Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Maddy,

was für eine Überraschung! Du bist also aus Portugal ...

Bis auf ein paar Wörter habe ich alles auf Anhieb verstanden, dann sah ich, dass du es ins Deutsche übersetzt hast. Ich versuche es auf Spanisch: 

 

      El pescador y el mar 

 

EI hombre va todos los días al mar

pesca sus peces y piensa

en el mundo, en su esposa, en sus hijos,

en lo feliz que está capturando suficientes peces para alimentar a su familia.

en qué tiene un barco sólido que lo acompañará toda su vida,

en que la vida ha sido generosa con él y lo colma de dones cada día!

Rumorosas pasan las olas a su lado, su barca lo lleva, los peces se retuercen en la red,

el aire salado incrementa su anhelo, su deseo de ver a su mujer, a sus hijos,

y navega con su pesca a casa, donde es recibido calurosamente,

para volver a salir mañana a pescar, a pensar...

 

Es ist wirklich erstaunlich, wie nah unsere Sprachen zu einander stehen!

 

 

  • wow... 1
  • Schön 1

Hallo Carlos,

ich muss Dich leider enttäuschen, ich bin keine Portugiesin, weder besitze ich noch eine weitere Nationalität als die Deutsche

Sorry, für diese Missverständnisse!

Ich bin fasziniert von dieser Sprache und finde es absolut supercool von Dir darauf reagiert zu haben, ein Danke dafür❤️Danke für deine spanische Übersetzung, bin fleißig am Üben!

 

Liebe Grüße von Maddy

 

  • Danke 1

 

Moin, liebe Maddy

mit deiner Geschichte hast du das Glück beschrieben. Oder das Wichtigste worauf es  z.B mir , im Leben ankommt. Die Liebe der Menschen, die einem sehr wichtig sind. Der alte Mann, ist demütig und dankbar für das was er hat und füllt sich reich beschenkt. Eine Familie die ihn sehr liebt, ein Boot um hinaus zufahren um deren Lebensunterhalt zu bestreiten. Ihm reicht sein kleines beschauliches Glück. Das im Grunde ja, ein ganz großes besondere Glück ist!

Sehr gerne gelesen!

LG Josina

  • Schön 1

Hallo liebe Josina,

Danke für deine Reaktion! Genau dieses Bild wollte ich beschreiben:" das kleine Glück", welches auch die Ärmsten "reich" werden lässt. Die Liebe, Motor allen Lebens, beschenkt uns reichlich, überall auf dieser Welt.

Danke für´s Lesen

Herzlich liebe Grüße von Maddy

 

lake-6099842.thumb.jpg.f3af4dbd0a414029f7a16813a9fc5992.jpg

  • Gefällt mir 1

Hallo Freiform,

erstmal ein Dankeschön für´s Lesen und Liken

Also wenn ich da jetzt ganz konkret eine Antwort hätte...

würden wir uns sicherlich in der Philosophenrunde wieder treffen...

Gegenfrage: Ist es denn einfach glücklich zu sein??? Leben und Erfahrungen hin oder her, ist weniger mehr?

Freue mich auf Antworten oder vielleicht noch mehr Fragen?!

 

Liebe liebe Grüße Maddy

  • Gefällt mir 1

Hallo Maddy,

es gibt kaum Fragen, die sich einfach beantworten lassen, besonders wenn es um ein so subjektives Thema wie Glück geht. Umso mehr man sein Leben entkompliziert, umso schneller wird man das Glück darin finden. Von daher ist für mich persönlich, weniger oft mehr. Das kann aber keine Antwort sein, die eine Allgemeingültigkeit besitzt. Wir Menschen mit unseren vielseitigen Charakterlichen Ausprägungen und Empfindungen besitzen sehr unterschiedlich Wahrnehmungen, von daher muss jeder seinen Weg finden.

 

Grüßend Freiform

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.