Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Da lechzt man nach ein paar Regentropfen und schon ist Land unter, vielerorts.

Packend geschrieben, liebe Lichtsammlerin.

vor 14 Stunden schrieb Lichtsammlerin:

zürnt uns ob dieser Lage

Hier stolpere ich. Vielleicht nur: zürnt uns ob der Lage

 

Liebe Grüße aus dem Trockenen, Letreo

 

Lies es mal von unten nach oben.;-)

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19153-regentropfentraum/#findComment-77126
Auf anderen Seiten teilen

Wie wichtig der Regen für Mensch und Tier ist, erkennt man daran, dass es bei den Naturvölkern schon immer Regenmacher gab und auch heute noch gibt. Dass der langersehnte Regen auch zum Fluch werden kann, hast du, liebe Lichtsammlerin, gut beschrieben.

vor 21 Stunden schrieb Lichtsammlerin:

die allzeit gut geborgenen

Worte werden wieder klein

Wie muss ich denn bitte diese Zeilen verstehen?

 

Liebe Grüße

Nöck

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19153-regentropfentraum/#findComment-77134
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Letreo,

 

ich mag den Regen und sehne mir oft einen kräftigen Schauer herbei, der alles rein spült und der Natur neue Kraft gibt.

Aber die Trockenzeiten werden länger und wenn es regnet dann meist extrem viel auf einmal.. so auch bei uns, die Wege vor meinem Haus wurden kurzzeitig zu kleinen Flüssen :whistling:

Und genauso schnell war es auch wieder vorbei..

Am 15.6.2020 um 22:42 schrieb Letreo71:

Hier stolpere ich. Vielleicht nur: zürnt uns ob der Lage

Mmh, nun, wenn ich "der" schreibe, fehlt zum Bezugsvers eine Silbe:

 

am Morgen aller Tage

x X x X x X x (7)

zürnt uns ob dieser Lage

x X x X x X x (7)

 

Aber zugegeben, es ist etwas ungewohnt, dass hier die Betonung auf "uns" liegt. Vielleicht fällt mir da noch etwas passendes ein, danke dir für den Hinweis! Und für deinen Kommi :smile:

 

Liebe Grüße, Lichtsammlerin

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Nöck,

 

stimmt wohl, Regenmacher haben eine lange Tradition. Alles Leben ist vom Wasser abhängig und wir nehmen es meist als zu selbstverständlich. Es gibt so viele Tänze, Lieder, Beschwörungen um das lebensspendende Nass herbei zu rufen.. auch wenn es natürlich zu viel des Guten werden kann..

Am 16.6.2020 um 05:49 schrieb Nöck:
Am 15.6.2020 um 08:00 schrieb Lichtsammlerin:

die allzeit gut geborgenen

Worte werden wieder klein

Wie muss ich denn bitte diese Zeilen verstehen?

Das Bild, das ich dabei ausdrücken möchte, ist die Enge unter einem tiefen Himmel. Kurz vor einem Gewitter zieht sich alles zurück, wird kleiner, der Himmel scheint immer näher zu kommen - ohne Weite. In eben dieser Weite sind die Worte frei, aber nun werden sie wieder klein, wie alles Schutz sucht und sich gewissermaßen nach innen zieht, anstatt nach außen.

Ich hoffe das war verständlich :smile:

Danke auch dir!

 

Liebe Grüße, Lichtsammlerin

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/19153-regentropfentraum/#findComment-77284
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.