Experimentelles & Wortspieldichtung
Lyrische Verdichtungen, themenübergreifende Gedanken oder spontan Entstandenes
1.725 Themen in dieser Kategorie
-
Bleib wie du bist
| erstellt von eiselfe- 4 Kommentare
- 1,6T Aufrufe
Wenn du fröhlich bist - dann lach' wenn du kraftlos bist - sei schwach wenn du allein sein willst - zieh dich zurück wenn du verliebt bist - genieße dein Glück wenn du Ärger hast - schrei es hinaus wenn dich nicht jeder mag - mach dir nichts daraus wenn du traurig bist - dann wein' wenn du Schmerzen hast - mußt du schrein' Sei immer du selbst, nicht wie man dich gern hätte sonst bleibst du stets auf der Strecke, versuche nicht, es jedem recht zu machen - du wirst es nicht schaffen ….
letzter Beitrag von eiselfe, -
feedback jeder art Bloß blasser Dunst...
| erstellt von Ellifliegelli- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 206 Aufrufe
Vor mir ein weißes Blatt, das lächelt müde-matt und leicht perlgrau. Und weiß dabei genau: mein Kopf ist völlig leer, es fällt mir achso schwer „es“ schlicht zu fassen - ich sollt‘ es lassen! Das ist doch keine Kunst: da dampft bloß blasser Dunst...
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Blumenpantun
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 434 Aufrufe
Ich lief, wie einst ein andrer Mann, hinaus in die Natur sobald, denn auf Bewegung kam es an, zumal ich wurde langsam alt. Hinaus in die Natur sobald, damit ein Blümelein ich fand. Zumal ich wurde langsam alt. Da braucht es was in meiner Hand. Damit ein Blümelein ich fand, ging ich hinaus in unsern Wald. Da braucht es was in meiner Hand, wenn es im Herzen widerhallt. Ich ging hinaus in unsern Wald, denn auf Bewegung kam es an, wenn es im Herzen widerhallt, wie einst bei einem andren Mann.
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
Blutbefleckt
| erstellt von Onkel_Outlaw- 3 Kommentare
- 1,6T Aufrufe
Vorwort: Ich wusste nicht so recht, ob ich es eher in den religiösen oder Philosophischen Teil stecken sollte... da ich der meinung bin, es sei eher philosophisch mit religiösen Mitteln ausgedrückt, habe ich mich entschieden es beiden Untergliederungen vor zu enthalten und weil es ein Experiment ist hier zu veröffentlichen. Ich wünsche angenehmes Lesen, O_O Blutbefleckt Adam hat' der Söhne zwei der eine war von Sünde frei der andere hat überlebt nun überlegt wer vor euch steht! Wer ohne Sünd' ist stehe auf! Oh wie? Ihr Sitzt, kennt den Verlauf? Wir alle sind doch eine Brut durch uns fließt auch des Mörders Blut! In Demut wir alle soll'n L…
letzter Beitrag von Vokalchemist, -
feedback jeder art Blutsverwandt im Märchenland
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 228 Aufrufe
Blutsverwandt im Märchenland Zwei Männer, doch aus einem Blut die auch Jäger und Sammler waren, die kannten sich als Brüder gut und jagten Menschen, die sehr erfahren... ...in Sagen und Geschichten behalten waren. Sie stellten jene Menschen dann, und diese schließlich vor die Wahl, zwischen leben und weiterleben dann (weiterleben ist länger, das dazu nur mal!) für ihre Geschichten, die jene dann phänomenal... ...schilderten, und was sie wussten, das schrieben die Brüder dann wohl auf und sammelten es, was sie auch mussten, also viele Geschichten, für einen späteren Verkauf, und so nahm alles schon seinen kommerz…
letzter Beitrag von Ralf T., -
- 3 Kommentare
- 2,3T Aufrufe
