Erzählungen & Kurzgeschichten
Hier können Erzählungen & Kurzgeschichten veröffentlicht werden
883 Themen in dieser Kategorie
-
- 1 Kommentar
- 430 Aufrufe
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Wunsch von meiner Familie ausging, den katzenlosen Zustand unseres Haushaltes zu beenden. Denn ein Leben ohne Katzen ist zwar möglich, aber sinnlos, sagte schon sinngemäß Loriot. Zufällig hörten wir, dass unserem örtlichen Tierarzt ein Karton mit einem Wurf Kätzchen vor die Praxistür gestellt worden war. Anonym natürlich! Wir verloren keine Zeit und machten uns auf zur Tierarztpraxis. Unter den Katzenkindern war ein kleiner rotbrauner Kater, mit weißer Brust, weißem Bauch und weißen Pfötchen. Während seine Wurfgeschwister sich zu verstecken suchten, ging er forsch auf mein Frau zu und ließ sich von ihr auf den Arm nehme…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Jason Walker
| erstellt von Dionysos von Enno- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 466 Aufrufe
„Alles geht irgendwann zu Ende. Nichts ist für die Ewigkeit“, sagte Jason Walker und schoß mir in den Kopf. Ich kann nicht sagen, dass ich zu meinen Lebzeiten mein Leben nicht bestmöglich genossen hätte. Das habe ich sicher. Ich habe nicht viel ausgelassen und dafür umso mehr ausprobiert und in ruhigen Momenten immer auch abgewogen, ob ich sinnvoll lebe. Doch am Ende gab es kein Aufrechnen mehr: „Die letzten werden die ersten sein“, war so mit das letzte, das mir durch den Kopf ging, bevor mein Kopf ging. Vermutlich wäre ich ohnehin gestorben, entweder an dem Krebs, der sich gerade begonnen hatte aus meiner Prostata hinaus in den Rückenknochen und in die Lebe…
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 250 Aufrufe
Das alte Elend treibt verwahrlost auf einem zerfallenden Floß in der Mittagshitze auf den schaukelnden Wellen des Pazifiks entlang Da hockt er mit Sonnenbrand, verkrusteter Lederhaut, zerrissenen Fetzen und Läusen, seinen mitreisenden, am Rand und angelt gedankenlos vor sich hin Bemerkt nicht das der Köder schon längst abgebissen ist Die Drückerfische lästern über ihn, spielen das Spiel, wer traut sich näher an den Alten heran Gibt´s heut wieder nix zu fressen, außer Läuse, Popel und Hautschuppen Die Fingernägel als Dessert fallen aus, müssen erst wieder nachwachsen… sofern sie nicht wie seine Zähne abfallen Wieder greift er sich ins Maul und…
letzter Beitrag von JoVo, -
feedback jeder art Eine Tasse voll Sand
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 268 Aufrufe
Dies ist die Geschichte eines närrischen Nomaden Der Verzweifelt die Richtung verlor Und am Ende sein Leben Das sei bereits erwähnt Macht euch keine Hoffnung …staubtrocken… … … .. ……. …. Mit einer dreckigen Tasse auf der Düne Suche ich Tee oder wenigstens Wasser Ein Schluck Leben für meine durstige Kehle Ein Tropfen Erbarmen und Gnade vielleicht Die Sahara ehrt mit ihrem Namen ihr Reich Verlassenes Land, Meer ohne Wasser Die Wüste flüstert heiser: Ich töte dich! Alle meine Gedanken zerstreut unter den Füßen Soll ich bitten den starrenden Mond Den Becher bibbern…
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
feedback jeder art Big Brother
| erstellt von Dionysos von Enno- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 315 Aufrufe
"Die wirkliche Gefahr spirituellen Niedergangs erwartet uns nicht aus dem grausigen Maul eines Schreis, sondern aus dem geschliffenen Bogen eines Lachens" Nataniel Coleman, "Schöne bunte Fernsehwelt", 1986 Ich hatte es mir eben auf meiner Lieblingspornoseite gemütlich gemacht, als gerade in dem Moment, wo ich die Wahrheit in die Hand genommen hatte, jemand an der Tür Sturm zu klingeln begann und zeitgleich auf meinem Handy, das direkt neben dem Laptop ruhte, das Bild meiner Mutter -begleitet von Wagners Walkürenmarsch- mir als dringendes Telefonat entgegengesprungen kam. Dieses Einsetzen von plötzlichem Chaos in die Welt meiner langsam …
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Das Foto (III letzter Teil)
| erstellt von Dionysos von Enno- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 379 Aufrufe
Nachdem ich meine Entknotungskünste dank Zeynep voll entfaltet hatte, wir Louis in die stabile Seitenlage legen konnten und sein Anfall dann auch wieder so schlagartig vorbei gegangen wie er gekommen war, saßen die Helmut Kohls und wir anderen erschöpft um Daphnes Kussmundsofa herum. Daphne hatte auf den Schreck erstmal eine Flasche Schampus aufgemacht und ließ das Blubberwasser kreisen. Selbstverständlich hatten wir uns vorher vergewissert, dass Helmut Kohl 1 schon über 18 Jahre alt war und sie hatte Glück: gerade eine Woche vorher war die volltätowierte Helmut Kohl 1 nämlich tatsächlich 18 geworden. Daphne kippte den Schampus wie Mineralwasser herunter: „Was…
