Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Hayk,

 

das habe ich bemerkt, das kam mir auch komisch vor. Ich kann nur wiederholen, was ich gesagt habe. Mir gefällt dein engagiertes  Gedicht super gut. Es ist  einfach schlimm , wie  der Mensch mit der Natur und den Tieren umgeht.

 

Liebem   Grüsse

anais

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/18799-tiger/#findComment-75067
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sonnenuntergang,

vielen Dank für Deinen Kommentar! 

Ich versuche mal, die von Dir genannte Rubrik zu finden, vielleicht gibt es da eine Erklärung.

 

Liebe Grüße,

Hayk

 

Auch Euch, Gina, Freiform und Josina, meinen herzlichen Dank!

Für Deine Empfehlung, liebe anais, - danke!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/18799-tiger/#findComment-75095
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hayk,

 

besonders anregend finde ich, wie du für dein Gedicht mit einer Aussage, die deutlich die Freiheit des Ungezähmten anpreist dann die gezähmte Form des Sonetts wählst und doch wieder mit unregelmäßigen Verszahlen und Kadenzen durchbrichst – was für ein schönes Spannungsfeld von Inhalt und Form hier entsteht!

 

Danke dir für die Lektüre

 

Vincent

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/18799-tiger/#findComment-75114
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vincent Fürst,

unter der Überschrift steht "nicht nett" und diese Bemerkung sollte darauf hinweisen, dass es bei der gewählten Form  eben nicht "so-nett" zugeht. Deine Analyse ist treffend und darüber freue ich mich sehr.

Die fleischgewordene Eleganz gerade dieser Raubtiere hat es mir angetan und deshalb heißt mein Maine Coon auch Tigran (ein Gedicht über ihn ist mein nächstes, das ich einstellen werde).

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/18799-tiger/#findComment-75144
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nöck,

ich weiß Dein Lob sehr zu schätzen! 

Es ist wohl so, dass der Inhalt eines Gedichts regelrecht eine bestimmte Form "erzwingt". Es wäre, so glaube ich, fürchterlich, wenn man eine Hymne in Klapphorn- oder Knittelversen schriebe. Die Eleganz eines Tigers, eigentlich unaussprechlich, in Verse zu packen, ist ein Wagnis - aber wem sage ich das?

Vielen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße,

Hayk

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/18799-tiger/#findComment-75192
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.