- Bogi der Maulwurf hätt’s fast vergessen die Bescherung liebt Fröhblühgrün, tunnlig mummlige Erdlöcher und’n Glaserl Stachelbeer _Merlot im mütlichen Lehnsessel, sind so schön ugelpieksig, passiert's. Verschüttet mitt in die ’rinnerung rein ... zupft zischt ein tiefgelber Blitz wedelt die Bäume kreuz & hin, die Äste krummig, kurz vor dem Abnicken, ach ach. Nickt Fee ruhig gelassen ... hätt’s fast vergessen: eilig Abend; grad noch die Idee: flechtet die Körberin blätter_Kekse, heute den ganzen Tag. Schleich mich ran, merkt's bestimmt nicht ./ nur einen stie bitz . Puuhh, grad noch ... Madeleine -
letzter Beitrag von Dichtel (†), -
Boxenstopp
| erstellt von Berthold- 7 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Da rollt er schon in sein Karree, gezügelt. Die Crew steht stramm für den Sekundentanz. Die frischen Pneus verströmen Siegesglanz. Der Wechsel läuft synchron und er beflügelt. Im Quali hat er den Motor geprügelt, die Bande zart geküsst, mit der Bilanz: Versaute Runde, Mann! Die Zeit lief ganz allmählich ab. Er hat es ausgebügelt. Der nächste Umlauf glückte, war perfekt für einen kurzen Traum von Ruhm und Sekt. Die Pressemotten schwirrten; welch Bohei. Jetzt rollt er mit den weichen, frischen Reifen, die in den schnellen Kurven bissig greifen, passiert den weißen Strich und er ist frei.
letzter Beitrag von Berthold, -
feedback jeder art Brandenburg
| erstellt von Marc Donis- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 71 Aufrufe
Brandenburg Nun will ich doch mein Brandenburg durchwandern. Und liegt vor Füßen scheinbar mir die Mark. Beschrieben liegt sie schlicht vor allen andern. Sodass mein Herz sie außerdem verbarg. Ich will bloß leben. Und mein Glück versuchen. Und liegt die Prignitz lieblich mir auch hold. Ostprignitz auch Ruppin. Die Sehnsucht sie betuchen. Das alte Wappen heilig. Durchzog es nun das Gold. Auch scheint die Oberhavel außerdem verblieben. Die Uckermark und Barnim. Ich kenne sie verwegt. Das Havelland im Westen. Ich glaube zum Verlieben. Und hat das Märkisch-Oderland mein Dasein so geprägt. Nun will ich doch mein Brandenburg durchwandern. Gar j…
letzter Beitrag von Marc Donis, -
Bruchpitoresk dein hassgnom und ente
| erstellt von Dirmiz- 0 Kommentare
- 746 Aufrufe
braune Schuhe auf roten Fritten Du malst dir den Ozean hirnös Ich hätte dir ja den gourmet der weißen Bestechlickeit unter deinem Teppich ausgeklopft Aber deine grüne Mediterrane Mündet in Salzwasser Und bleibt dein eigenes Echo Wie Blicknymphen die jenes EmbryonalGemälde Ausziehen Ich Frage dich noch immer Warum dein Tinnitus in Housemusik badet Der deinem Weihnachtsmann Bekritzelt Bis du ihn abkratzt Wie 69er Tapette Und Schwangerschaftsstreifen Deines Kopfkinos findest Und dabei felsenfest behauptest du Seist trocken Und der schwarze Regen verstaubt in dein Gedächniss fließt H.o.e.
letzter Beitrag von Dirmiz, -
nur kommentar Büchner
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 136 Aufrufe
Du wirst absurd und gegens Brot so kleinlich. Du wirst tugendhaft [ aus dem März] ] gegen das Gesetz! [ Gegen jeden Scherz ] [ Bis das dein Blätterzeugnis berz ] Die heilige Krankheit, die Heilig Feinheit, die heilig Überdeutigkeit. [ Weilig ] [ Zwischenzeilig ] Der Glaube, an den der prüft das Echtz fünfzeilig ! [ An den der prüft ins Herz ]. [ Der prüft auf Glaubenssatt ] [ Der prüft nur den, der keines hat ]. [ Der prüft den Kasten statt ]. [ Der Tausend Masten statt ] [ Der Tausend Lasten statt ] [ Im Volksgedränge ] Ein Mann der die End Gerechtigkeit wollte!
