Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

"Trink Magermilch! steht groß an einer Wand"

 

"Erich Kästner"

 

 

 

Die strenge Zeit steigt aus den Armbanduhren

und trägt den Hut verkehrt herum.

Im Augenblick verstarren Fluchtfiguren

und in den Gassen kommen Hunde um.

 

An allen Strichen warten Zahnradhuren

und glotzen Glaue Glöd und Glum.

Ein Umlaut flieht dem Wörtchen spuren

und macht es herzzerreißend dumm.

 

Ein schlaffer Gehstock hinkt an einer Hand

und tritt den blöden Boden taub.

Die Wahrheit steht an einer Häuserwand.

Mein Dämon flüstert leis im Laub.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15106-die-strenge-zeit-steigt-aus-den-armbanduhren/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Beliebte Tage

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Patrick,

eigentlich ein wunderschönes Sinn-, bzw. Unsinngedicht, wären da nicht einige Fragenzeichen wie:

- verstarren -> warum nicht erstarren bzw. verharren (Flüchtigkeitsfiguren),

- glotzen glaue glöd und glum -> bzw. als Fantasienamen alle groß,

- spüren / spuren -> worin liegt da die Dummheit?

Trotzdem gern gelesen!

LG

Perry

PS: Wer Magermilch mag, kann auch Zeit riechen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15106-die-strenge-zeit-steigt-aus-den-armbanduhren/#findComment-57687
Auf anderen Seiten teilen

Hi Perry

 

Zeile 6 verändert. Danke!

 

"vertarren" klingt schöner, passt besser als "erstarren"

 

Das mit dem Umlaut ergibt sich eigentlich von selbst, spüren ohne Umlaut, klingt schon reichlich dämlich.

 

L.G

Patrick

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/15106-die-strenge-zeit-steigt-aus-den-armbanduhren/#findComment-57693
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.