Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Helena,

ein bukolisches Gedicht.

Könnte von einem Dichter in Zeiten vor der Industrialisierung, vor dem Weltkrieg sein.

Fast wie in Arkadien.

Es gab Zeiten, wo es tatsächlich so was gab, so eine idyllische Ruhe.

Die gibt es noch, in abgelegenen Inseln.

Apropos Inseln: Hast du "Ein Winter auf Mallorca", von George Sand, gelesen. Im 19.Jahrhundert war sie dort mit dem Lungenkranken Chopin. Kaum jemand in Europa wusste von der Existenz dieser Insel.

Idyllisch war es aber nicht.

Liebe Grüße

Carlos

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/20912-federleicht/#findComment-86945
Auf anderen Seiten teilen

Dann auf viele weitere schöne, poesievolle Momente, liebe Lisa! 

 

Ich musste erst einmal "bukolisch" googeln, Carlos. Wieder was dazugelernt - danke, Carlos! Und ja, unsere Zeit ist schnell und hektisch - aber es gibt sie noch immer, die Idylle. An jenen Orten, die ich für mich die vergessenen Orte nenne. Dort, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint und noch kein Aufbruchswütiger Hand angelegt hat. Aufbruch muss sein, das Leben ist Veränderung. Aber ich würde es mögen, wenn der ein wenig umsichtiger vonstatten ginge, weil auch die Vergangenheit ein wesentlicher Bestandteil des Lebens ist. Den "Winter auf Mallorca" las ich noch nicht, vielleicht, wenn ich einmal gaaaanz viel Zeit habe ...

 

Meinen Dank auch Dir, lieber Gummibaum, für Deinen verstehenden Kommentar.

 

Allen, die hier verweilten, die kommentierten oder ein Emoji daließen, meinen herzlichen Dank, habt einen erholsamen Sonntag!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/20912-federleicht/#findComment-87226
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.