Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Josina,
der Grundgedanke des Textes, dass leuchtende Farben als Symbol für die Freiheit und Gleichheit aller Menschen stehen können, gefällt mir gut. Etwas Probleme habe ich mit der "Tiffanylampe" als Vergleichsobjekt, da sie als teueres Kunstwerk wohl eher nicht dem Gleichheitsgedanken nahe kommt. Das ist aber nur meine subjektive Sicht und soll die Aussage des Textes nicht schmälern.
Gern Gelesen und LG
Perry

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19182-weltoffen/#findComment-77167
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo, moin Perry

Es freut mich das, du mein Gedicht gerne gelesen hast.

Diese leuchtenden Farben stehen für mich für eine Multikulti Welt

Für Gleichheit, Freiheit, Respekt, Freundschaft u. v. m.

Was die Tiffanylampe betrifft ist es auch symbolisch gemeint.

Man kann momentan kleine Lampen schon günstig erwerben.

Was heute noch teuer ist, kann morgen schon billig sein.

Was gestern billig wahr sind heute Delikatessen oder Besonderheiten.

Mangold mit Bärlauch heute eine Delikatesse steht auf jeder modernen Speisekarte,früher arme Leute essen

Auch viele Fischgerichte, die heute sehr teuer sind, waren früher arme Leute essen. Alles verändert sich sehr rasant!

Lg Josina

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19182-weltoffen/#findComment-77237
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.