Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo @winne007 - ein ganz besonders inniges schönes Gedicht, das dem Gänseblümchen, das so zart und doch beharrlich in jeder Wiese zu finden ist, einen besonderen Stellenwert einräumt. Ich dachte dabei an die Kinderzeit, als wir uns Kränze geflochten haben - danke für diese Rückführung der schönen Gedanken.

Freue mich auf weitere Gedichte von dir.

Lieben Gruß

Sonja

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92625
Auf anderen Seiten teilen

Hallo winnie007,

 

Auch ein herzlicher Willkommensgruss auch von mir.

Sas Gänseblümchen ist schon besonders, es vereint Gegensätze in sich, wie du beeindruckend geschrieben hast. Bin auf weitere Werke von dir gespannt.

 

Liebe grüsse

anais

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92655
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ein Großer von einer Kleinen so schön und schwärmerisch schreibt, wie Du Winne, wird das Blümchen ins rechte Licht gerückt. Gänseblümchen erinnern mich an meine Kindheit, ich mag sie sehr gern. Sie zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht, genau wie Deine Verse

 

Lieben Gruß Darkjuls

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92680
Auf anderen Seiten teilen

Schön, lieber winne007,

wie du dem Gänseblümchen ein Lobgedicht widmest.

 

Gern gelesen

Grüße von gummibaum

 

Ein metrische Überarbeitung (durchgehend betont auf der 2. Silbe):

 

Meist sieht man Dich im kurzen Gras,

doch blühst du selbst am Alpenpass.

Bist fast an jedem Ort zufrieden

und wer Dich kennt, der muss Dich lieben.

 

Hast viele Künstler inspiriert.

Die Blüte wird sehr oft kopiert.

Von weitem strahlt Dein Blütenkleid.

Es schmückt so manche Hochzeitsmaid.

 

Wie oft ich Dich schon blühen sah!

Du warst für mich schon immer da.

Und ganz egal auf welchen Wegen:

Dein Angesicht war stets zugegen.

 

Nichts fasst es ganz, was Dir gebührlich,

denn Deine Schönheit ist natürlich.

Du wirkst fragil, doch bist Du stark,

hast viel erlebt, doch bist so zart.

 

Zugleich Legende und Idol.

Für Reinheit bist Du ein Symbol.

Zu Unrecht wirst Du oft verkannt.

Für mich bist Du der Fee verwandt !

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92689
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Darkjuls:

Wenn ein Großer von einer Kleinen so schön und schwärmerisch schreibt, wie Du Winne, wird das Blümchen ins rechte Licht gerückt. Gänseblümchen erinnern mich an meine Kindheit, ich mag sie sehr gern. Sie zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht, genau wie Deine Verse

 

Lieben Gruß Darkjuls

Oh ja, während ich die Zeilen geschrieben habe, musste ich auch ständig an meine Kindheit denken. Schon seltsam, keine Rosen, keine Orchideen, keine Tulpen... Das Gänseblümchen blieb mir in Erinnerung

vor einer Stunde schrieb gummibaum:

Schön, lieber winne007,

wie du dem Gänseblümchen ein Lobgedicht widmest.

 

Gern gelesen

Grüße von gummibaum

 

Ein metrische Überarbeitung (durchgehend betont auf der 2. Silbe):

 

Meist sieht man Dich im kurzen Gras,

doch blühst du selbst am Alpenpass.

Bist fast an jedem Ort zufrieden

und wer Dich kennt, der muss Dich lieben.

 

Hast viele Künstler inspiriert.

Die Blüte wird sehr oft kopiert.

Von weitem strahlt Dein Blütenkleid.

Es schmückt so manche Hochzeitsmaid.

 

Wie oft ich Dich schon blühen sah!

Du warst für mich schon immer da.

Und ganz egal auf welchen Wegen:

Dein Angesicht war stets zugegen.

 

Nichts fasst es ganz, was Dir gebührlich,

denn Deine Schönheit ist natürlich.

Du wirkst fragil, doch bist Du stark,

hast viel erlebt, doch bist so zart.

 

Zugleich Legende und Idol.

Für Reinheit bist Du ein Symbol.

Zu Unrecht wirst Du oft verkannt.

Für mich bist Du der Fee verwandt !

 

 

Ja, ist leichter zu lesen... 

Danke für den Tipp.

Aber "für mich bist Du der Fee verwandt" ? Das "der" hört sich jetzt auch komisch an.

Vll "Du bist für mich mit Feen verwandt"... Hmmm

oder "Für mich bist Du als Fee bekannt"

( darf man verkannt und bekannt hintereinander schreiben ? )

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92700
Auf anderen Seiten teilen

"der" steht für "einer". Bekannt reimt sich nicht auf verkannt, weil der vorletzte Konsonant (k) gleich ist. Es reimen:

band, bannt, fand, hand, Land, mand, nannt, pant, Pfand, Rand, Sand, sandt, stand, Strand, Tand, Wand, wandt...

 

Entscheide selbst, was dir am besten gefällt, lieber winne007. 

 

Gruß von gummibaum 

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92707
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Letreo71:

Ganz süß.;-)

 

Lieben Gruß, Letreo

So wie das Gänseblümchen

Danke Letreo !

vor 7 Stunden schrieb gummibaum:

Eine gelungene Überarbeitung! Und ein schönes Bild. 

 

Grüße von gummibaum

Danke gummibaum

So ne Überarbeitung ist manchmal purer Stress in meinem Kopf 

Man will was verbessern, dann braucht es neue Worte und dann muss man sich bremsen, damit nicht ein völlig neues Gedicht draus wird.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/22047-verkannte-fee/#findComment-92777
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.