Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

lieber alexander

 ein sehr schönes gedicht hast du da geschrieben

ja ,wenn man im leben das wesendliche übersieht, dann bleiben einem nur noch die verblüten rosen.

sehr gut beschrieben

 

liebe grüsse von  margarete

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27248-der-treppenbauer/#findComment-122073
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alexander,

eine Metapher, eine Parabel fast.

Das lyrische Ich will einem Menschen Zugang zu seiner Seele gewähren. Dieser aber muss freiwillig, aus eigenem Antrieb die Stufen, die zur Seele führen, erklimmen. 

Liebe Grüße

Carlos

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27248-der-treppenbauer/#findComment-122159
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Carlos:

Hallo Alexander,

eine Metapher, eine Parabel fast.

Das lyrische Ich will einem Menschen Zugang zu seiner Seele gewähren. Dieser aber muss freiwillig, aus eigenem Antrieb die Stufen, die zur Seele führen, erklimmen. 

Liebe Grüße

Carlos

 

Hi Carlos

Habe bei diesem Gedicht wieder versucht es in den Ansichten offen zu lassen. Interpretation oder Kernaussage sind ja offensichtlich.

 

Ja es geht so wie du es beschrieben hast oder auf ganz normaler Beziehungsebene. Man kann es auch aus der Sicht eines Gigolos lesen bei dem die gewünschte Dame einfach nicht will.

 

Bin damit sehr zufrieden wenn ich ehrlich bin. 

 

LG Alex 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27248-der-treppenbauer/#findComment-122163
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Oilenspiegel:

'ne Treppe hab' ich dir gebaut,

um auf meinen Turm zu steigen.

Sie ist nicht steil und auch nicht hoch,

doch durft' ich sie dir nicht mal zeigen.

 

Ach, nur einmal mir mir gehen,

all die glatten Stufen rauf,

um dann oben still zu stehen,

in der Rosen Blütenrausch!

 

 

Bis dahin könnte ich inhaltlich mitgehen.

Das ist Sehnsucht, Wunsch, aktives Werben, sympathisch.

Gebastelt habe ich nur wegen der Musikalität der Zeilen.

Wollte deutlich machen, dass immer noch was möglich ist,

um Melodie und Rhythmus in den Versen zu verbessern.

 

Was danach kommt, in der dritten Strophe, gefällt mir nicht.

Es klingt, als wüsste das LI, was für den anderen gut wäre.

Es lässt schon fast außer acht, dass der ganz andere Gefühle

haben darf.

 

Die vierte ist die traurige Resignation mit einer wichtigen Trotz-

reaktion. Wie wir es oft nach gescheitertem Liebeswerben

erlebt haben. Nachvollziehbar.

Hi Oilenspiegel

 

Erstmal danke für das lesen, kommentieren und auseinandersetzen. 

Hier geht es grundsätzlich um das

... ich mache alles für dich aber mithelfen musst du schon / wenn nur einer was dafür macht wird es nichts. 

Kompromisse sind unausweichlich in einer Beziehung. Deswegen auch Überwindung. 

 

Danke noch für die Likes von @Managarm, @Ponorist, @Joshua Coan, @Dionysos von Enno, @Carlos, @Pegasus, @SalSeda, @J.W.Waldeck, @Margarete, @Letreo71, @Darkjuls

LG Alex 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/27248-der-treppenbauer/#findComment-122208
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.