letzter Beitrag von Pandit, -
Bulle und er
| erstellt von Galgentanz- 0 Kommentare
- 663 Aufrufe
Bulle und er Stulle und Ber Mulde und Sehr Ich kann nicht mär -Urheberrecht: Der Scorpion
letzter Beitrag von Galgentanz, -
feedback jeder art burg pappenheim
| erstellt von Perry- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 600 Aufrufe
dieser bau ist nicht von pappe die buckelquader des turmsockels messen zwei meter der bergfried reckt sich weit über dreißig meter in luftige höhen die burgherren selbst waren keine pappenheimer sie dienten unter den stauferkönigen als ministeriale und trugen so zur sicherung deren hausmacht bei stehe ich heute vor der statue des örtlichen grafen fällt mir schillers spruch in wallenstein ein und so kennt heute fast noch jeder seine pappenheimer
letzter Beitrag von Perry, -
Bürgermeister
| erstellt von rf23shampoo- 0 Kommentare
- 877 Aufrufe
das Hallenbad war stillgelegt ein Tennisplatz mit Geisterlinien auf dem nachts die langen Zöpfe aufschlugen Gegen weiße Mitbestimmung hatten sie nichts lagen ihnen doch alle Männer am Herzen und zu Füßen
letzter Beitrag von rf23shampoo, -
feedback jeder art Camälion
| erstellt von Herbstreiter- 2 Kommentare
- 270 Aufrufe
In mir liegt etwas von Camälion Herum. Leider ist es meist stumm Imaginär Es wär. Bildest du doch meinen Eben seinen Darin In Chromatisch bunt Hinter-Grund Camälioff – Camälion; Wie es wirklich in uns aussieht bemerken wir manchmal erst, wenn wir durch jemanden an-gestrahlt werden.
letzter Beitrag von Herbstreiter, -
Hallo! Und Sorry, aber ich weiß nicht wohin damit, paßt es doch nicht so recht irgendwo. Campari Roter Saft, wirst du doch aus Läusen gemacht. Gefangen, getrocknet, zerstoßen- hochprozentig, dann angestoßen im Cocktail- gerührt und nicht geschüttelt- hast du so manchen Gaumen verführt! 01.03.09 Man könnte das natürlich auch als Rätsel "verkaufen".:mrgreen: Gruß! mystic
letzter Beitrag von mystic, -
- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 93 Aufrufe
Chabibi Chalami, gib mich dein Salami Chabibi Chalami, gib mich dein Salami, die Mortadella klebt – das ist doch Tsunami. Schon mal benutzt, doch immer noch fein, der Duft zieht tief in die Nasen hinein. Ob alt, ob neu, das spielt keine Rolle, Salami schmeckt immer – das ist die Parole! Chabibi Chalami, gib mich dein Salami, meine grüne Oma sitzt draußen – ganz kami. Auf dem Balkon, so still und heiter, lacht sie nur über den Wetterbegleiter. Wolkig mit Aussicht auf Blitz und Gedröhn, doch meine Oma? Die bleibt einfach schön. Chabibi Chalami, gib mich dein Salami, Hakuna Mata…
letzter Beitrag von Isi vom Randeberg, -
Chancen kommen und gehen, deshalb bleibt man gern stehen und wartet auf die nächsten. Wenn sie kommen und wehen. Ewig frisch und wieder. Es wackeln einem die Glieder, wenn man sich überwindet, eine von ihnen zu berühren. Klar, dass sie schnell verschwindet, schnell am verglühen, sich an der Zeit rampuniert. Deswegen kämpft man dafür, dass man ist, wer triumphiert, durchstößt die Tür, auch wenn man sich verliert...
