Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo MaerC,

 

ich will nicht pedantisch oder ein Spielverderber sein, dein Gedicht gefällt mir gut. Nur mit der Schlussvolgerung komme ich nicht klar. Warum war er schlauer?

Kann es sein, weil "schlauer" sich auf "Hauer" reimt?

In der Regel kommentiere ich nur Gedichte die mir gefallen. Wie gesagt, nur der Schluss enttäuscht mich irgendwie. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26047-schwein-gehabt/#findComment-115327
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fietje,

danke für die Kommentierung. Deinen Vorschlägen würde ich aber nicht folgen wollen. Dass das LI allein ist, wird in S2 deutlich. In S1V2 würde ich einen Dativ erwarten ("einem Wildschwein") und es stimmt die Metrik nicht mehr. Durch den Vorschlag für S2 wird S3V4 unplausibel. Deine Verbindung von Wildschwein mit Pfingstochs und Doppelbetonung habe ich nicht verstanden. Ich betone beides auf der ersten Silbe.

LG

maerC

 

Hallo Ayse,

bedanke mich für dein Lob. Ansonsten interpretiere ich meine Texte ungern. Es gefällt mir, wenn du darin verschiedene Möglichkeiten siehst.

LG

maerC

 

Hallo Carlos,

vielen Dank für deinen Kommentar. O.k., jetzt interpretiere ich doch ein wenig: Ohne den "Zwang" zum Reim hätte ich als letztes Wort "klüger" bevorzugt, denn "der Klügere gibt nach" heißt es. Insofern ist "schlauer" ein Ersatzwort, damit es sich reimt, und irgendwie passt es zu einem Wildschwein auch besser.

LG

maerC

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26047-schwein-gehabt/#findComment-115371
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb maerC:

Deine Verbindung von Wildschwein mit Pfingstochs und Doppelbetonung habe ich nicht verstanden. Ich betone beides auf der ersten Silbe.

 

Hallo @maerC, hallo @Fietje Butenlänner,

 

ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor, das ich aufklären kann. Absteigende Spondeen wie Wildschwein und Pfingstochs sind im zweisilbigen Metrum überhaupt kein Problem, weil sowohl das Schwein, als auch der Ochs problemlos in die Senkung rutschen und die nachfolgende Hebung wieder mit einer schweren Silbe besetzt werden kann. Habe ich allerdings mehrere Wildschweine oder einen Pfingstochsen, steht die mickrige Endungssilbe auf der Hebung und dann klingt es schräg. Deshalb sind  Pfingstochsen solche undankbaren Viecher.

 

LG Claudi

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/26047-schwein-gehabt/#findComment-115372
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.