Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Skalde, 

da lobe ich mir den Gedanken, also Huginn, hinter Deinem Gedicht 
und es ruft in mir Erinnerungen, also Muninn, an die Edda wieder hervor,
und wie faszinierend sie nicht war! 

Gerne gelesen! 

Grüße 
C.T. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88355
Auf anderen Seiten teilen

HalloSkalde,

 

sehr interessant. Der Mensch in der Frühzeit erlebte die Natur als etwas Überwältigendes uns als etwas Geheimnisvolles und  so vermutete man hinter den Naturphänomenen  etwas Göttliches. 

Gerne gelesen.

Liebe Grüsse

anais

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88365
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb anais:

sehr interessant. Der Mensch in der Frühzeit erlebte die Natur als etwas Überwältigendes uns als etwas Geheimnisvolles und  so vermutete man hinter den Naturphänomenen  etwas Göttliches. 

Das tue ich heute noch, wenn ich auf Wanderung bin. Und wenn ich lange genug wandere, vergesse ich das Menschsein mit all meinen Ängsten und werde Teil dieser Kräfte. Als holte mich eine höhere Macht unter ihre Fittiche. Nur Abends wenn der schwere Rucksack abkommt, erinnert mich das Leben wieder daran, dass ich ein Mensch bin und müde und hungrig und durstig und desorientiert (wie immer) und mit schmerz und.....

 

LG JC

  • Gefällt mir 3
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88366
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Skalde:

Anmerkung :

Ein Beiname Odins ist Rabengott.

Danke @Skalde für die Erläuterung, jetzt wird mir vieles klarer. Ein wahrhaft kraftvolles Werk.

 

Liebe Grüße Melda-Sabine

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88367
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Skalde:

grauer Tag Melancholie

auch ich als Mensch ich liebe sie

so trist und des Gemüts bewegend

die Melodie so sanft erregend

Das Gedicht ist voll gelungen und gibt unglaublich die Stimmung wieder, in der wir uns wohl erst im November selbst wiederfinden werden. Da ich jede Jahreszeit liebe, freue ich mich auch auf diese Tage der Melancholie. Darum gefällt mir auch diese Strophe ganz besonders gut. Mit einer Melodie zu vergleichen, finde ich ganz besonders interessant.

Sehr gerne gelesen.

Sonja

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88380
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut Skalde, mir gefällt Dein Gedicht. Besonders die Zeilen: 

Am 18.9.2020 um 09:22 schrieb Skalde:

vom Regen den sein Sohn nun sendet

und seiner Mutter Wasser spendet

lässt Nebel über Felder kriechen

...lässt alles hier nach Erde riechen 

Ein Bild voller Ehrfurcht. 

 

Liebe Grüße Darkjuls

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88455
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin überrascht !

Mit soviel Feedback und Likes habe ich nicht gerechnet.

Ganz herzlichen Dank :

@CB90, @CharlesThomasWooldridge, @Carlos, @anais, @Joshua Coan, @Melda-Sabine Fischer, @Sonja Pistracher, @Darkjuls, @Freiform, @Ponorist, @Ralf T., @Lotte, B. R., @Gina und @LisaN

 

LG Skalde 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21178-das-lied-in-moll/#findComment-88500
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.