Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Es geht, immer,

um Liebe.

Ein Blick,

Ein Wort,

Eine Geste,

die dich, doch,

noch erreicht.

 

Es geht, immer,

um Liebe.

Du vertraust,

Du glaubst,

Du weisst,

dass es, nicht,

so ist.

 

Es geht, immer,

um Liebe.

Du weinst,

Du hasst,

Du trauerst,

bist Du, dich,

selbst vereinst.

 

Es geht, immer,

mit Liebe.

Du siehst,

Du hörst,

Du spürst,

dass Du, selbst,

Liebe bist.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/11739-selbst/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Hallo erst einmal !

Nett Dich hier zu treffen.

Die Poeten-WG ist ein wunderbarer Ort.

Ja, die Liebe zeigt viele Gesichter !

Das hast Du klar und deutlich mit guten

Worten beschrieben.

Wie Luise es sagt, ein HOCH auf die LIEBE !!!

LG Volker

.......und weiter so.

<3

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/11739-selbst/#findComment-42885
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich willkommen IchSelbst!

 

Was hältst von der Idee, sämtliche Kommas aus deinem Text zu entfernen?

 

Ich bin beim wiederholten Lesen ständig darüber gestolpert, aufgehalten worden, wo es meiner Meinung nach nicht notwendig ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass ohne diese "Stolpersteine" deine Message besser erkennbar wird.

 

Evtl. würde alternativ dieses Schema funktionieren:

1. Satz (erste 2 Zeilen) enden mit Punkt. Die nächsten beiden Zeilen ohne Satzzeichen oder ggf. mit Semikolon. Die letzten drei Zeilen bilden wieder einen ganzen Satz, der mit einem Punkt endet. Ein Komma wäre dann immer nur nach den beiden beginnenden Worten dieses Schlusssatzes notwendig. Und in der dritten Strophe nicht mal da.

 

Kreative Grüße

 

Ruedi

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/11739-selbst/#findComment-42894
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ruedi,

 

danke für deine Anmerkungen.

 

Du hast recht, das könnte ich machen und vielleicht liest es sich dann fliessender. Ich habe die Komma absichtlich gesetzt, da ich (mir) dadurch die Möglichkeit gegeben habe die einzelnen Teile auch aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

 

Es geht, immer, um Liebe.

 

Ein Blick, Ein Wort, Eine Geste,

 

die dich, doch, noch erreicht.

 

Es geht, immer, um Liebe.

Du vertraust, Du glaubst, Du weisst,

dass es, nicht, so ist.

 

Es geht, immer, um Liebe.

Du weinst, Du hasst, Du trauerst,

bist Du, dich, selbst vereinst.

 

Es geht, immer, mit Liebe.

Du siehst, Du hörst, Du spürst,

dass Du, selbst, Liebe bist.

 

Ist der Weg zur Liebe nicht auch mit Stolpersteinen gepflastert:-)

 

Liebe Grüsse

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/11739-selbst/#findComment-42900
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.