letzter Beitrag von tobooti, -
Chanelling/ Ich 2019 mit dem Ich 3000
| erstellt von Buchstabenenergie- 5 Kommentare
- 1,4T Aufrufe
Hab mich schwergetan eine Rubrik für den Text zu finden. Ich habe vor einigen Monden kontakt mit meinem Reinkarnierten ich aus dem Jahr 3000 aufgenommen. Dafür habe ich mich dem Chanelling gewidmet. Das Channelling ist eine Synchronisation beider Bewusstseine im Hier und Jetzt. Ich möchte euch an einem Abschnitt der Kommunikation Teilhaben lassen. Wir steigen mitten in den Austausch ein. Ich 2019: Ah o. k. "Simpel" ausgedrückt Raum-Zeit-Krümmung. Bitte lass den Unterton, mir ist durchaus klar, dass ich nicht alles verstehe. Ich 3000: Das liegt an unserer Zeitenbarriere, es gibt für manche Erkenntnisse in meiner Zeit noch keine Wor…
letzter Beitrag von Josina, -
Schleifenpusten Leben Gegen deinen Eingeatmeten Nebel aus Gedanken Dein Geist badet im Seelenfeuer Zünde ein Flämmchen Lächeln Erhitze auf Lachen Verbrenne unaufällig Stellen der Stille Geprägtes erlischt Sekundenflamme blitzgefroren Vollbracht
letzter Beitrag von Dirmiz, -
- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 618 Aufrufe
Das habe ich mal geschrieben zum Start meines Chemie Studiums. Daraus wurde nichts, aber man kann ja das Wort Chemie ersetzen! Chemie In der Schule, dies Fach meist gehasst; Denn es ist träge und besteht aus sehr viel Theorie! Doch wenn man sich näher mit diesem Fach befasst; Sieht man, wie schön doch ist, die Chemie! Denn, wenn man sich genauer dafür interessiert; Und lernt, was sich verbindet und wie? Man irgendwann ist wirklich fasziniert; Von dieser allumfassenden Chemie! Doch ist es nicht nur ein Fach im Leben; Alles hält zusammen, wie durch Magie. Denn ohne es würde…
letzter Beitrag von m_zoga01, -
codex graphical
| erstellt von Vokalchemist- 5 Kommentare
- 2,2T Aufrufe
THX 4 UR @10¥ ! © RS 2008
letzter Beitrag von Vokalchemist, -
Computer
| erstellt von Blutengel93- 8 Kommentare
- 2,8T Aufrufe
Erst einmal ein Hallo an alle dichter-Forum Mitglieder, ich hoffe, dass ich mit meinem ersten Gedicht hier in der Richtigen Kategorie gelandet bin. Wenn nicht tut es mir leid. Ich bin bin jetzt 15 Jahre alt und höre sehr gern poetische Musik wie z.B. Goethes Erben o.ä.. Ich bin dann vor einigen Monaten auf die Idee gekommen, selber mal ein paar kleinere Gedichte und Texte zu schreiben. Nun interessiert es mich, was andere davon halten. Ich habe mich keineswegs an irgendwelchen schon Existenten Formen der Dichtkunst orientiert, sondern einfach geschrieben, was mir gerade in den Sinn kam... lange Rede kurzer Sinn: Hier mein erstes Gedicht! Computer Auf der Su…
letzter Beitrag von Blutengel93, -
feedback jeder art Cornelius - Gruß
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 171 Aufrufe
Cornelius - Gruß Föhne drei schachten ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Da Doktab'suach
| erstellt von Behutsalem- 4 Follower
- 3 Kommentare
- 823 Aufrufe
Auf Anregung von Melda-Sabine Fischer ein Mundartdoktorgedicht.... Da Seppl håt a schlechte Nåcht heit wohl in seinem Bett vabråcht. Die Schmerzen håm den Schlåf ihm g'numman, is kaum vom Bettlan außa kumman, ålles tuat den Seppl weh, vom Kopf hin bis zum groß'n Zeh. Dås Rosal, sein wohl holdes Weib, aus da Kuchl ausse schreit: "De Huaba Vroni aus da Leit'n, tuat überall das G`rücht vabreit'n, dass da neie Dokta in da Stådt nur Ledersessel stehn drin håt". "Gånz vurnem soll ma duat'n wårt´n, a Gehülfin begriaßt die ån da Pfort'n, dåss mecht i gånz gern amål sehn. Ångeblich is er a Colofeen - in sein Gebiet, da Medazin. Då begleit i d…
letzter Beitrag von Alter Wein, -
feedback jeder art Da machts nachts der Humor
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 223 Aufrufe
Da machts nachts der Humor Sie war'n im Dunkel unterwegs, es war wirklich tiefschwarze Nacht, und es hat sie oft sehr erregt wenn er kleine Scherze macht. Er liebte sie und war sehr froh das sie sein Witz so glücklich macht, er fing mit scherzen an,... und so hat sie die ganze Nacht gelacht,... ...laut und schallend immerzu, die Nacht selbst hat das erfreut,- und ging dahin, für sie im Nu, ...in einer Art Dunkelheiterkeit. R. Trefflich am 18. Juli 2023
letzter Beitrag von Ralf T., -
Da.Ja.DaDa.Ja.
