Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo Bernd,

 

ich lese deine Gedichte durchaus gern, weil ich den meist maritimen Hintergrund mag.

Die stichwortartige Darstellung ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig hat aber auch einen besonderen Reiz.

Bei diesem Text gelingt es mir aber nicht eine durchgehende Verbindung zwischen den einzelnen Bildern herzustellen.

 

Wald durchtränkt.

Diesige Macht. -> was ist gemeint, der Wald, das Diesige und welche Macht (Regentschaft, Durchsetzungsfähihgkeit, etc. ) üben diese aus?

Ergreift das Gemüt

das schützend wacht. -> kann ein Gemüt (Gefühl, Seele, Psyche, etc.) wachen?

(Gut, Angst oder Mistrauen wäre vorstellbar, aber warum dann so umständlich ausgedrückt)

 

 

Mystische Szene.

Täuschende Ruhe.

Gedachte Geister

öffnen die Truhe. -> wo kommt die Truhe in der Waldszene her?

 

Ich hoffe, Du nimmst mir die Nachfrage nicht übel, aber m. M. nach sollte der Reim die Lesbarkeit nicht schmälern.

 

LG

Perry

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/11987-mystisch/#findComment-44187
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Perry,

ich meine das Wort Mytisch erklärt da Einiges.Und ein wenig künstlerische Freiheit nehme ich auch in Spruch.Die Stichwortigkeit der Reime ist meine Art zu schreiben.Ich weiß auch das es nicht immer so fließt.Ich arbeite dran. LG Bernd

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/11987-mystisch/#findComment-44249
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.