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Das Foto (II)
| erstellt von Dionysos von Enno- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 346 Aufrufe
Während die anderen wie erstarrt in ihren Sitzen festklebten wußte ich, der schon viele Kneipengänge aus dem berüchtigten Köln-Kalk zur tiefsten Nachtzeit mitten in die City überlebt hatte, dass man niemals, aber wirklich niemals in das Auto eines Entführers einsteigen durfte. Man musste seine Chance, die einzige Chance die man überhaupt hatte, nutzen. Wenn man einmal auf den Rücksitz eingestiegen war, auf den Rücksitz, wo es keine Türen mehr gab, auf den Rücksitz wo die Türen verschlossen worden waren, auf den Rücksitz, wo die Fenster aus Blei waren, die Türgriffe aus Knete, war man verloren. Dann läuft es immer nach demselben Schema: Ted Bundy, Edmund Kemper, John Wayne…
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Das Foto (I)
| erstellt von Dionysos von Enno- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 446 Aufrufe
Ich war auf die Vernissage eines Künstlerkollegen eingeladen worden, der ich unwillig Folge leistete. Meine Versuche, die Einladung auszuschlagen, waren nicht erfolgreich gewesen. Mein Bekannter hatte mich nach meiner ersten Absage mit Nachrichten und Anrufen so lange genervt, bis ich endlich aufgab und zusagte. Wir pflegten eine sehr offene Kommunikation und so wunderte es mich nicht, dass er mir nach meiner zweiten Absage schon offenlegte, warum er mich unbedingt dabei haben wollte: „Ich erhoffe mir von Deiner Anwesenheit diese gewisse Form verruchter Publicity, wie nur du sie mir verschaffen kannst“. Ich antwortete nicht, ließ eine lange Pause entstehen, di…
letzter Beitrag von Alexander, -
feedback jeder art Schatten der Vergangenheit
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 439 Aufrufe
Schatten der Vergangenheit Nackt kauerte ich auf dem Boden wie vor einem Altar. Es war Zeit für eine Beichte. Vermochte jemand mich reinzuwaschen von meinen Sünden? Meine Augen zum Himmel gerichtet fragte ich mich;" Wie lange und wen wollte ich um Vergebung bitten?" Also schön, mir war klar, ich hatte mich mit dem Teufel eingelassen und erinnerte mich gut, denn mein Lager war noch warm und ich konnte noch immer die Glut seiner Augen spüren, wie sie auf mir ruhten; die Hitze, die in mir aufstieg, nur bei dem Gedanken an ihn. Es zerreißt mich, war meine Vermutung. Er will mich vernichten, mir die Luft zum Leben nehmen, um mir meine Seele zu rauben. Seither…
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Instagram und meine Gedanken
| erstellt von Federtanz- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 313 Aufrufe
Das Interesse an Instagram begann bei mir mit 25 Jahren. Vielleicht ist das Wort Interesse auch schon zu hochgegriffen. Wenn ich ehrlich zu mir bin, wollte ich jemanden als Fan eine Nachricht schicken. Parallel dazu forderten mich über Jahre hinweg Arbeitskollegen dazu auf, mir ein Profil zu erstellen. Als ich in den Pausen sah, wie die Teamkollegen gebannt Herzen auf Instagram verteilten, wurde mir klar, warum ich meine Pausen lieber allein verbringe. Ich sah, wie sie plötzliche Freude filmten, sie ausschmückten und teilten. Ich sah, dass dies nicht die Welt war, wie sie war. Es war, wie sie die Welt sahen oder sehen. Das haben sie dann geteilt. Ich hatte nie…
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Der Sinn des Lebens ...
| erstellt von Karo- 4 Kommentare
- 290 Aufrufe
Der Sinn des Lebens - Die immer wiederkehrende Frage Gemütlich genossen sie die Sonne des sommerlichen Spätabends. Die Ruhe schwelgte zwischen ihnen und keiner regte sich auch nur einen Millimeter. Sie hatten ihren Sinn gefunden. Den Sinn des Lebens. Warum Gott ausgerechnet sie auf der Erde wollte. Der Weg war lang und beschwerlich, jedoch voller Erfolg. Durch tiefe Täler hatten sie gehen müssen, allein und gemeinsam. Oft sahen sie nichts als das Dunkel. Es war nicht das Dunkel, welches einen nachts umhüllte und gänzlich in sich einschloss. Nein, es war die Hoffnungslosigkeit auf den tieferen Sinn, die Bestimmung, welche jedem auferlegt wurde. Gab es di…
letzter Beitrag von Karo, -
feedback jeder art Zwei Ziegen
| erstellt von Joshua Coan- 2 Follower
- 7 Kommentare
- 709 Aufrufe
Zwei grasende Ziegenböcke unterhalten sich. „Da schau, da ist er wieder!“ „Wer?“ „Der Wanderprediger und seine Jünger.“ Die Ziegenböcke schauen kauend zu. „Glaubst du sie haben ihn verstanden? Ich denk nicht.“ „Sie verstehen was sie verstehen wollen.“, antwortete der schwarze Bock mit den vier Hörnern. „Ja. Määäh.“ Plötzlich macht es „Puff!“, und der schwarze Bock verwandelt sich in einen gehörnten Mann mit Hufeisen und Riesenpenis. Er lacht diabolisch. Der andere Ziegenbock rennt erschrocken davon. „So ist es… Zwietracht! Und wenn es nicht der Glaube ist, dann ist es die Familie. Die Hautfarbe! Der blanke Neid! Irgendwas!“ …