| erstellt von nadir- 2 Kommentare
- 767 Aufrufe
Wäre Raum vierdimensional sich ließe vermeiden Handschuh rechts Handschuh links sich ließe vermeiden Socke rechts Socke links sich ließe vermeiden Schuh rechts Schuh links sich ließe vermeiden brillenbogen sich ließe vermeiden solchen Gedicht denke ich :thumbdown:
letzter Beitrag von nadir, -
Der Esel schwingt das Pferd durch den Magen. Es brennt der abdruck des weines auf dem explosierendem Gesicht. Der Sturz zeichnet Formen einer betrunkenen Fliege. Die Zähne sie schwimmen zum Nagel des Fußes. Das Wasser des Hirnes rülpst Namen auf Zeit. Die Kette der Nasen sie schwingen zur Atmung. Der Kaiser springt lieblich mit Zähnen auf Ohren
letzter Beitrag von Dirmiz, -
Die Phase wo ich rase ist der Moment wo der Hase erzittert denn ich bin das Gewitter wo kein Ritter jemals drüber ritt mit einem Tritt wirst du so schnell erwachen dass du auf der Stelle stirbst danach wirbst du sofort nach tänzen und wirst unter Schwänzen marschieren und garnichts kapieren ich hingegen werde glücklich erfrieren am Zenit meines Berges du wirst immernoch nach deine Beschwerde suchen und unter jedem Steine fluchen wirst versuchen zu stehen während du springst weil du siehst wie ich die Glut meiner Zigarette vor dir auf der Erde mit meinem Fuße ausdrücke ich schmücke dein Nichts mit meiner Anwesenheit und während ich Wesen schreib das Blatt umdrehe und es …
letzter Beitrag von Petra Pan, -
Dahinter Gott
| erstellt von Blutengel93- 4 Kommentare
- 2,1T Aufrufe
Dahinter Gott Unmengen Zahlen ergeben ein Bild chaotisch und wild die Farben hell strahlen Die Unendlichkeit auf sich projiziert endlos iteriert zum erforschen bereit Nach vielen Jahren von Schönheit berührt von Anmut verführt Gott endlich erfahren! für Benoît Mandelbrot Grüße Blutengel
letzter Beitrag von Blutengel93, -
nur kommentar Daidalos und Ikaros
| erstellt von Pandit- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 98 Aufrufe
Den Verwegenen um jeden Regen wegen, reden muss! Hüte dich zu warnen Minos Gifte Kuss! Um der Warnung Willen schraub dich in die Lüfte hoch! [ und Vätern nach ] [ Rund der Griechen Klüfte..] [ Stund der Stunde ] Läuft er jeden Abgrund noch, Und glaubt sich als Vogel noch, Als Richter Vogel noch, [ Am Dichter Kogel doch ] [ Am endlos Bach ] [ Am Jonas Bach ] [ Am Lüfte Bach ] Als sie los flogen!
letzter Beitrag von Pandit, -
feedback jeder art Dance & Fight
| erstellt von Anaximandala- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 289 Aufrufe
Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene. Tanze wie einst Ali, schwerelos und zäh! Seine Heimat war der Ring, Tänzer und Maschine. Ali Bumaye! Sei der Alb des Gegners Traum, Presslufthammerschläge. Fighte like Iron Mike, do not rest or tire! Dass, betrittst du einen Raum, stille Furcht sich rege. Fear is just like fire!
