Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Zwei Hähne stritten

fürchterlich

um eine Henne

einmal sich.

 

Sie wollten sich einander

nicht gestatten,

die Gute schließlich

auch mal zu begatten.

 

Kam einer in der Absicht

mal zum Zuge

schoss schon der andere heran

in halbem Fluge.

 

Was gab's für ein Geschrei

und welch' Geflatter

bei dieser Reiberei

im Hühnergatter.

 

Doch eines Tages wohl

war dieses Spiel

dem Hühnereigner

offenbar zu viel.

 

Er packte alle beide

sie am Schopf

und steckte sie

in einen Suppentopf.

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/10877-die-streith%C3%A4hne/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Beliebte Tage

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Zwei Hähne stritten

fürchterlich

um eine Henne

einmal sich.

 

 

Sie wollten sich einander

nicht gestatten,

die Gute schließlich

auch mal zu begatten.

 

 

Kam einer in der Absicht

mal zum Zuge

schoss schon der andere heran

in halbem Fluge.

 

 

Was gab's für ein Geschrei

und welch' Geflatter

bei dieser Reiberei

im Hühnergatter.

 

 

Doch eines Tages wohl

war dieses Spiel

dem Hühnereigner

offenbar zu viel.

 

 

Er packte alle beide

sie am Schopf

und steckte sie

in einen Suppentopf.

.

Hallo Wilde Rose,

 

eine feine Hähnestreiterei eine quasi Kinderballade , ;-) , erinnert mich (auch sprachlich) an Busch's Max und Moritz Treibereien, bis zum Schluss die Übertreibung, Gier und Uneinsichtigkeit für gewisse Grenzen zur eigenen Entlarvung führen; sprich, landen Max und Moritz in der Mehlmühle und werden gekörnt zum Fraß der Gänse ./ führt's die beiden Streihähne schließlich und letztlich in den Suppentopf, werden zur Gaumenfreude der hungrigen Bäuche, hi hi ...

 

Sprachlich sehr gut in teils gebundenen Kreuzreimen und dann wieder versetzt ungereimt in den Inhalt überführt ./ macht das Erzählen und Lesen sehr lebendig und frisch-wortig; mir gefällt's sehr , :-)

 

einen lieben Gruß, Dichtel ...

 

-

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/10877-die-streith%C3%A4hne/#findComment-38748
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dichtel,

ich danke dir für deinen feinsinnigen Kommentar. Besonders freut mich, was ich anscheinend für coole Techniken drauf hab, obwohl ich nix gelesen Buch von Theorie.

Aber dies Forum schläut mich.

 

Freu mich dass es dir gefällt.

 

LG Wilde Rose

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/10877-die-streith%C3%A4hne/#findComment-38751
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wilde Rose,

 

da hätten sich die beiden 'Streithähne' mal besser vertragen … aint:

 

So aber löst sich das allzu lustbetonte Gebaren der beiden in Hühnerbrühe auf; schmackhaft und kräftigend, gerade in dieser Jahreszeit …

Habe deine fröhlich gereimten Eifersüchteleien mit Schmunzeln gelesen.

 

LG

Berthold

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/10877-die-streith%C3%A4hne/#findComment-38765
Auf anderen Seiten teilen

Danke lieber Berthold,

mir hat dein Kommentar geschmeckt und ich habe ihn mit Genuss gelesen.

 

Ja, ja, wenn zwei sich streiten freut sich der dritte. Bewahrheitet sich immer wieder.

Schönen kuschligen Herbstabend

LG Wilde Rose

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/10877-die-streith%C3%A4hne/#findComment-38766
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.