Experimentelles & Wortspieldichtung
Lyrische Verdichtungen, themenübergreifende Gedanken oder spontan Entstandenes
1.725 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Die Fabel(hafte) Bewaffnung
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 536 Aufrufe
Die Fabel(hafte) Bewaffnung Der Igel war schon ein paar Jahre, älter, das war es wohl keine Frage, das ihm langsam die Waffen ausgingen ja, jene von den picksenden Dingen, von denen er massig bewachsen war, so wie bei andern Tieren das Haar. Er hing einst voll von diesen Spitzen, und konnte diese gut einsetzen, gegen seines Körpers Feinde, die doch letztlich nur das Eine, von ihm wollten,- nämlich fressen, weil sie natürlich seinem Leben, was als Igel ihm gegeben, wahrscheinlich keine Achtung zollten (…vielleicht au…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Ein schneller Hinsteller
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 534 Aufrufe
Ein schneller Hinsteller Er war ein Meister seines Fachs, er hat es schnell und zügig gemacht, sehr schön gestaltet ohnegleichen und das sollte zum Eindecken reichen. So legte er stets zwei Tischdecken, die, links und rechts, je einen Tisch bedecken, und stellte Stühle, vier an jeden, was zusammen acht Stühle ergeben,… …gut ausgerichtet an die zwei Tische, und Blumen gab es auch, ganz frische, auf jeden Tisch, in einer Vase, der Blumenduft brachte Ekstase… …bei ihm, der immer weiter deckte, auf der Tische weißer Decke, Teller, Gläser und Besteck, fast fertig war al…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der Vers
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 533 Aufrufe
Der Vers Ein Vers steht zumeist im Gedicht, doch auch im Lied so, - sicherlich, und ganz egal in welchem Sinn er spricht, harmoniert er dabei so an sich. Er ist was gegen Langeweile, eine in sich abgeschlossene Zeile, auch regelmäßig wiederkehrend, auf jeden Fall jedoch beehrend. Er ist betonend und aussagend, manchmal schlicht oder erhaben, er ist das, was man so sieht, wenn man den Sinn im Ganzen liebt. Er ist am Anfang und am Schluss, wie mittendrin, was auch sein muss, er ist wohl stets und ständig da, doch literarisch völlig klar. Man sieht, ganz ei…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Gedt (Gedicht ohne ich)
| erstellt von Ponorist- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 531 Aufrufe
Das Gedt (Gedicht ohne ich) selbstbezüglich selbstbezügl gezügelt kreist und krempelt sich krempelt s um um nicht wirklich wirkl nt werkelnd im Unlicht Unlt unendlich unendl elendig elend schädlich Schädl bricht Schädel brt bingt um - mich m macht sich macht s weg sticht aus stt stottert - spricht sprt aus raus ins Gedt ohne m s
letzter Beitrag von Peter Wurfn, -
feedback jeder art Poesie
| erstellt von AlexPee- 0 Kommentare
- 529 Aufrufe
Harvenwind Im Sonnen, Wonnen, Himmels Gestürm. Gelegte Zeit sich wohl vergangen neigt. Sich in den Wind ein Harfen Liede wiegt. Einst wachte und den Abend berührte. Nun als dem Hafenlichte Schatten glich. Gewichen aus dem Segel wohlig spricht. Was Zweige, Knospen, Morgen wähnen. Die sich zum Flügel einen Dufte wählen. Der einst im Sturm so wohl gewärmt, den Blick in Silben trug gar weit entfernt. In Hügeln grüßt, im Bache lag. Gewogen fort, die Wahrheit sagt. Gesehnt vergab sich in den Armen lag. Ein Strophen Lied, ein blasser Tag. Ein Zweig, ein Ast von Rinden liest. Noch vormals sich die Stille gießt. Im Seg…
letzter Beitrag von AlexPee, -
feedback jeder art Puissance
| erstellt von Schmuddelkind- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 525 Aufrufe
Wir können die Zeit stoppen, aber wir können sie nicht anhalten. Wir können uns vergewissern, aber wir können uns nicht sicher sein. Wir können uns verständigen, aber wir können einander nicht verstehen. Wir können in Erinnerungen schwelgen, aber wir können uns nicht erinnern. Wir können es nicht schaffen, aber wir können es versuchen. (Aus dem Fundus)
letzter Beitrag von Schmuddelkind, -
feedback jeder art Sterne
| erstellt von NaturalTini- 1 Kommentar
- 524 Aufrufe
Sterne so strahlend hell, dass ich mich zu meinem Lieblingsbaum gesell, um in die Nacht zu blicken. Mein Herz glüht vor Entzücken. ©naturaltini
letzter Beitrag von Lina, -
feedback jeder art Befriedigung
| erstellt von leachim- 1 Kommentar
- 524 Aufrufe
Viktor, der Spitzbube schrubbt sich seine Spritztube. Er zeigt sie seiner Frau und spritzt, die ist nun angespitzt. Sie hätte gerne mehr und möchte gern Verkehr. Doch Viktor gibt sich prüde und sagt nur- ich bin müde!
