Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Wunderschön lieber @Perry - Es ist unglaublich, was man aus diesen dir so eigen und mir lieb gewordenen Zeilen- und Wortanordnung alles machen kann. Kleine Oasen für viele Gedanken, die sich herrlich miteinander verbinden.

Sehr gerne gelesen.

LG Sonja

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/25519-wie-buchstabiert-man-leben/#findComment-111922
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Perry,


eine klasse Idee, das Leben lyrisch zu buchstabieren. 


Zwischen dem großen Anfang und dem lauten Schluss finden sich Begegnungen voll Glück, Freude, Trauer - und auch Tränen. 
Den Schlussgedanken vom 'flüsternden Sehnen' finde ich sehr schön. ☺️


Gern gelesen und sinniert.


LG, Berthold 

  • Gefällt mir 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/25519-wie-buchstabiert-man-leben/#findComment-112010
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sonja,
aus Buchstaben werden Worte, aus Worten Bilder und aus Bildern Gedichte.
Danke fürs Wandeln von Oase zu Oase.
LG
Perry

Hallo Pegasus,
Danke für die Zustimmung und LG
Perry

Hallo Buchstabenenergie,
ja die freie Lyrik bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Danke für den Wiedererkennungswert und das "überraschend."
LG
Perry

Hallo Letreo,
freut mich, dass Dir die Wortspiele gefallen haben.
Das "z" nehme ich gerne an und schicke Dir LG
Perry

Hallo Berthold,
Buchstaben sind das "A und O" der schriftlichen Kommunikation. Freut mich, dass Dir meine kleine Lebensbeschreibung gefallen hat.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/25519-wie-buchstabiert-man-leben/#findComment-112023
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Perry,

 

wunderschöne Zeilen voll Zartgefühl! Auch mir gefällt dein Stil, und ich habe schon versucht, einiges auf ähnliche Weise zu schreiben.

 

Diesmal hat mich etwas an der Form ein klein wenig gestört, aber es sind nicht die fehlenden Satzzeichen, eher die Kleinschreibung. Ich hoffe ich darf das sagen und so direkt und offen sein - es soll ja auch keine Kritik sein! Ich denke, ich versuche es für mich mal (nicht hier) mit Groß- und Kleinschreibung, um es auf mich einwirken zu lassen. Ich verstehe aber schon, dass es dann nicht mehr zu dir passt, also, alles gut!

 

Ich vermute, dass dieses Gefühl bei mir aufkommt, weil ausnahmsweise in diesem Gedicht viele Substantive sind.

 

Jetzt gehe ich gleich nochmal nach oben und genieße die einzelnen Eindrücke, lasse die Zeilen auf mich wirken und nachwirken.

 

Herzliche Grüße!

Nesselröschen

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/25519-wie-buchstabiert-man-leben/#findComment-112131
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nesselröschen,
der Text ist bereits etwas älter und war in seiner Urform  mal ein Geburtstagsgedicht. Sicher könnte man die einzelnen Buchstaben durch  Groß- bzw. Kleinschreibung hervorheben, aber ich denke, bei Lyrik als Kunstform darf man das durchaus auch den Lesern  überlassen.
Danke fürs und LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/25519-wie-buchstabiert-man-leben/#findComment-112174
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.