Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Hayk,

 

es stimmt natürlich, dass die Sprache nur ein Medium darstellt, und nie ganz die Eindrücke wiedergeben kann. Ebenso, wie ich niemals jemandem schildern könnte, wie die Farbe Blau nun aussieht..

Es ist, wie du schreibst, eine Annäherung, bei der ich den Leser so nah an das Erleben heranzuführen versuche, wie mit den gegebenen Mitteln möglich. Und es freut mich sehr, dass der Drahtseilakt deiner Ansicht nach gelungen ist!

Ich wollte auf jeden Fall, dass die Leser ein wenig in den Genuss der Musik kommen.. - zugegeben, das "Lied an den Mond" war mir gar nicht bekannt (ich hab es nicht so mit Opern, und es geht ja auch um ein Klavierspiel), aber egal, ich konnte diese Lieder in deiner Gedanken rufen, was will  ich mehr!

Mondscheinsonate ist auf jeden Fall richtig, das zweite Stück war Moonlight von William Gillock, ist aber eher unbekannt. Ist letztlich ja auch nicht so wichtig, solange die Musik ein wenig fließen konnte..

Danke für deine Worte!

 

Liebe Grüße, Lichtsammlerin

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/18212-entf%C3%BChrt-in-die-musik/page/2/#findComment-80781
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.