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art 26
| erstellt von Federtanz- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 620 Aufrufe
Ich bin seit 2 Monaten fast 27. Fast unterbrochen in sich. Ist sie schon Erwachsen? fragt das fragile Gleichgewicht aus gestern und heute. Ich rauche auf dem Balkon im Städterauch. Am Flughafen, wo ich wohne, aus Kerosinluft, aus Flugzeugen namens Spanien. Aus weitreichender Freiheit und unentdeckten Cocktails. Nur dass ich in mir sitze. Anders davonfliege. Das Leben ist bequem, wie das Wort Schicksal, dass alles erklären kann, wenn niemand alles versteht. Neben mir gibt es Kinder aus den buntgekleideten Frauen. Manchmal immer mehr werdend. Ist alles eine sachliche Betrachtung oder ein Gefühl? Ein Wunsch? Kinder jubeln unter unerwarteten Wolken. Wer weiss, was…
letzter Beitrag von Federtanz, -
feedback jeder art Braver Lumpi
| erstellt von Joshua Coan- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 368 Aufrufe
Noch verschlafen gähnt und streckt sich Frauchen wach Nach einer schönen langen und erholsamen Nacht Im Morgenmantel und Pantoffeln geht sich nach unten Und ihr braver Lumpi hat bereits die Zeitung für sie gebracht Tätschelt ihn am Kopf und der Kläffer hechelt froh „Hast du fein gemacht! Guter Hund!“ „Wau…. hechel, hechel, hechel….“ Unten sitzt sie am Küchentisch, frühstückt und ließt die Zeitung. Der Lumpi läuft vor ihr im Kreis, stupst seinen Napf mit der Nase an und winselt leise. Doch sie frühstückt erst in Ruhe zu Ende, nimmt noch einen Schluck Kaffee und steht dann erst auf. Der Lumpi kriegt die Reste vom Vortag die sie…
-
feedback jeder art Ali
| erstellt von Carlos- 5 Kommentare
- 459 Aufrufe
Ali ist Mitte fünfzig, und hat den Ruf, faul zu sein. "Die Arbeit hat er nicht erfunden", "Er ist schon wieder krank". Zu solchem Ruf ist er nicht übernacht gekommen. Als mittdreisiger, während einer langen Fahrt nach Serbien mit einer Ladung Nitroglytcerin, fing die Nato an, Bomben über Belgrad abzuwerfen. Er kehrte um, und, kurze Zeit danach, gab er seinen Job als LKW Fahrer auf. Er wurde Busfahrer. Nun, schon nach ein paar Monaten hatte er festgestellt, was wissenschaftlich erwiesen ist: Es gibt keinen stressigeren Job als Busfahrer. Menschen, die nie oder selten dieses Transportmittel benutzen wissen nicht was es bedeutet, in einen vol…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Pierre
| erstellt von Carlos- 5 Kommentare
- 608 Aufrufe
Ist es möglich, über jemanden zu schreiben, ohne Anekdotisches zu erzählen? Der Geschichtslehrer erzählte über Ludwig XIV, fragte Pierre, was jener über den Staat gesagt hatte. Pierre wusste es. Pierres Vater, der sich umbrachte als er noch ein Kind war, war ein Franzose gewesen, ein Balletttänzer, der, bei einer Welttournee, sich in Pierres Mutter verliebte. Er war handwerklich sehr geschickt, und das schien Pierre von ihm geerbt zu haben, denn, ohne je eine Lehre gemacht zu haben, ohne dass jemand ihm das beibrachte, fing er plötzlich an, Tische, Schränke, alle Sorte Möbel zu bauen. Er und Cecilia wohnten in einem von ihm selbst konzipie…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Louise
| erstellt von Carlos- 4 Kommentare
- 811 Aufrufe
Auf dem Weg zur Bushaltestelle sah er eine Feder, was ihn an die erinnerte, die Louise ihm in einem Brief aus dem Land, wo sie hingeflogen war um über die verschiedenen Blautönen des Meeres zu schreiben, damals geschickt hatte. Eine ganz gewöhnliche Feder. Bis jetzt weiß er nicht, vom welchem Vogel, wild lebend oder domestiziert, sie stammte. Länglich, grau, dunkelgrau, weiß. Ein Ornithologe wüsste sofort ihre Herkunft. Wahrscheinlich ist sie aus einem der die Straße umsäumenden Platanen hinunter geglitten, vom sanften Wind getragen. Flügel haben immer die Menschen fasziniert, und sie bestanden, früher, nur aus Federn. Der Traum von Fliegen fa…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Ospina
| erstellt von Carlos- 2 Kommentare
- 335 Aufrufe
Er saß zum ersten Mal in diesem Café, in dieser Stadt. Abwesend trank er den schwarzen Kaffee, den Blick über die verkehrsreiche, laute Straße zum gegenüber liegenden Park gerichtet, wo zwei große, überdimensionale nackte Männer neben großen, überdimensionalen Pferde standen, im Begriff, sie zu besteigen. Er wusste nicht, dass sie Kopien aus Paris waren, die man in einem Vorhof des Louvre besichtigen kann. Die Haltung der Männer erinnert an Helden der Antike, hier von den schnell vorbeigehenden Einheimischen ignoriert. Eigentlich ist Ospina, in diesem Moment, der Einzige, der sie wahrnimmt. Später wird auch er, wie alle anderen, blind laufen, aber di…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Totgesagte...
