Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen Ralf.T. 

 

Was mir an deinen Zeilen und da bin ich ehrlich , nicht so gefällt ist das Wort " Frist" 

Liebe lässt sich nicht befristen meine ich. Liebe ist... 

Mir ist schon bewusst, dass die von dir gemeinte Frist, die Zeit hin bis zum Ja Wort ist und doch hat dieses Wort für mich etwas negatives an sich und tun m. E. deinen warmen Gedanken nicht gut.. Als Alternative könnte ich dir das Wort " Zeit " anbieten.. 

Zitat


Diese fühlbar schöne Zeit 

sie setzte sich fort

 

 

 

Da du 2008/2020 geschrieben hast, denke ich, dass dies ein etwas älteres Werk von dir ist und man daran dann selten etwas abändert; was für mich natürlich auch zu verstehen wäre.. 

Interessant wäre ja zu wissen ob das Ja dann tatsächlich ausgesprochen wurde und die Liebe gehalten hat. 

 

Sehr gerne gelesen und kommentiert, 

mit behutsamen Sonntagsgrüßen, Behutsalem

 

  • Danke 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/20952-die-sch%C3%B6ne-frist-der-hoffnung/#findComment-87200
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Behutsalem:

Guten Morgen Ralf.T. 

 

Was mir an deinen Zeilen und da bin ich ehrlich , nicht so gefällt ist das Wort " Frist" 

Liebe lässt sich nicht befristen meine ich. Liebe ist... 

Mir ist schon bewusst, dass die von dir gemeinte Frist, die Zeit hin bis zum Ja Wort ist und doch hat dieses Wort für mich etwas negatives an sich und tun m. E. deinen warmen Gedanken nicht gut.. Als Alternative könnte ich dir das Wort " Zeit " anbieten.. 

 

Da du 2008/2020 geschrieben hast, denke ich, dass dies ein etwas älteres Werk von dir ist und man daran dann selten etwas abändert; was für mich natürlich auch zu verstehen wäre.. 

Interessant wäre ja zu wissen ob das Ja dann tatsächlich ausgesprochen wurde und die Liebe gehalten hat. 

 

Sehr gerne gelesen und kommentiert, 

mit behutsamen Sonntagsgrüßen, Behutsalem

 

 Guten Morgen Behutsalem,

 

Vielen Dank für deine Zeilen,

als lesbaren Dank dafür die meinen:

 

Recht hast du mit der "Frist"

die weder weder poetisch

zur Liebe passt

noch im Bezug auf sie

zu sehen ist,...

...doch die Frist

interessiert die Liebe nicht,

selbst wenn das "Ja" Wort

nie gegeben ist,

eine Hochzeit 

nie stattfand,

doch was bleibt

ganz unverwandt,

ist der Bezug

zu der Person,

die Erinnerung an

ihre Schönheit, wie

ihre Worte und der Ton

ihrer lieblichen Stimme,

ihr Charakter der mit

ihrer Schönheit eins ist,

und die genannte Frist,

in jenem Gedicht,

spricht davon das nur

die Hoffnung geblieben ist,

was zur Zeit des Schreibens

eigentlich nicht abzusehen war,

allerdings zum Schluss doch völlig klar...

...bis zum Ende der Hoffnung passt...wunderbar.

 

Dazu mal ohne Reim, es ist freilich aus´m Leben und als ich es geschrieben habe war es so´n 3 Minuten - Ding, ich hab es freilich für sie/uns geschrieben und eigentlich, wenn ich darüber nachdenke, hatte das Gedicht etwas Zukunftsweisendes ohne das ich es damals selbst bemerkte denn zum Schluss stand nur noch die Hoffnung alles Andere war von äußeren, der Liebe nicht dienlichen Einflüssen eingeengt, bis es schließlich ganz zerbrach.

 

Noch einen schönen Sonntag.

 

LG Ralf

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/20952-die-sch%C3%B6ne-frist-der-hoffnung/#findComment-87230
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.