstand/#findComment-130844
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Darkjuls,

 

Danke für dein positives Feedback. Die Wiederholung von "folgen" soll durchaus auffallen und eine Spannung erzeugen, speziell im Verhältnis zum Titel und zu den letzten Versen.  

 

Hallo Sali,

 

"Beschwörendes" trifft es vielleicht auch. 

 

Die Stelle wo du stolperst

Am 10.10.2021 um 18:16 schrieb SalSeda:

Mir haperts eher in der S3:

 

wie Glitzerstaub fällt 
aus deiner Hand 
voll Wind
um den sich die Wellen raufen

 

Das gehört noch zum Verb "staunst", also "staunst wie Glitzerstaub fällt ... "  

 

Vielen Dank euch beiden!

 

Danke auch für die Likes!

 

loop

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/29002-am-see-widerstand/#findComment-130948
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.