| erstellt von Carlos- 0 Kommentare
- 339 Aufrufe
Gertrud Leinmann, eine meiner Geliebten, ist Fußpflegerin. Sie hat mir eine interessante Story aus ihrer Berufserfahrung erzählt und mich darum gebeten, falls ich darüber schreibe, den Namen ihres Kunden nicht zu verraten, so werde ich ihn R nennen. Wenn R zu Gertrud kommt, müsste sie ihm eine extra Stunde widmen. R ist schon ziemlich alt und gehört zu den Menschen, von denen man sagen kann, in Anlehnung an den spanischen Cid, dass sie auch nach ihrem Tod weiter erzählen können. Alles was R erzählt klingt wie ein Abenteuer: Seine Kindheit während des Kriegs, seine Jugend in der Nachkriegszeit, die ersten Jahre seiner Ehe, seine Zeit als Schwimmlehrer und, …
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Bis morben Beorb
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 306 Aufrufe
Wie gebannt schaute er auf den großen Kerl, da vorn an der Tafel und hing dabei förmlich an dessen Lippen. Mit ihm taten es dreizig Jungen und Mädchen des ersten Schuljahres. Die Geschichten und Abenteuer, die dieser gut zwei Metermann, mit einem strahlenden Gesicht und funkelnden Augen, erzählte, ließen ihn und alle mit ihm in Klassenraum anwesenden, vergessen, dass man sich in einer Mathematikstunde befand. Mit geschickter Hand gemalte Kirschen, Bananen, Äpfel und Birnen, sowie allerlei anderes Obst und Gemüse bedeckten bald die Tafel. Vorangestellte Zahlen, gaben Auskunft darüber, um welche Menge es sich jeweils handelte. Weder er selbst, noch eins der Kinder, hätte sa…
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
nur kommentar Der Wahnsinn in 365 Schritten
| erstellt von AlfGlocker- 0 Kommentare
- 220 Aufrufe
Der Beginnende Wahnsinn in 365 Schritten 274. Schritt Es gibt Geldscheine, Heiligenscheine, Führerscheine, Waffen- und Flugscheine, es gibt Anscheine, es gibt Scheinbares und Unscheinbares – doch, gibt es auch Wahres? „Aber natürlich“, sagen die glücklich Bescheinten, „hier steht es doch ausdrücklich!“ Und tatsächlich – in den Scheinen stehen Umstände verzeichnet, die auf etwas hinweisen. Zum Beispiel darauf, daß dieser dort genannte Mensch, der sich per Ausweis legitimieren kann, eine bestimmte Ausbildung hat. Dem Betreffenden wird also zugeschrieben, daß er mit einer Ansammlung von Fremdinformationen konfrontiert wurde, die er später fehlerfrei aufsagen k…
letzter Beitrag von AlfGlocker, -
feedback jeder art Das Licht in uns
| erstellt von Federtanz- 2 Follower
- 11 Kommentare
- 551 Aufrufe
Es gibt zu meiner Sprache, die meine Mutter mir beigebracht hat, kein Land. Zu meinem Blut keine Erde. Das Land besteht aus mir, aus der grenzenlosen Ferne, die überall sein konnte. Ich bin Land, das überall zuhause ist. Das Land, das diesem Land gehört. Ich lebe unter euch, ihr seid mein Zuhause. Ich suche nicht mehr. Ich bin zuhause. Ich will mich unter euch erkennen. Mich selbst erkennen. Auch Erkennen, warum es mich nicht geben kann und warum es mich gibt. Die grösste Erkenntnis: Ich bin geliebt. 1920. Mehrere grelle Glühbirnen hingen von der Decke wie Ausrufezeichen. Mittig verstreuten sie ihr unnatürliches Licht auf nachdenkliche, in…
letzter Beitrag von Federtanz, -
feedback jeder art Eine alte Geschichte
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 380 Aufrufe
Vor langer, langer Zeit lebte einst in einem kleinen Haus im finsteren Wald des Blonsberges eine ururalte Frau. Sie war so greis, daß selbst die altehrwürdigen Bäume ringsum nicht zu sagen wußten, ob sie nicht schon immer hier gewohnt hat. Eines Tages kam während eines unheimlichen Gewitters ein betagter Rittersmann vom Wege ab und verirrte sich in der dunklen Nacht des Waldes. Die Blitze zuckten wie züngelnde Flammen, der Donner schlug die Luft mit peitschenden Schlägen und der Regen war wie eine undurchdringbare Wand. Alle Tiere waren längst vor dem Sturm geflohen und wären die Bäume nicht so fest miteinander verwurzelt, so wären auch sie schon auf und davon…
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Erster Augenblick
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 404 Aufrufe
Das Telefon klingelt! Immer nur das Telefon! Nur das Telefon? Wie schön ist es doch, wenigstens die Stimme der Liebsten zu hören. Von Mal zu Mal enger die Verbindung, die uns das Klingeln des Telefons bringt. Und die erwachende Lust aufeinander. Wie auch die Briefe, ob elektronisch oder klassisch, Neugier aber auch alte Ängste hervorbringen. Ängste, die eigentlich so alt noch immer nicht sind und nur mühsam von aufwachenden Hoffnungen überdeckt werden. Hoffnungen werden wach, als wir uns endlich zu sehen bereit sind. High noon – 12 Uhr Mittags wird es soweit sein. Endlich!!! Ich habe alles zu planen versucht. Wie immer! Und bin doch noch nicht ganz fertig mit …
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Farben der Liebe
| erstellt von Hera Klit- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 350 Aufrufe
Farben der Liebe „Was war an deiner Liebe zu Dagmar so anders als an deiner Liebe zu mir?“ Regina hatte sich im Bett aufgesetzt und ihre Nachttischlampe eingeschaltet und jetzt redete sie gegen seinen Rücken. Sie wusste, dass er nicht schlief, denn er schlief in der letzten Zeit kaum eine Nacht durch. Die Sorgen um seinen Arbeitsplatz und die Angst, die Hypothek nicht mehr bedienen zu können, hielten ihn wach. Er war ein Mann von dreiundfünfzig Jahren und damit auf dem Arbeitsmarkt ein schwer zu vermittelndes Problem. „Aber ich habe dir doch schon so oft gesagt, dass meine Liebe zu Dagmar krankhaft war, während meine Liebe zu dir sich noch im grünen Bereich bewe…
letzter Beitrag von Hera Klit, -
feedback jeder art Hallelujah!
