Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Amadea:

Ich kaue, ergo sum.

 

! Das ist wohl vielen ins Stammbuch gesungen.

Manche Leute haben echt nur das im Kopf was sie im Bauch haben, bzw noch nicht und wie sie was dahin bekommen.

 

Hi Amadea,

Der Anfang ist gut : weil man gleich wach wird und aufmerksam liest!

allerdings : der Bärenklau ist  giftig und zwar alles an ihm, bekannt wurde er durch den Riesenbärenklau der sich in den letzten Jahren bei uns so stark verbreitet hat. Der Pflanzensaft wirkt photoxisch und kann verbrennungsartige Hautausschläge hervorrufen, schon bei Tageslicht. 

Ich bin mir ziemlich sicher dass du die Pflanze Bärwurz meinst, die ein altes Allheil- und Stärkungsmittel (in Schnaps oder Likörform  )ist. Blöderweise reimt es sich halt nicht.

 

 

Liebe Grüße

Sali

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27886-wenn-katzen-zwitschern/#findComment-125437
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Sali,

.

von der Bedeutung her hast du natürlich absolut recht. Dein Hinweis ist mehr als berechtigt, uns auf die Giftigkeit von Bärenklau hinzuweisen. An dieser Stelle fehlt der Hinweis, dass für Kleinkinder die Gefahr des Verschluckens besteht, und Bärenklau für aufgeklärte Leute ungeeignet ist. Die sollten in der Tat lieber zu Bärenwurz greifen.

Nun, ich hatte aber mehr auf das Wort abgezielt und seine subkutane Wirkung, weniger auf dessen wirkliche Bedeutung.

Die Doppeldeutigkeit und die Falschheit des Bildes, der Aberwitz und die Absurdität liegen in der Sache und im Wort selbst. Genaugenommen haben Bären Tatzen mit Krallen dran und keine Klauen, Dennoch kann er dich ordentlich in Atem halten, wenn er dich mit seinen Tatzen in seine Klauen bekommt. Bilder schaffen Wirklichkeiten. Genauso wenig dürfte Tigerhoden als Stärkungs- oder Potenzmittel ernsthaft in Betracht zu ziehen sein. Aber mach das mal den Leuten klar, manche machen sich darüber überhaupt keine Gedanken, wenn sie Tieren ihre Lebensgundlage klauen.

 

Danke fürs Nachhaken,

Lieben Gruß, Amadea

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27886-wenn-katzen-zwitschern/#findComment-125469
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.8.2021 um 10:13 schrieb Uschi R.:

Nun ich meine, dass schwarze Löcher noch ganz andere Dinge fressen als nur Sterne mit Zimt und Zuckerguss, wenngleich auch Dieselbigen schon manchesmal im Hals ein heftiges Kratzen zu verursachen vermögen,

Ich z.B. krieg so einen Hals, wenn ich meine Waschmaschine sehe. Da steckt auch so ein schwarzes Loch drin. Die frisst vorwiegend Socken.

Lieben Gruß, Amadea

  • Lustig 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27886-wenn-katzen-zwitschern/#findComment-125732
Auf anderen Seiten teilen

Uschi, da müssen wir dringend etwas gegen unternehmen. Hab da so meine vagen Vermutungen. Ich habe z.B. einen Hahn, der kräht nicht. Aber da kommt sofort Wasser raus, wenn ich ihn mit einem Griff packe und an ihm rumdrehe. Merkwürdig- alles sehr merkwürdig!!

L.G. Amadea

  • Lustig 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27886-wenn-katzen-zwitschern/#findComment-126213
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.