Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Gina

 

das ist ja intressant, dass Ihr dieses Spiel auch kanntet.

Ich habe vorhin nachgegoogelt - es gibt da ein Spiel, das heißt die "Meiersche" Brücke. Da ich es aber als Meyrisch in Erinnerung habe und die Magie der Vergangenheit an diesem Wort hängt, belasse ich es dabei.

 

Kennst Du denn auch die Variante, wo die Teufel und die Engel zum Schluß noch gewiegt bzw. gebeutelt worden sind ?

 

liebe Grüße

 

Sternenherz

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/24374-die-meyrische-br%C3%BCcke/#findComment-104918
Auf anderen Seiten teilen

Wie gerne habe ich dieses Spiel liebe @Sternenherz als Kind gespielt und habe Melodie und die Fröhlichkeit so vor Augen, als ob es gestern gewesen wäre. Bei uns ging das Lied allerdings so:

Lasst die Kinder durchmarschieren,
durch die gold’ne Brücke.
Die Brücke ist gebrochen,
wir woll’n sie heile machen,
aus lauter Gold und Marmorstein,
der nächste soll gefangen sein.

 

Das Spiel hieß auch "goldene Brücke". Wirklich eine wunderschöne Erinnerung, die du hier wachgerüttelt hast.

LG Sonja

  • in Love 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/24374-die-meyrische-br%C3%BCcke/#findComment-105023
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Sonja -

 

ja, ich fand beim Nachgoogeln,

dass dieses Spiel die verschiedensten Namen hatte -

ist ja auch klar -- Kinder, die spielen, brauchen kein Patentamt, um ein neues Spiel zu erfinden.

Danke fürs Schreiben Deiner Erinnerung und es freut mich, wenn ich was wachrütteln konnte .

 

Hier ein wenig Info dazu aus dem Netz:

https://www.volksliederarchiv.de/alte-kinderspiele/die-meiersche-bruecke-die-ist-zerbrochen/

 

und hier im Kindergarten:
 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/24374-die-meyrische-br%C3%BCcke/#findComment-105029
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Sonja Pistracher:

Super schön!! Wenn ich jetzt ein paar Kinder um mich herum hätte...........

 :blume:

...vllt. gibts ja mal ein Forentreffen - ohne Masken, dafür mit der Goldenen Brücke :)

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/24374-die-meyrische-br%C3%BCcke/#findComment-105037
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Brigitte,

 

es freut mich, dass ich die Erinnerung wecken konnte.

 

Alles Spielen hat pädagogischen Wert,

denn im Spiel üben die Kinder die Wirklichkeit -

verweben im Innen das Leichte mit dem, was einmal Pflicht sein wird, Pflicht sein könnte.

 

Wir hatten eine Turnhalle und ich erinnere mich insbesonder an eklige Gerüche dort -

unsere Spiele erinnere ich allerdings noch einiges genauer.

Vllt. habe ich da lieber gelernt .

 

Liebe Grüße

Sternenherz

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/24374-die-meyrische-br%C3%BCcke/#findComment-105304
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.