letzter Beitrag von Zarathustra, -
Das "Wenn"!
| erstellt von Trebor84- 0 Kommentare
- 786 Aufrufe
Angst vor dem "Wenn", mächtiger als Alles, alles für eine Seite entschieden keine Gefahr! Überlegenheit macht sich breit, vollkommen und doch endlos traunhaft und wunderschön süß wie sauer schwarz wie weiß!
letzter Beitrag von Trebor84, -
nur kommentar Das Allgemeinwohl des Konsortiums
| erstellt von J.W.Waldeck- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 402 Aufrufe
Das Allgemeinwohl des Konsortiums Noidar Moloquin aktiviert die Zysten –Zisterne: eine Sprenkelanlage für regenerative Blutungserde so protegiert der Preis des Ablebens die rekombinante Reanimation pflanzlicher Prothesenorgane . es kommt vor, das die Entfernung zur Zivilisation derlei Düngefelder sinnvoll machen nichts wird zurück gelassen außer die Fehler der Gierigen im Waschbrunnen von Synthese-Sporen schwindet der Juckreiz des schmierigen . früher rotteten sie Wälder aus… höllisch teure Pflänzchen aufgetaut in ausgereizten Wüsten …
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Das Aquarium
| erstellt von Ponorist- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 349 Aufrufe
Das Aquarium Niemals kommen wir hier raus und jeder kann uns sehen gierig starrend, reduzierend, wertend, degradierend vom Wesen sicher lebenswert doch zum Nährwert tabelliert Die Fülle lasst uns selbst empfangen anstatt sie einem Bauch zu geben den Rahmen sprengen alles verdrängen was uns einengt dereinst einfängt Bevor wir auf den Tellern liegen Vorhof zum Klo-Paradies unserer Seelen, Menschenkot vermischt mit ihrem frommen Brot ewig so dahin zu scheiden von Nicht und Niemand zu beneiden Von der Ganzheit könnt ihr nicht des Schwarmes Rand auch …
letzter Beitrag von Ponorist, -
DAS AUSRUFEZEICHEN
| erstellt von Jenno Casali- 1 Kommentar
- 994 Aufrufe
DAS AUSRUFEZEICHEN es lässt die ruhigen Gemüter aufzucken rüttelt das schlechte Gewissen duldet keine Wider rede ja keinen ein spruch eure ehren ist du sollst nicht du darfst nicht hier spricht die strenge autorität barsch punkt aus kann wohl fluchen staunen erzittern von herzen lachen aber auch zum glück © Jenno Casali
letzter Beitrag von JP7, -
feedback jeder art Das Bankgeheimnis
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 594 Aufrufe
Das Bankgeheimnis Sie waren sehr ineinander verliebt, so wie es das nur bei Verliebten gibt, und genauso verhielten sie sich, Hand in Hand gingen sie nicht, sondern eher eng umschlungen, sie erlebten laufende Berührungen, und das natürlich erstmal beim Laufen, also kein Grund zum Haare raufen, denn unanständig wäre sowieso nichts wenn man verliebt, wie dieses Paar, ist. Sie liefen so, wie schon gesagt, durch einen gepflegten Park, mit wirklich schönen Rasenflächen, und Blumen, die einen hübsch ansprechen, und auch mit herrlichen, alten Bäumen, genau der rechte Ort zum träumen, …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Besteckteillagerungsgenie
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 971 Aufrufe
Das Besteckteillagerungsgenie Besteckteile waren sein Steckenpferd, und deren akkurate Lage im Lager, war ihm sehr viel Wert, so das er sie, ganz ohne Frage,… …ganz artgerecht und Platz sparend, in dem Selbigen unterbrachte, in Massen wodurch dann aussagend, die Kunde von ihm die Runde machte,… …das er als ordnungsliebender Spezialist, der genialen Bestecklagerung fürwahr, und dafür bis heute gut angesehen ist, weil er immer schon der Gabelstapler war. Und die Moral von der Geschicht‘, wenn mal etwas unordentlich ist und du hast keine Lust aufzuräumen, versinke nich…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Das
| erstellt von Claudi- 3 Follower
- 10 Kommentare
- 327 Aufrufe
Dass das Das das Dass, das das nicht beachtet, voller Hass fluchend in der Luft zerreißen möchte, das will gar nichts heißen. Das, das das nicht toleriert, dass ein zweites S es ziert, degradierte selbst Poeten schon zu Semialphabeten. Das, das das jedoch zu schätzen weiß, steht nur in Nebensätzen. Glaubst du, dass du das jetzt fast in dein Hirn bekommen hast?
