Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Joshua,
gefällt mir sehr gut! Hier schlägst du einen weiten Bogen und bei den ersten Strophen stieg in mir die Spannung, wo will er hin mit dem Text? Die  letzten beiden Strophen waren dementsprechend überraschend.

Stark und außergewöhnlich in Worte gefasst! Sehr gerne gelesen und gewowd , oder gewaut ...:whistling:

 

grüßend Freiform

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21098-altes-europa/#findComment-87917
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Likes! (Hut-zieh-Geste!)

 

Das nenne ich mal ein Kompliment mein guter Freiform! 

 

Und Carlos... das Gedicht fängt bereits politisch an. Bär und Adler sind Symboltiere. Das gleiche gilt für den roten Drachen. 

 

LG JC

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21098-altes-europa/#findComment-87936
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich @Freiform an. Am Anfang weiß man nicht, wohin die Reise geht und es schlängelt sich immer wieder, so behält das Gedicht seine Spannung und streift wirklich viele kulturelle Aspekte. Am Schluss musste ich an Georg Kreislers Lied "Der Euro" und einen Vortrag von und über das "Zentrum für politische Schönheit" (ccc 2017) denken. Beides dürfte ganz nach Dienem Geschmack sein.

 

Toll geschrieben und eine Ohrenweide*

 

VLG - Peter

 

*) verdammt, mir wachsen tatsächlich inzwischen Haare aus den Ohren - ich werde alt, und lebe in Europa

  • Lustig 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/21098-altes-europa/#findComment-87940
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.