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 264 Aufrufe
Eine Bauernfamilie sitzt gemütlich beim Frühstück am Esstisch zusammen Vater ließt Zeitung während er ein Butterbrot mit Erdbeermarmelade kaut Mutter schenkt noch Kaffee nach Der Junge knuspert sein Müsli Und die Göre chattet am Handy mit ihrer Freundin Plötzlich Ein vibrieren der ganzen Hauswand Die Fenster zittern, das Geschirr klappert Ein dumpfer Knall folgt aus der Ferne Dann wieder Stille Alle blicken sich mit großen Augen an Hastig rennen sie zum Fenster und suchen den Himmel ab Vater zeigt schräg nach oben „Da! Da ist was!“ Schnell stürmen sie alle aus dem Haus in den Hof und starren nach oben …
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
feedback jeder art Das Herz am rechten Fleck?
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 430 Aufrufe
DAS HERZ AM RECHTEN FLECK? - GROTESKE Einfach gekleidet, seine dunklen Haare aus dem faltige Gesicht gekämmt, sitzt ein älterer rumänischer Einwanderer in einer deutschen Großstadt auf einem Pappkarton in der Einkaufspassage. Zur Freude der Passanten spielt er auf seiner Mundharmonika. Neben ihm sein Hut und sein dreibeiniger ungarischer Hirtenhund, ein Mudi. Es dämmert bereits, als plötzlich zwei groß gewachsene Kerle strammen Schrittes auf den Alten zukommen. Sie beschimpfen den Mann wüst als Tagelöhner und berauben ihn seiner spärlichen Einnahmen. "Ich kann diese Fremden einfach nicht ausstehen! Sie wollen doch hier bei uns nur abkassieren!", wettert d…
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Reife Liebe
| erstellt von Gutmensch- 2 Kommentare
- 598 Aufrufe
Ich sehe wie sich schmale Lippen bewegen und höre wohlgeformte Worte den weiblichen Mund verlassen. Ihre schmalen Hände liegen übereinander auf dem Tisch und durch pergamentene Haut sehe ich blaue Adern hervortreten. ...Welch eine Erscheinung sitzt mir da gegenüber. Sie gießt mir Kaffee ein und überspielt mit einem Lächeln die daneben gegangenen Tropfen. Beide versuchen wir gleichzeitig mit unseren Taschentüchern den kleinen Fleck weg zu reiben, dabei berühren sich unsere Hände. Angenehm, … kurz aber äußerst angenehm. Ich bewundere sie einerseits und andererseits denke ich, ...sie ist älter als ich. Wir …
letzter Beitrag von Gutmensch, -
nur kommentar Dirty Deeds - Dinner at eight - Teil 4
| erstellt von Axel- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 340 Aufrufe
Dinner at eight Ich habe meinen Laptop mit grüner Acryl Farbe angestrichen. Der sah nämlich total langweilig und spießig aus. Und ich will alles andere sein, nur nicht öde, einförmig und farblos. Fade und ausdruckslos habe ich hinter mir. Ich reihe mich nun selbst in eine Farbpalette großartiger, spannender Persönlichkeiten ein: Obama, Ghandi, Einstein, Newton, Mickey Maus, Oscar Wilde, George Hamilton IV, Paracelsus, Pluto, Iron Fist, Saladin, Platon, Daredevil und Jesus von Nazareth. Natürlich schießen gleich wieder ein paar andere Gedanken quer. Kenne ich ja schon: Frau Dr. Quinn – Die Zahnärztin…
letzter Beitrag von Axel, -
nur kommentar Dirty Deeds - Devils Gate - Teil 3
| erstellt von Axel- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 324 Aufrufe
Devils Gate Ich werfe mir den Trenchcoat von Tasty über meinen schneeweißen, sehnigen Körper und trotte mühsam und aufgeheizt, auf dem zerschlissenen Läufer, der zahlreiche Brandlöcher aufweist, zur Tür. Knarzend, schleifend und quietschend öffne ich sie und da steht er: Johnny! Dieser bescheuerte, gutaussehende und oft totgeglaubte Schweinehund. Mein Zwillingsbruder. Juli Mann. In der Nacht ging es hoch her. Der Penner stand 5 Minuten da und glotzte mich aus seinen perfekten, blauen Augen, mit den perfekten Augenbrauen in seinem perfekten Ges…
letzter Beitrag von Axel, -
feedback jeder art Die Himmelslande
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 295 Aufrufe
Hoch oben in den Himmelslanden fand ich ein paar Engel und Feen Komische Dinger… mit Schnäbeln wie Raben und Augen wie Fliegen Affenkörper, Echsenschwanz und viel zu viele Tentakelarme Sie redeten aus den tiefen der Philosophie durch Telepathie mit Emotionen zu mir Ich verstand kein Wort obwohl alles Einleuchtend klang So viel Info seit dem Anbeginn der Zeit ob ich es fühlen wollte oder nicht Ich bin hier für Euphorie und göttliche Funken, stattdessen werde ich mit Antworten bombardiert Und jede einzelne davon, knickt den Sinn der Frage um die Ecke das es in eine Logikformel passt… eine Matrix aus Möglichkeit zur selben Zeit in der …
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
nur kommentar Dirty Deeds - Dead End Street - Teil 2
| erstellt von Axel- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 238 Aufrufe
