Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Perry,

 

die Winterstimmung ist hier gut eingefangen, finde ich. Der Titel "winternacht" irritiert mich leicht, wenn doch der Horizont erhellt wird und die Sonne noch scheint.. lässt mich eher an einen Wintertag denken.

Im ersten Vers fände ich ein "er-hellen" schöner als das "hellen", reich sprachlich und auch bildlich hat das "erhellen" für mich mehr Ausdruck.

hand in hand den uferweg entlang hinaus ins ländlich weite ---> und hier würde mir auch "in ländliche weite" gut gefallen.

Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen.

 

Liebe Grüße, Lichtsammlerin

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/16795-winternacht/#findComment-65161
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lichtsammlerin,
danke fürs konstruktive Hinterfragen.
Ja, die (ewige) Nacht tritt erst am Ende des Textes ein, aber auch das mehrdeutige "hellen" und die tiefstehende Sonne sind eher übertragen gemeint, weil sie überwiegend im Inneren so wirken. Ich werde mir deine Vorschläge aber gerne mit etwas zeitlichen Abstand noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/16795-winternacht/#findComment-65167
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.