letzter Beitrag von Claudi, -
Das Dichten
| erstellt von Poetry-Ghost- 0 Kommentare
- 746 Aufrufe
„Das Dichten“ ©Poetry-Ghost 09. Dez. 2016 Des Dichters Feder uns in ungeahnte Welten entführt. Der Leser die ungebändigte Lust des Lesens verspürt. Eine mentale Reise in eine neue Sprachwelt uns zum Denken verführt. In der anderen Gefühlswelt erst mitgenommen, ist das neue Gefühl auch schon vernommen. Der Dichter den Bogen der Erwartungen spannt, Vers für Vers voller Neugier arbeiten wir uns durch den Band. Auf den Wellen der selbstkreierten Wogen reiten, von einer in die nächste Gefühlswelt gleiten. Im nächsten Kapitel glättet er die Wo…
letzter Beitrag von Poetry-Ghost, -
feedback jeder art Das Dingsbums
| erstellt von Lotte, B. R.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 1,1T Aufrufe
Das Dingsbums Wie heißt noch mal das Dings? Wie war das mit der Sphinx? „Und die Sphinx dreht´ das Dings mehr nach links und schon gings.“ Ein Ding bedingt zu sein ein Ding, macht seinem Namen alle Ehre, man nennt so manches schlicht ein Ding, was, wenn das Wörtchen „Ding“ nicht wäre? Wenn ein Begriff fehlt, muss es her, das Ding, um klar ihn zu benennen, tut man sich mit Begriffen schwer, reicht es, das rechte Ding zu kennen. Auf Dings, Dingsbums, ein Finger weist, Begriffsstutzigkeit oftmals heißt. „Nun sag doch mal“, die Frag´ gestellt , „wie heißt das Din…
letzter Beitrag von Lotte, B. R., -
Das dritte Rätsel
| erstellt von saschapu- 4 Kommentare
- 10,2T Aufrufe
Mal bin ich hier, mal bin dort, Und bin doch nie zur gänze fort. Man findet mich in allen Ecken, Doch lasse ich mich auch verschrecken. Ich bin viele, für alle einen, Und doch nennt mich ein jeder seinen. Was bin ich?
