Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Musste erstmal nach Dyade googeln

 

aber jetzt hab ich's. Durst kann echt bitter sein. Ich bin eh einer der mindestens 4 Liter täglich trinkt. 

Und wenn ich durstig bin......richtig durstig....... dann ist es ein Gefühl eigentlich unüberbietbar, wenn ich was trinke. 

Schön geschrieben Peter, wie immer. Ich trinke darauf ein Bier und schreib dann weiter

 

Top LG Alex 

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26994-dursterl%C3%B6sung/#findComment-120718
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Alexander:

Musste erstmal nach Dyade googeln

Same here! 

 

vor 1 Minute schrieb Alexander:

Ich bin eh einer der mindestens 4 Liter täglich trinkt.

Lobenswert! Weiter so! Ich gebe mir mühe meine täglichen 2 bis 2,5 zu schaffen. 

 

Also Peter, 

 

seeehr Deutungsoffen geschrieben. Daher tut mein Kopf jetzt weh. Vielen Dank. 

Wasser als das Element zum Löschen des seelischen Durstgefühls. 

Es gibt viele Arten seinen Seelendurst zu stillen. Für manche braucht es Geister, für andere, Mitmenschen. 

Oder alles was dieses Gefühl "löscht". 

Dehydriert sein ist echt bescheiden. Ich hab es ein paar mal auf meinen Reisen erlebt. Seit dem kann ich es nicht sehen wie jemand Durst leidet.

 

LG JC

 

 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26994-dursterl%C3%B6sung/#findComment-120721
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Alexander:

Ich trinke darauf ein Bier und schreib dann weiter

Ist doch auch nur ein Wasser mit Geschmack... zum Wohl

vor 15 Minuten schrieb Joshua Coan:

seeehr Deutungsoffen geschrieben. Daher tut mein Kopf jetzt weh.

Kopfschmerzen kommen meist vom Mangel an Wasserzufuhr.

 

Vielen Dank für die ersten Kommentare @Alexander und @Joshua Coan.

Die Serie "kleine Gefühle" sollte eigentlich recht konkret auf kleine Alltagsfreuden bezogen sein, jedoch in einer achtsamen Gefühlsebene. Es geht tatsächlich um das Stillen von Durst. Das Wort Stillen gefällt mir aber nicht, da ja vorher nichts laut war (bei kleinen Babys, die gestillt werden, ist das anders, da passt der Ausdruck). Die Dursterlösung ist irgendwie ein Mangel der deutschen Sprache.

Dass unsere Körper zur Großteil aus Wasser bestehen, das befreidigende Gefühl und der ewige Wasserkreislauf, zu dem wir dann auch alle gehören, war mir wichtig. Der Aspekt von Reinheit in dem Sinne, dass das Wasser ohne gelöste Salze tödlich ist, wäre interessant aber in der Kürze etwas kompliziert gewesen. Vielleicht ein Thema für einen anderen Text.

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26994-dursterl%C3%B6sung/#findComment-120724
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Ponorist:

Atome-Dreigestirn

 

Für mich war Wasser immer mehr Quantenphysik als Atom-Mechanik: Potentialitätswelle - unbegrenzte mystische Möglichkeit. H2O wird der Bedeutungstiefe von WASSER nicht hinreichend gerecht. 

 

Sehr feinfühlig und liebevoll geschrieben ! 

 

mes compliments 

 

D. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26994-dursterl%C3%B6sung/#findComment-120742
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du völlig recht, @Dionysos von Enno. In dieser tiefen Ebene auf Stoffe wie Wasser einzugehen braucht es aber schon bei weitem mehr als diese paar Gedichtszeilen. Vielen Dank für dein Lob.

VLG Peter

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26994-dursterl%C3%B6sung/#findComment-120880
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.