Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Wilde Rose,

 

deine heitere Etymologie zum Begriff 'Latschenkiefer' gefällt mir.

 

Man nehme: besagten Baum nahe dem Fußballplatz, fröhliche Fußballer und

lockere Schuhe ... und im Handumdrehen wandelt sich eine unauffällig

dahinwachsende Konifere zu einem mit Stollenschuhen behangenen

Prachtbaum - einer Latschenkiefer ...

 

Die Schuhe, die auf dem Baum 'hocken' überzeugen mich nicht so ganz.

 

Gern gelesen und geschmunzelt.

LG

 

Berthold

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14144-die-latschenkiefer/#findComment-53695
Auf anderen Seiten teilen

Ein schönes Gedicht, welches ich mit einem Lächeln im Gesicht gelesen habe, weil es so schön leicht ist.

Und irgendwie auch so schwungvoll, ich konnte den Rhythmus spüren.

Nun weiß ich auch wie eine Latschenkiefer aussieht, denn Baumtechnisch bin ich wenig bewandert. Mir sind eher Eisenholzbäume, Wehrbäume und Singzinnen bekannt. Die wachsen aber nur in Romanen.

 

LG Yue

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14144-die-latschenkiefer/#findComment-53698
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sushan!

Freu mich, dass es dir gefällt. Vielen Dank. Schön auch, dass ich deine Wissenslücke hinsichtlich der Latschenkiefer füllen konnte. Dafür habe ich nun drei Wissenslücken, was sind denn nur Eisenholzbäume, Wehrbäume und Singzinnen?

Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.

Lieben Abendgruß

Wilde Rose

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14144-die-latschenkiefer/#findComment-53700
Auf anderen Seiten teilen

Also die Wehrholzbäume sind aus "Das Lied von Eis und Feuer".

Die werden auch Herzbäume genannt, wenn ich mich richtig erinnere. Die Bäume sind weiß mit roten Blättern und haben ein Gesicht. Die Menschen des Nordens beten dort die alten Götter an.

Eisenholzbäume gibt's in Stephen Kings Dark Tower und eine Singzinne wächst auf Harlans Welt.

Das ist aus Altered Carbon bzw. Das Unsterblichkeitsprogramm, wie der Roman auf deutsch heißt. Es gibt eine Netflix Serie dazu, die ziemlich sehenswert ist. Die gefällt mir fast besser als der Roman. Weil die Schauwerte vom simplen Plot ablenken.

Aber das world building des Romanes ist ziemlich gut und der Autor verwendet sehr schöne sprachliche Bilder.

 

Ich wünsche ebenfalls einen schönen Abend

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14144-die-latschenkiefer/#findComment-53703
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sushan!

Danke für deine Aufklärung, nun bin ich wieder ein Stück schlauer.

 

Hallo alterwein!

Ich freue mich, dass es dich amüsiert hat, dann hatte die Schreiberei einen Sinn. Danke dir.

 

Ein schönes Wochenende euch beiden

Llebe Grüße

Wilde Rose

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/14144-die-latschenkiefer/#findComment-53750
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.