Dead End Street Ein warmer Wind schleicht von Süden her, auf leisen Sohlen, durch die Häuserschluchten an unsere Welt heran. Eine Katze, die unsere nackten Arme streichelt. Ein Moment der Ruhe und der Schönheit in einer Stadt voller Gewalt und Zerstörung. Und dazwischen zwei Menschen die, jeder auf seine Art, versuchen zu überleben. Da sitzen wir also, der kleine Feng Shui und der großartige Monday Moon. Es ist ein bisschen komisch, von mir in der dritten Person zu sprechen, aber irgendwie auch cool. So aristokratisch. Erinnert mich an die Ahnenforschung auf Schloss Schreckenstein. Da gab`s drei Grafen …
letzter Beitrag von Axel, -
feedback jeder art Lustbarkeit in Saluzzo
| erstellt von Egon Biechl- 8 Kommentare
- 521 Aufrufe
Außer der Lustbarkeit, die ich mit meinem stümperhaften Italienisch bei unserer Tischlesung zu bieten habe, machen mich meine Fotokünste zur Attraktion unserer Studentengemeinschaft. Gerne lassen sich meine interessierten Berufsgenossen fotografieren, gerne lasse auch ich mich von ihnen mit meinem Fotoapparat ablichten. Der professionelle Touch kommt dazu, als ich von Blumen und Obstbäumen im Klostergarten und von Gemälden und Statuen im Klosterhof und in der Kirche Aufnahmen mache. Diese meine Beschäftigung findet Anklang bei meinen Mitbrüdern. Einer von uns, Fra Domenico, interessiert sich besonders. Er lässt sich von mir die vollautomatische Kamera erkläre…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Wagemut eines Klosterbruders
| erstellt von Egon Biechl- 5 Kommentare
- 472 Aufrufe
Zur Abschlussprüfung des Philosophiestudiums in Saluzzo macht mir eine zusätzliche sprachliche Barriere zu schaffen, die mich aber veranlasst, insgeheim in mich hinein zu lächeln. Professor Padre Piras ist 87 Jahre alt und unterrichtet das Fach Ethik. Er tut es als Einziger in Italienisch. Schon seinem Unterricht kann ich kaum folgen, weil meine Kenntnisse noch nicht ausreichen, sein genuscheltes Italienisch zu verstehen. Bei der Prüfung, die ich in diesem Fach bei ihm ablegen muss, stellt er die Fragen an mich so lispelnd, dass ich im Endeffekt nichts, aber schon gar nichts verstehe. Ich weiß aus den Begegnungen mit ihm, dass er auch schon schlecht hört. Ihm hingeg…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
nur kommentar Dirty Deeds - Dirty Deeds - Teil 1
| erstellt von Axel- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 421 Aufrufe
Dirty Deeds Ja. Das ist nämlich so. Ich bin Halbafrikaner und manche meinen, meine Gedanken seien etwas sprunghaft. Rassenideologen behaupten, unser Verhalten hängt auch von unseren Vorfahren ab. Mein Onkel, der Waldemar, ist ein waschechter Afrikaner und Vollidiot aus Johannesburg. Der wohnt in Parktown und ist weiß. Also eigentlich mehr so blass und wenn ich wütend bin, nenne ihn immer meinen: Reichen, geizigen und blutleeren Uncle from Parktown. Der hat einen Butler und der ist ein asiatischer Asiate. Und dieser Butler hat mir ein paar Reggae Platten geschickt, weil er auch findet, das der Waldemar so ein richtig…
letzter Beitrag von Axel, -
nur kommentar Das größte Märchen aller Zeiten
| erstellt von AlfGlocker- 0 Kommentare
- 269 Aufrufe
Das größte Märchen aller Zeiten Es war einmal ein wunderbarer blauer Planet, der um eine gelbe Sonne schwebte. Er tat das, sagen wir mal „zentimetergenau“, im für das Leben ideal geeigneten Wärmebereich des Fixsterns, damit auf ihm alles entstehen konnte was uns gefällt. Seine Oberfläche bestand aus Erde und Meeren, die so groß waren, daß findige, nackte Affen darauf mit imposanten und dekorativen Schiffen fahren und entdecken konnten wonach ihnen der Sinn stand. Und: der Planet drehte sich unablässig um seine Achse! Dabei umkreiste er seine Sonne in 365 Tagen. Zu allem wunderbaren Überfluss umkreiste ein Trabant (Mond) diesen Pl…
letzter Beitrag von AlfGlocker, -
- 7 Kommentare
- 468 Aufrufe
Apropos Ordenstracht: Sie ist international und in Italien komplett identisch mit der, die wir in Österreich tragen, aber – und das ist der große Unterschied – zusätzlich zur Kapuze, die nur für die Meditation verwendet wird, haben wir einen steifen, schwarzen, samtenen, runden und breitkrempigen Sombrero, den wir für Ausgänge jenseits der Klostermauern verwenden. Bisher habe ich nie einen Hut getragen, nicht einmal im Winter. Deswegen vermeide ich, diesen klerikalen Hut zu verwenden. Weil man mir sagt, dass ich damit gut ausschaue, setze ich ihn doch manchmal auf. Tonsur.mp4 14-tägig lädt ein spanischer Kollege, Fra Salvadore, der als Hair…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
- 3 Kommentare
- 262 Aufrufe
