Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Summend umschwirren Bienen die Blumen

Oben am Himmel ziehen Schäfchenwolken dahin

Mohnblumen blühen neben Getreidefeldern

Mir kommen Träume von Liebe in den Sinn

Enten schwimmen auf dem kleinen Weiher

Rispen roter Johannisbeeren leuchten im Garten

Stachelbeeren, Kirschen, Tomaten, Radieschen

(Ohne Fleiß kein Preis und sich regen bringt Segen)

Nun wird Zeit, darf mit dem Ernten nicht warten

Natur pur umgibt mich, in der Ferne hör ich Traktoren

Einmal, zweimal bellt des Schäfers Hund

Näher scheint mir das Leben zu sein als jemals

Tanze mit Schmetterlingen ohne anderen Grund

Als mich zu freuen, heute am Leben zu sein

Glücklich im goldgelben Sommersonnenschein

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14652-momente-eines-sommertages/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Sternenstaubsucher,

 

wieder mal ein schönes geschriebenes Gedicht, das alles so toll beschreibt das man meint ein gemaltes Bild zu sehen.

 

Auch flüssig geschrieben und es ist flott lesbar.

 

LG

 

Kydrian.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14652-momente-eines-sommertages/#findComment-55624
Auf anderen Seiten teilen

Sternenstaubsucher, ich verstehe dich ja: Du schreibst auf, was du siehst, fühlst und hörst. Aber daraus ist leider nur eine Aufzählung geworden.

Ich kann dir nur raten: Bring diese Aufzählung in eine lyrische Sprache, suche dir nur das Wesentliche dieses Sommertags heraus, weniger ist immer mehr. Dabei kannst du ruhig ein bisschen melancholisch werden, das tut deiner Vorstellung vom Sommeraugenblick keinen Abbruch. Im Gegenteil, es bringt Stimmung ins Gedicht, du sprichst den Leser an.

 

Angelika

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14652-momente-eines-sommertages/#findComment-55626
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, das kommt nicht in Frage. Das ist ja gerade der Clou, dass es sich um ein Akrostichon handelt. Na, ich werd mal ein bisschen dran rum basteln, vielleicht krieg ich das noch besser hin

 

LG

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14652-momente-eines-sommertages/#findComment-55638
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.