letzter Beitrag von Nils, -
Das Einmaleins
| erstellt von Vokalchemist- 5 Kommentare
- 2,6T Aufrufe
1 Satz, 2 Kommata, 3 Artikel, 4 Pronomen, 5 Zahlwörter, 6 Adjektive, 7 Verben, 8 Substantive, 9 Ausrufezeichen, 0 Ahnung. © RS 2008
letzter Beitrag von Vokalchemist, -
feedback jeder art Das Einschreiben
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 482 Aufrufe
Das Einschreiben Schreibt man mal ein Einschreiben, sollte man schon reinschreiben, den Text, den Andere lesen, doch war's das noch nicht gewesen,... ...denn sollte man ein Einschreiben, wenn's geht, doch schon allein schreiben, denn würde man's zu Zwei'n schreiben... ...wär es ja kein Einschreiben. R. Trefflich 2000/2020
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Endgeschäft
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 333 Aufrufe
Das Endgeschäft Es gab mal einen guten Markt, da war wirklich alles zu haben, viele Händler waren da am Start, jeder ne Bude, so als Laden. Und oben an den Buden stand was es dort zu kaufen gab, dicht an dicht bot man viel an, in jeder Bude wie gesagt. Am Ausgang dieses Marktes stand dann freilich auch noch eine Bude, auf der oben Das Ende stand, das in ihr angepriesen wurde. „Kommt her ihr Leute, hier ist das Ende, wie ihr es immer haben wolltet, lang und breit, für eine Wende, die ihr kurz herbeiführen solltet,… …das Ende ist heute sehr knapp, gre…
letzter Beitrag von Ralf T., -
Das erste Jahr
| erstellt von Torsul- 7 Kommentare
- 2,7T Aufrufe
Das erste Jahr Ein neues Werk im Stundenglas, rinnt durch den schlanken Hals der Zeit, mit Zeilen die ich fast vergaß, so schreib ich’s in die Ewigkeit. Umfasse nun ein ganzes Jahr, gefüllt mit Strophen, Vers und Reim. Berichte mit der Wörterschar, von Trauer und von Segensschein. Ich weinte, lachte, schrie und schwieg, fand Tränen und das größte Glück, dies alles nahm ich, und ich schrieb, der Lyrik Gabe Stück um Stück. Aufs neue Jahr, so blick ich nun, auf neue Körner in dem Glas, auf neues, dichterisches Tun, von Leiden, Liebe, Licht und Spaß. Mein Dank gilt allen, die geholfen haben. N.J.B. 09.09.2008
letzter Beitrag von Torsul, -
feedback jeder art Das Feuerwerk
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 714 Aufrufe
Das Feuerwerk Einen Betrieb, der furchtbar warm und auch hell ist, den sieht man, was die Beschreibung ja schon lehrt, letztlich als ein Feuerwerk. R. Trefflich am 22. November 2020
letzter Beitrag von Ralf T., -
Das Gedicht
| erstellt von Michael E.- 0 Kommentare
- 749 Aufrufe
Es spricht von weiten Reisen, von Lauten und von Leisen, es sagt uns das Gedicht doch sein' Gedanken nicht. Es spricht zu uns in Bildern, möcht' Sprach und Bild verwildern, so lügt es und erzählt doch Wahrheit oft beseelt. Es spricht und ruft gar weise, nimmt uns mit auf die Reise und lässt uns wieder zieh'n, und mit ihm träumend flieh'n. Es spricht gut und am besten von allen Spracheresten es sagt uns das Gedicht Wahrheiten ins Gesicht.
letzter Beitrag von Michael E., -
feedback jeder art Das Gedicht das nie geschrieben wurde
| erstellt von Guenk- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 454 Aufrufe
Ich wollte die Gedanken wie des Kaisers neue Kleider nackt und ungeniert euch allen präsentieren Ich wollte meine Träume im Wunderland mit Alice und Grinsekatz und Raupe für jeden neu kreieren Ich wollte in Phantasien dem Nichts die Schranken weisen Um Alles in der Welt wollte ich es offerieren Ich wollte meine Ängste in neuen Mutmachmärchen und starken Versen kleidend mit Freude rezitieren Ich wollte und ich sollte Doch es fehlte mir der Mut Nur die Zeilen blieben ich darf sie nicht verlieren Anmerkung: Gedanken über …
letzter Beitrag von Claudi, -
feedback jeder art Das Gedicht vom Lüfterlagerist
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 176 Aufrufe
Das Gedicht vom Lüfterlagerist Er war erfahren und ein alter, gut eingearbeiteter Lagerverwalter von Lüftern, die war'n sehr gefragt,... ...und weil er sie gut aufbewahrte kam's das man mit Dank auch nicht sparte und er bekam den Titel des Ventilatorwart. R. Trefflich am 8. Juli 2024
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Gedicht vom Schein eines Licht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 241 Aufrufe
Das Gedicht vom Schein eines Licht Ihm war als sähe er das Licht das wärmend so vom Himmel spricht, was aber zur Nacht nicht konnte sein. So lehnte er betrunken an der Laterne des nachts, die mochte er so gerne, sie gab wohl nur nen Sonnenschein. R. Trefflich am 15. Juli 2024
letzter Beitrag von Ralf T.,