Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Das Werden und Sein eines Baumes, was hat er wohl alles erlebt und gesehen? Ich finde, dass von Bäume Magie ausgeht. Sie vermitteln Ruhe und strahlen für mich etwas Erhabenes aus. Umso mehr schmerzt es, wenn man die erkrankten Bäume sieht, geschwächt von der Trockenheit und dem Borkenkäfer. Dein Gedicht gefällt mir wieder gut, Alex. Besonders die erste Strophe ist Dir großartig gelungen. 

 

Lieben Gruß Darkjuls

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126892
Auf anderen Seiten teilen

das ist wirklich wunderschön traurig Alex.  Ich bin richtig angerührt, wie Du das Waldsterben und den Lebensweg des Baumes reflektierst: als Lesen und als Freund der Ents. Ich bin mir sicher, auch Bäume haben ein "Bewußtsein" und können träumen, nicht nur Ents...

 

mes compliments

 

Dio 

  • Danke 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126910
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 08:50 schrieb Dionysos von Enno:

das ist wirklich wunderschön traurig Alex.  Ich bin richtig angerührt, wie Du das Waldsterben und den Lebensweg des Baumes reflektierst: als Lesen und als Freund der Ents. Ich bin mir sicher, auch Bäume haben ein "Bewußtsein" und können träumen, nicht nur Ents...

 

mes compliments

 

Dio 

erweitern  

Danke dir Dio

 

Wollte unter anderem auch den Weg des Kindes zum Mann schildern. Wir sind den Bäumen ähnlicher als man oft denkt.  LG Alex 

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126911
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 09:03 schrieb Alexander:

Danke dir Dio

 

Wollte unter anderem auch den Weg des Kindes zum Mann schildern. Wir sind den Bäumen ähnlicher als man oft denkt.  LG Alex 

erweitern  

 

Das ist Dir wunderbar gelungen! Deine Naturgedichte mit ihren "doppelten Böden"  sind immer der Knaller ! Ich mag sie total. Ich schließe mich Juls an. Es ist Dir wirklich gut gelungen! 

 

mes compliments

 

Dio 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126920
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön geschrieben, Alexander und nachdenklich stimmend auf beiden Ebenen. Vielleicht "Der Spross"?

 

Lieben Gruß, Letreo

 

Den Erdling in der Ferne wissend,

macht mir mein Mutterherze missend,

doch geb ich ihm Gelegenheit

zu wachsen, froh und zu gedeihen,

dann ist es allerhöchste Zeit,

die Fesseln zu entzweien

und loszulassen, Stück für Stück.

Oh welch ein wunderbares Glück!

 

Das schlummerte wohl gerade in mir und deine Zeilen haben es hervor gebracht.;-)

  • in Love 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126926
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 14:28 schrieb Letreo71:

Sehr schön geschrieben, Alexander und nachdenklich stimmend auf beiden Ebenen. Vielleicht "Der Spross"?

 

Lieben Gruß, Letreo

 

Den Erdling in der Ferne wissend,

macht mir mein Mutterherze missend,

doch geb ich ihm Gelegenheit

zu wachsen, froh und zu gedeihen,

dann ist es allerhöchste Zeit,

die Fesseln zu entzweien

und loszulassen, Stück für Stück.

Oh welch ein wunderbares Glück!

 

Das schlummerte wohl gerade in mir und deine Zeilen haben es hervor gebracht.;-)

erweitern  

Danke dir für den lieben Kommentar. Das freut mich sehr und ich fühle mich geehrt dir einen Anstoß für ein Gedichtlein gegeben zu haben. 

Werde deinen Vorschlag respektieren und bis morgen eine Entscheidung treffen. Schönen Abend noch ✌️

 

LG Alex 

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126931
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich gebe es zu... ich habe Bäume umarmt! Ganz nüchtern war ich beim ersten mal zwar nicht, eher mit Rillen in den Pupillen, es hat sich trotzdem schön angefühlt. Seit dem, wenn ich denke, dass ich unbeobachtet bin, umarme ich so ein Ding im Wald. 

Und manchmal hab ich das Gefühl, sie sind bessere Zuhörer als diese blöden Menschen. 

Irgendwann hocke ich mich in Schamanentracht irgendwo alleine in den Wald, schlage meine Trommel und spiele meine Indianerflöte in ihrer Mitte. 

Dann denke ich vielleicht auch an deinen Schönen Text hier! 

Hammer! 

