Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Liebe Sonja,

ein schönes Gedicht mit roten Backen...

 

Also ich springe mal ins kalte Wasser und tippe auf den Granatapfel.

Aber ob der frosthart ist und bei Euch in Österreich im Garten steht, belagert von Ameisen und Ohrwürmern...?

HG Rhoberta

Nein, ich hab's. Es sind Aprikosen.

  • Gefällt mir 1
  • Lustig 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19888-der-besuch-der-roten-backen/#findComment-80971
Auf anderen Seiten teilen

Kaltes Wasser kalt geblieben,

davon hab ich nicht geschrieben,

liebe Rhoberta, sag dir gern,

was rundherum um diesen Kern:

 

Die Wachau trägt vorher Blüten

und nach guten alten Sitten

wird die Frucht mit ihren Backen

nicht versendet, nicht gebacken. ☺️

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19888-der-besuch-der-roten-backen/#findComment-80972
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sonja, 

 

Toll geschrieben...

 

könnten es vielleicht Marillen sein...

 

Oder Kriecherl.. sprich Mirabellen.. ich tendiere aber zu den Marillen, weil diese mag ich  besonders gerne..

 

Liebe behutsame Grüße, Behutsalem

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19888-der-besuch-der-roten-backen/#findComment-80976
Auf anderen Seiten teilen

Ja behutsame @Behutsalem! Es sind tatsächlich Marillen, die mir mein Nachbar völlig überraschend heute morgen vor die Tür gestellt hat. Bei strömendem Regen hat er sie gesammelt und ich war dann stundenlang damit beschäftigt, diese kostbare Frucht zu "vertöpfern".  52 Knödel und einige Glas Marillenröster sind es geworden. Einmal nicht Marmelade........

Habe mich richtig darauf gefreut, dann sitzend ein bisschen reimen zu dürfen!

Ganz lieben Gruß

Sonja

 

20190801_131343.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Schön 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19888-der-besuch-der-roten-backen/#findComment-80979
Auf anderen Seiten teilen

Genauso liebe Line ist es bei uns gewesen. Manchmal war es nur der Kern, aber hin und wieder war unsere Mutter richtig drauf und dann war Ketchup oder Senf drinnen. Man durfte nicht mehr weiteressen, wenn man den erwischt hatte . Erst Jahre später hat mir meine Mutter gestanden, dass dieser Knödel sowieso immer erst am Schluss dazugekommen ist. War sehr spannend für uns Kinder.  

  • Gefällt mir 1
  • Lustig 2
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19888-der-besuch-der-roten-backen/#findComment-80984
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.