Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

der Mond mit seiner Brille auf

so gern bei dir ins Fenster schaut

und ein paar Blicke erhascht

von der lebendigen Pracht

der hin und herzappelnden

wie wild herumtanzenden

fallend und sich aufrappelnden

Buchstabenmeute

die dir auch heute

wieder in deinen Träumen tobt

mit ihren Bildern

beim Mond für Erheiterung sorgt

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15814-die-mondlekt%C3%BCre/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Kirsten,

 

da fühle ich mich ertappt.

 

Wenn ich deine Verse richtig lese, betrachtest du mit einem

Augenzwinkern all die Poeten, die der Faszination dieses Erdtrabanten

erlegen sind und ihn in romantikgetränkten Sehnsuchtsnächten

besungen haben ...

Gut möglich, dass das 'beim Mond für Erheiterung sorgt'.

 

Deine Gedicht gefällt mir. (Ich glaube, es würde auch ohne Reim gut

funktionieren.)

 

Gern gelesen, gern geschmunzelt.

 

LG

Berthold

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15814-die-mondlekt%C3%BCre/#findComment-61119
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Berthold,

 

keine Sorge, es ist keine Anspielung auf irgend etwas, nur ein lustiges Gedichtchen

über den Mond, der uns beim Träumen zuschaut...

Keine Persiflage. Ich bin selbst wie wohl fast alle Dichter vom Mond fasziniert.

 

Es freut mich, dass es dich zum Schmunzeln gebracht hat und du es gerne gelesen hast.

 

Ganz liebe Grüße

 

Kirsten

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15814-die-mondlekt%C3%BCre/#findComment-61137
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kirsten,

 

"mit seiner Brille auf"

Damit er/sie auch alles genau sehen kann.. ich muss gestehen, jetzt habe ich mich kurz beobachtet gefühlt, dabei sind dichte Wolken am Himmel.

Woher kommt wohl diese Faszination für unseren magischen Trabanten?

Was ich schon so alles über die Mondin geschrieben habe.. kann mir schon vorstellen, dass sie das amüsiert. (Für mich ist "die Mondin" weiblich, auch wenn die deutsche Sprache es anders vorgibt, kann mich dem nicht erwehren)

Sehr schöne, witzige Zeilen, habe gerne geschmunzelt.

 

Liebe Grüße, Lichtsammlerin

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15814-die-mondlekt%C3%BCre/#findComment-61142
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lichtsammlerin,

 

Mondin gefällt mir, für mich ist sie auch weiblich. Die Faszination kommt wohl von ihrer fast magischen Anziehungskraft, die neben dem Meer auch unsere Gefühle bewegt.

 

Es freut mich, dass auch du über diese Zeilen schmunzeln konntest.

 

Ganz liebe Grüße

 

Kirsten

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15814-die-mondlekt%C3%BCre/#findComment-61172
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.