Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Eine Stille wurde gebrochen,

vom erwachten Herz.

Das Gesicht wurde feucht,

durch geplanten Schmerz.

 

Deine Trauer steht felsenfest

doch sieh, ich bewege mich.

Es passiert auch wenn du es lässt,

klingt mir im Ohr als Musik.

 

Sie führt mich beim Tanz der Heilung,

ich drehe dich und reiss uns mit.

Dorthin wo es Linderung gibt

verführt der gemeinsame Schritt.

 

In dem Licht des Badespiegels

nistet eine Illusion.

Mit den Federn eines Igels

entschwebst du so langsam mir.

 

© RS 2007

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzter Kommentar

aktivste Mitglieder in diesem Thema

aktivste Mitglieder in diesem Thema

Ich hatte die noch geaendert es war erst

 

Sie führt uns beim Tanz der Heilung

Ich drehe mich und reiss dich mit

...

 

Sie soll eigentlich noch vor der Einswerdung beider Charaktere greifen und hat nur eine Uebergangsfunktion ohne echte Aussage.

 

LG RS

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/#findComment-7318
Auf anderen Seiten teilen

wie ich es das erste mal gelesen habe, kam mir erstmal Torsuls Seelenspiegel in den Sinn, man könnte denken du hast dich davon Inspirieren lassen oder dieses als Antwort darauf gedacht

 

aber nach eueren kommis dazu, kann man es auch anders Interpretieren. jedenfalls wider einmal sehr gelungen

AL C

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/#findComment-7349
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ja liebe Gemeinde und fahrendes Volk. Wieder einmal ist die Zeit gekommen das Präteritum nicht zu vergessen. Denn nur wer in ihm das Neue Revue passieren lässt, kann ewig so weitermachen, dass es nie aufhoert , sich staendig wiederholt und immer wieder kommt bis es gewesen sein wird. Und das ist hoffentlich Plusquamperfekt.

 

LG RS

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/#findComment-7529
Auf anderen Seiten teilen

Danke Fallen. Wenn man es sich erarbeitet bleibt es auch laenger haften. Deshalb gebe ich nicht gleich bei jedem neuen Gedicht ein Kommentar ab , sondern warte erst mal die Langzeitwirkung ab. Meistens jedenfalls. Vielleicht meinst du das ja.

 

LG RS

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/#findComment-7650
Auf anderen Seiten teilen

Doch es ist durchgaengig alternierend gereimt. Fuer mich beschreibt es die Gefuehlslage wenn man etwas neues ahnt aber noch nicht weiss ob es besser oder schlechter wird. Um sich dann offen halten zu koennen habe ich versucht in der letzten Strophe die Stachelns des Igels als Fluegel darzustellen um eine Gleichheit der Erwartungen zu kolportieren.

 

LG RS

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/#findComment-7798
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ergibt das mit der Igelfeder einen Sinn für mich.

Badespiegel...

Das mag ich,es passt so schön zu den beiden.

 

"Deine Trauer steht felsenfest

doch sieh, ich bewege mich. "

 

Sehr schön

so richtig erwachend

 

"In dem Licht des Badespiegels

nistet eine Illusion.

Mit den Federn eines Igels

entschwebst du so langsam mir. .."

 

Die beste Strophe.

Sie kann nicht bei ihm bleiben

sieht die Illusion.

 

Geil

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/1054-anbeginn/#findComment-7836
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.