(Verzeiht bitte. Diesmal die Geschichte mit Ton.) Ich höre dem freundlichen italienischen Geplauder zu, fühle mich aber irgendwie ausgeschlossen, nachdem auch die Spanier außer ihrer Muttersprache untereinander nur ein etwas verformtes Italienisch sprechen. Auch hinter dem englisch sprechenden Kanadier kann ich mich nicht immer schamhaft verstecken, und Deutsch kann niemand. Demgemäß stellen Gespräche mit meinen Studienkollegen nicht nur mich, sondern auch sie vor eine Herausforderung. Da wende ich mich an einen meiner italienischen Mitstudenten und frage ihn ergeben: „Linguam Latinam adhibere possumus?” („Können wir die lateinische Sprache verwenden?”) U…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Die Sprachbarriere
| erstellt von Egon Biechl- 9 Kommentare
- 536 Aufrufe
Ein Jahr nach dem missglückten Antritt des Philosophiestudiums in Innsbruck bin ich jetzt dreiundzwanzig und wieder voll Tatendrang. Ich bin sehr angespannt, als mich der Provinzial, den ich wegen seiner Weltoffenheit sehr schätze, zu sich ruft. Er eröffnet mir, dass er einen Weg gefunden hat, mich wegen des für mich so unerträglichen Föhns in Innsbruck woanders studieren zu lassen. Ich bin Feuer und Flamme. Endlich geht’s weiter. Aber wo? In Österreich gibt es außer der Theologischen Fakultät in Innsbruck kein geeignetes Institut. Langsam dämmert mir, dass es in Italien sein wird, denn dort, wo der Servitenorden gegründet worden war, gibt es die Päpstliche Theologische …
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Klösterliche Krankenpflege
| erstellt von Egon Biechl- 7 Kommentare
- 439 Aufrufe
Die Klosterschwestern sind gut geschult und überaus gottergeben. Sie bekochen die Wallfahrer erstklassig und betreuen sie mit viel Geschick und Freundlichkeit. Heute ist eine Mädchenklasse zu Gast, die mit uns Kirchenmännern im weitläufigen klösterlichen Speisesaal speist. Niemand ist gefeit vor Krankheiten, auch Ordensleute nicht. Mich erwischt eine Influenza. Diese virale Infektion fesselt mich ans Bett und reißt mich aus dem üblichen Tagesablauf. Ich kann weder am Chorgebet, noch bei der alltäglichen Messe teilnehmen. Auch zum Essen kann ich nicht ins Refektorium, den gemeinsamen klösterlichen Speisesaal, kommen. In all den anderen Klöstern unseres O…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Wie die Zeit vergeht
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 403 Aufrufe
WIE DIE ZEIT VERGEHT Ich habe sie lange nicht gesehen, denkt Fritz, als er auf seine Nachbarin angesprochen wird. "Ich weiß, dass sie allein lebt und ihren Müll immer bei mir in der Tonne entsorgt. Zumindest glaube ich, dass sie es ist.", meint er nachdenklich zu Josef. "Wie ist sie denn so?", will sein Freund es nun genauer wissen. "Habt ihr euch schon näher unterhalten? Was macht sie so?" Josef überhäuft Fritz mit Fragen. "Hast du sie schon in ihrer Wohnung besucht? Mich besuchst du ja auch nur ganz selten, obwohl wir langjährige Freunde sind. Du kannst ruhig öfter mal vorbei schauen. Was ist Fritz, erzählst du das nächste Mal etwas von der Süßen?" Lachend v…
letzter Beitrag von Darkjuls, -
- 7 Kommentare
- 320 Aufrufe
Pater Gabriel vom Kloster in Luggau nimmt mich manchmal in ein nahegelegenes Wirtshaus mit, wo er täglich seine zwei Viertel Rotwein trinkt. Anfangs frage ich mich als frischg’fangter Kleriker ob sich das gehört. Dann überlege ich jedoch, dass es mir nicht zusteht, einem nahezu Achtzigjährigen etwas vorzuwerfen. Weiß ich, worauf ich in diesem Alter zurückblicken darf oder muss und was ich tun werde? Der Großteil meines Lebens liegt noch vor mir. Pater Gabriel genießt auch das Privileg, einen Bart tragen zu dürfen. Der läßt ihn in seiner Länge recht majestätisch aussehen. Ich darf mir nach einer neuen Ordensregel keinen Bart wachsen lassen, worauf ich auch lock…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Klösterlich Unpassendes
| erstellt von Egon Biechl- 7 Kommentare
- 628 Aufrufe
Klösterlich Unpassendes Wir machen uns die Bedingung der Keuschheit zu eigen und versuchen, nicht nur Frauen fern zu bleiben, sondern – abgesehen davon – auch unsere fleischlichen Begierden im Zaum zu halten. Durch Zufall entdecken wir Einen von uns, als er – aufgescheucht durch etwas Krawall– splitterfasernackt aus seiner Zelle kommt. Er müsse sich – so sagt er – an die eigene Körperlichkeit gewöhnen. Das verstehen wir, so fremd es uns im ersten Augenblick auch ist, als durchaus vernünftig. Trotz aller Abschirmung nach außen geht die Erinnerung an unser früheres weltliches Leben nicht ganz verloren. Wir sind den Sitten und Gebräuchen unserer abendländischen K…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Ungewohnte Kontakte
| erstellt von Egon Biechl- 1 Follower
- 12 Kommentare
- 896 Aufrufe
Ich melde mich für einen Studienplatz an der Theologischen Fakultät in Innsbruck an, um die Befähigung zum Seelsorger zu erreichen. Ja, das ist der Plan. Aber wie verläuft es tatsächlich? Ich nehme an einer einzigen Lehrveranstaltung, abgehalten in – ich sage und schreibe – zwei Unterrichtsstunden, teil. Eben diese Vorlesung findet in einem exotischen, nicht verpflichtenden Fach, nämlich dem der hebräischen Sprache, statt. Aber Hebräisch, das ich bewusst belegt habe, um meine Mehrsprachigkeit zu optimieren, wird für mich ein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Meine Kopfschmerzen werden nämlich wieder akut. Sie sind wie immer auf die in jugendlichen Jahren erlittenen …
