Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Ja aber holla, lieber Alexander!

 

da lässt du den Leser ja durch die Zeilen gallopieren, so geschwind und windbeflügelt! Und mit dem selben Tempo ausschreitend genauso stelle ich mir das Li vor: vorwärts vorwärts... Sehr schöne Beschreibung und sehr positiv konnotiert ist diese Stelle: 

Die Kraft der eigenen Natur

gedeiht

Sehr positiv klingt auch der Schluss: Hurra Welt ich komme. Ich schau  nicht zurück, jetzt gehts voran.

das ganze Gedicht erinnert mich an Nietzsche, irgendwas mit Genueser Schiff ..  dorthin will ich und ich traue mir fortan und meinem Griff ... oder so ähnlich, kriegs nicht mehr zusammen. Aber da galloppiert es auch so, also man reitet geschwind durch die Zeilen... auch wenn man verbrannte Erde hinterlässt ..

die Särge die sich füllen interpretiere ich als das, was LI hinter sich lässt, alles was ihn belastet und  behindert hat.

 

Also fast hättest du mir ja gar nix zum verbessern gelassen, wenn du den Stolz noch groß geschrieben hättest  aber das war wahrscheinlich nur ein Handy Verdrücker. In dieser Zeile würde ich auch die Kommata rauslassen, die brauchts nicht und die lese ich auch nicht und wenn ich sie lesen müsste würden sie verlangsamen, auch glaube ich gehören sie eh nicht hin. Genauso wie das Komma in der 

gedeiht, in mir, in voller Pracht.  das Komma nach "mir" gehört  rein, aber das nach "gedeiht" raus.

 

Gut gemacht!

Liebe Grüße

Sali 

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27442-vorw%C3%A4rts/#findComment-123149
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb SalSeda:

Ja aber holla, lieber Alexander!

 

da lässt du den Leser ja durch die Zeilen gallopieren, so geschwind und windbeflügelt! Und mit dem selben Tempo ausschreitend genauso stelle ich mir das Li vor: vorwärts vorwärts... Sehr schöne Beschreibung und sehr positiv konnotiert ist diese Stelle: 

Die Kraft der eigenen Natur

gedeiht

Sehr positiv klingt auch der Schluss: Hurra Welt ich komme. Ich schau  nicht zurück, jetzt gehts voran.

das ganze Gedicht erinnert mich an Nietzsche, irgendwas mit Genueser Schiff ..  dorthin will ich und ich traue mir fortan und meinem Griff ... oder so ähnlich, kriegs nicht mehr zusammen. Aber da galloppiert es auch so, also man reitet geschwind durch die Zeilen... auch wenn man verbrannte Erde hinterlässt ..

die Särge die sich füllen interpretiere ich als das, was LI hinter sich lässt, alles was ihn belastet und  behindert hat.

 

Also fast hättest du mir ja gar nix zum verbessern gelassen, wenn du den Stolz noch groß geschrieben hättest  aber das war wahrscheinlich nur ein Handy Verdrücker. In dieser Zeile würde ich auch die Kommata rauslassen, die brauchts nicht und die lese ich auch nicht und wenn ich sie lesen müsste würden sie verlangsamen, auch glaube ich gehören sie eh nicht hin. Genauso wie das Komma in der 

gedeiht, in mir, in voller Pracht.  das Komma nach "mir" gehört  rein, aber das nach "gedeiht" raus.

 

Gut gemacht!

Liebe Grüße

Sali 

 

Danke @SalSeda

 

Das Lob freut mich sehr. Wollte gerade Protest einlegen wegen dem Stolz.... aber ja hast recht. Mit Stolz..... voller stolz... 

 

manchmal bin ich doch bisschen verwirrt beim schreiben immer wenn ich über etwas zu lange nachdenke werde ich immer unsicherer wie was geschrieben wird.  

 

Danke nochmal 

LG Alex 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27442-vorw%C3%A4rts/#findComment-123155
Auf anderen Seiten teilen

Hi Alex,

 

vor 29 Minuten schrieb Alexander:

immer wenn ich über etwas zu lange nachdenke werde ich immer unsicherer wie was geschrieben wird. 

 

ehrlich, wenn ich selber was schreibe, dann gehts  mir nicht besser! Ich komm ins Trudeln und denken und dann geht alle Klarheit irgendwohin, auf jeden Fall aber futsch. Deshalb bin ich um jeden ehrlichen Kommi der mich darauf hinweist echt dankbar!

bin ich stolz? nein ich blicke mit Stolz.. Deutsch ist echt nicht leicht  Auch die Interpunktion! Die ich so gerne biege wie es mir passt, weil ich denke so passt es im Gedicht, so hört sichs an.

Und echt ich bin froh um den Austausch hier, stell ich mir vor, ganz ohne Austausch wie hier, allein im stillen Kämmerlein zu schreiben  ..

Na, kurzum, jedenfalls: ich freu mich für dich !

 

Liebe Grüße

Sali

  • in Love 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27442-vorw%C3%A4rts/#findComment-123166
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Leben. Da schließe ich mich gerne Darkjuls an. Dein gefühlvolles Gedicht klingt wie ein Showdown auf die Vergangenheit. Einen kurzen Moment habe ich daran gedacht, ob die Eventualität eines Zurückblickens irgendwie fehlt, ein kleines Drama, das einem vielleicht aus dem Inferno heraus die Augen verbrennt... Aber jetzt sehe ich es als Qualität, dass dem nicht einmal ein Gedanke gewürdigt wird. Ein Gedicht, das Hoffnung macht.

Wie immer gern gelesen, VLG Peter

  • Gefällt mir 1
  • in Love 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27442-vorw%C3%A4rts/#findComment-123170
Auf anderen Seiten teilen

Danke Leute für die Likes.... 

@Josina, @Margarete, @Joshua Coan, @Ralf T., @Sunny__ @Darkjuls, @Ponorist @Dionysos von Enno,

 @SalSeda,

@Letreo71

@Sternwanderer

 

Freut mich wenn es gefällt. 

schönen Tag euch. 

 

LG Alex 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27442-vorw%C3%A4rts/#findComment-123251
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.