 

LG Der Baumknuddler 

  • in Love 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126940
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 16:47 schrieb Joshua Coan:

Ja ich gebe es zu... ich habe Bäume umarmt! Ganz nüchtern war ich beim ersten mal zwar nicht, eher mit Rillen in den Pupillen, es hat sich trotzdem schön angefühlt. Seit dem, wenn ich denke, dass ich unbeobachtet bin, umarme ich so ein Ding im Wald. 

Und manchmal hab ich das Gefühl, sie sind bessere Zuhörer als diese blöden Menschen. 

Irgendwann hocke ich mich in Schamanentracht irgendwo alleine in den Wald, schlage meine Trommel und spiele meine Indianerflöte in ihrer Mitte. 

Dann denke ich vielleicht auch an deinen Schönen Text hier! 

Hammer! 

 

LG Der Baumknuddler 

erweitern  

Danke Joshua 

 

Wer kennt es nicht? Die Bäume und die Umarmung  

 

LG Alex 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126941
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 17:57 schrieb Fan:

Also bevor ich hier meine Baumerfahrungen von mir gebe, sollte der Sprössling der ich war in seiner Heranreifung den Gedanken an bevorstehendes auf Lyrizität geprüft haben. Ansonsten ist das Metaphorisieren nur dem Anschein nach was die Mommentatoren darin zu sehen belieben.

 

Ergebenst, ein Fan.

erweitern  

Ich kapier deinen Kommentar irgendwie nicht ganz? Ich verstehe die Wörter aber nicht hundertprozentig die Aussage.

LG Alex 

  • Lustig 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126952
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 09:03 schrieb Alexander:

Wollte unter anderem auch den Weg des Kindes zum Mann schildern. Wir sind den Bäumen ähnlicher als man oft denkt.

erweitern  

Ja, das stimmt, lieber Alex,

Der Mann ist schließlich kein Astloch.

Sind sie nicht einst sogar den Bäumen entstiegen, an Lianen herabschwingend?

Vermutlich gäbe es ohne den Mann gar keine Bäume,

denn als kleiner Junge lernt mann schon früh, alle  Bäume zu begießen. Im Stehen!

Als Überschriften  böten sich an :

Der Weg vom Kinde zum Baume

ein Mann, ein Baum

oder

der Baum im Manne

 

sehr poetisch gereimt, gefällt mir, Amadea

  • Danke 1
  • Lustig 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126969
Auf anderen Seiten teilen

  Am 26.8.2021 um 22:25 schrieb Amadea:

Ja, das stimmt, lieber Alex,

Der Mann ist schließlich kein Astloch.

Sind sie nicht einst sogar den Bäumen entstiegen, an Lianen herabschwingend?

Vermutlich gäbe es ohne den Mann gar keine Bäume,

denn als kleiner Junge lernt mann schon früh, alle  Bäume zu begießen. Im Stehen!

Als Überschriften  böten sich an :

Der Weg vom Kinde zum Baume

ein Mann wie ein Baum

oder

der Baum im Manne

 

sehr poetisch gereimt, gefällt mir, Amadea

erweitern  

Danke Amadea für deine Vorschläge und deinen positiven Kommentar. 

Ich werde darüber nachdenken. Ja im stehen ist es halt einfacher  

Wünsche dir eine gute Nacht 

LG Alex 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126971
Auf anderen Seiten teilen

  Am 25.8.2021 um 22:17 schrieb Alexander:

Er bleibt jedoch, im ewig Träumchen, 
verbunden stets mit seinem Bäumchen.

erweitern  

Grüße, 

 

hier würde ich: "Er bleibt jedoch, ein ewig Träumchen"

Nehmen. Aber, alles Ansichtssache. Die Formulierungen oder Gedanken. 

Tschüss.

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126983
Auf anderen Seiten teilen

  Am 27.8.2021 um 09:42 schrieb horstgrosse2:

Grüße, 

 

hier würde ich: "Er bleibt jedoch, ein ewig Träumchen"

Nehmen. Aber, alles Ansichtssache. Die Formulierungen oder Gedanken. 

Tschüss.

 

erweitern  

Hallo Horst

 

Das ginge natürlich auch. Wollte hier mit - im ewig Träumchen - darstellen das wir auch nach dem Tod mit unseren liebsten und Kindern verbunden bleiben. Aber danke trotzdem das du dir Gedanken gemacht hast. Ich schätze sowas. 

Schönen Tag dir

 

LG Alex 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/28165-weg-vom-spr%C3%B6ssling/#findComment-126990
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.