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Trugschluss
| erstellt von Egon Biechl- 5 Kommentare
- 832 Aufrufe
Gestern habe ich Euch mit dem Text über das Thema 'Der neue uralte Weg' die Vertonung zu den vorgestrigen „Ordensregeln“ geschickt. Heute schicke ich Euch daher nur das passende ‚Hörspiel‘ zu diesem komischen „Weg“, auch das gesprochen von meiner lieben Frau. Ich bitte um Eure Milde. Uralter_Weg.mp4
letzter Beitrag von aimee von klee, -
feedback jeder art Der neue Weg, uralt
| erstellt von Egon Biechl- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 360 Aufrufe
Bei all diesen Ritualen der Einkleidung befällt mich das intensive und seltsame Gefühl der Abgrenzung zu den Mitschülern von früheren Zeiten und der Einheit mit meinen jetzigen Konfratres. Von den Ordensoberen werden wir im Jahr des Noviziats geprüft, ob wir dazu geeignet sein werden, die drei Gelübde abzulegen, das des Gehorsams, und jene der Armut und der ehelosen Keuschheit. Etwas ganz Besonderes ist die Tatsache, dass wir alle als erstmalige Mitglieder unserer Ordensgemeinschaft einen neuen Vornamen bekommen. So heiße ich nicht mehr Egon, sondern Clemens und trage so wie alle anderen ein M. für Maria, also Frater Clemens M. Biechl OSM, wobei diese Abkürzung für das la…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Ordensregeln
| erstellt von Egon Biechl- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 669 Aufrufe
Jeden Vormittag haben wir bei unserem Pater Magister Unterricht in Ordensgeschichte. Wir lernen den Ursprung unseres Ordens kennen. Sieben Kaufmänner, die Heiligen Väter, haben sich im Jahr 1233 in Florenz zur Gründung des Ordens der Servi di Maria zusammengeschlossen. Dabei erinnere ich mich an unseren Besuch am Monte Senario, wohin sich die Sieben damals in ihren jungen Jahren zurückgezogen hatten. Wir erfahren auch viel über den Zweck des Ordens, seinen Ausbau und seine stete Verbreitung, zunächst auf viele italienische Städte, später über die ganze Welt. Wir werden in die 25 Kapitel der Ordenskonstitutionen, die aus den Regeln des Kirchenvaters Augustinus, aufge…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Die Einkleidung
| erstellt von Egon Biechl- 9 Kommentare
- 580 Aufrufe
Meine Gedanken kreisen andauernd um das knapp bevorstehende Ereignis der Einkleidung in den Orden der Diener Mariens. Es ist uns gern gestattet, unsere nächsten Anverwandten an der Zeremonie teilhaben zu lassen, was ich mit großer Freude organisiere. Es handelt sich dabei doch um einen ganz entscheidenden Schritt in meinem Leben. Feierlich ziehen wir vier Anwärter auf ein Leben als Kleriker, gekleidet in festtäglichen Kleidern, die wir im Zivilleben tragen, in die Kirche ein und nehmen dort vorne im Altarraum Aufstellung. Die Zeremonie beginnt nach einer kurzen aber bedeutsamen Ansprache unseres Pater Provinzial. Bald werden wir dazu aufgefordert, unsere Sakkos auszuzie…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Leben mit dem Tod
| erstellt von Egon Biechl- 2 Kommentare
- 395 Aufrufe
Audio Edition Im Anschluss an die Matura / das Abitur schreibe ich – viele mögen das arrogant finden – an die Abonnenten der Jugendrotkreuzzeitschrift folgende Mitteilung: „Werte Leser! (Zur damaligen Zeit bleiben auch bei mir die Leserinnen außen vor) Ihr habt einmal die Stimme der Jugend bezogen. Sie existiert nicht mehr. Schuld daran ist meine Überzeugung, dass deren Inhalt an der Hauptsache eigentlich vorbeiging: der religiösen Ausrichtung, also dem Denken an die Ewigkeit. Ich erwog, dass das Jugendrotkreuz, das die Patronanz an unserem Unternehmen übernommen hat, nur am Rande davon handeln kann, weil es u. a. auch eine – an sich begrüßenswerte – inte…
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Schulungsergebnis
| erstellt von Egon Biechl- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 508 Aufrufe
Audio Edition Was ich an der Schulung in Hohenlehen sehr hilfreich finde, ist der Rautek-Griff, den uns dessen Erfinder, Herr Rautek, persönlich beibringt: Einfach die Füße des Kranken zu einem Angelpunkt übereinander schlagen, seine Arme verschränken, mit beiden Händen unter den Achseln durchgreifen und dort anfassen, um so den Patienten alleine von einem Sessel in den anderen zu heben. Ich stelle mir das als sehr hilfreich bei der Krankenbetreuung vor. Beim Federballspielen engagiere ich mich besonders, kann ich dabei doch zeigen, wie fit und fesch ich bin. Einen Einsatz anderer Art stelle ich beim Essen von Marillenknödeln unter Beweis. Zu dritt starte…
letzter Beitrag von Egon Biechl,