letzter Beitrag von Freiform, -
feedback jeder art Die Rufnummer
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 522 Aufrufe
Die Rufnummer Man hörte Eins, die Zwei und Drei, sehr laut war stets eine Zahl dabei und durch so manch‘ lauten Zahlenschrei überlegte man dann auch mal nebenbei, warum und weshalb, ja nun so lauthals, dieses gerufene Wort immer eine Zahl gebar, weil es doch, in einem fort, natürlich eine Rufnummer war. R. Trefflich am 30. November 2020
letzter Beitrag von Ralf T., -
nur kommentar Auf der Suche
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 522 Aufrufe
Auf der Suche nach dir fand ich sie und wusste gleich, du bist es, denn ich sah uns in ihren Augen. Bild by Pixabay
letzter Beitrag von Darkjuls, -
Der Laut der Flien
| erstellt von Birke- 0 Kommentare
- 522 Aufrufe
Ein Flausiophon geht durch die Straßen Ein Geotrion schleicht um die Ecke Die Mutimu sie vergaßen ihre große große Wette Heut' ist nichts wie's sonst hier war auch die Flunkies stehen stille die Veränderung wird offenbar hier herrscht nicht mehr Wesons Wille jeder tut was ihm gefällt im weiten Land der Rumasien die Sonne Rea sich erhellt und weithin klingt der Laut der Flien Doch niemals wird das Dunkle sterben denn dann müsst' auch das Licht vergehn so kann der Friede nie vollendet werden und der Kampf wird immer weiter gehn Im Moment ist er vertagt doch dunkel türmen sich schon wieder Wolken auf ein neuer Kampf wird angesa…
letzter Beitrag von Birke, -
feedback jeder art Der Wasserhahn
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 522 Aufrufe
Der Wasserhahn Er war der Stolz von seinem Herrn, der wohl ein guter Bauer war, und auch die Hühner hatten ihn gern, im Hühnerstall war er der Star,… …jedes der Hühner fand ihn toll, so das er jedes Huhn könnt‘ nehmen, doch war er leider meistens voll, denn konnte er sich nicht benehmen,… …einfach mit Genuss zu trinken, vom lebenswichtigen kühlem Nass, die Sturztrunksucht mochte stets winken, er nahm das wahr und trank noch was,… …obwohl er gar nicht durstig war, doch war es viel, das kommt gut an, bei den Hühnern, ist ja klar, sie nannten ihn den Wasserhahn,… …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Irreal aber dennoch vorhanden
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 521 Aufrufe
Irreal aber dennoch vorhanden Man freute sich auf freie Zeit, Ferien fernab vom Schaffen, Erholung, die den Geist befreit von Stress und anderen nervigen Sachen. Doch leider fehlte das Dokument, das letztlich dazu nötig war, welches die Zeitspanne auch nennt, der arbeitsfreien Zeit,- fürwahr! Trotz Nachfrage und viel Bemühen, schriftlich bestätigt mocht‘ sie nicht sein es ist nur eine Ferienanfrage geblieben, mit eigener Vorfreude, insgeheim,… …doch das hatte nur den Urlaubschein. Und die Moral von der Geschicht‘: Für Planung zur Erholungszeit, für die eigent…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art tierische Vierzeiler
| erstellt von Amadea- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 521 Aufrufe
Aus Schnabeltassen trinkt es Bier. Ein Schnabeltier kann nichts dafür. Sein Schnabel redet zudem Mist, weil der ihm so gewachsen ist. Bei einer Klacker – Klickerstaffel, da hat wer einen an der Waffel! Und manche Murmel murmelt leis: „Ich bin das Murmel aus dem Eis!“ Beim Eisberg sehn wir plötzlich rot, der Mond scheint hell, noch keiner tot. Frau Pinguin - wer hätt's gedacht?!- kriegt ihre Tage in der Nacht. Erst hat es fürchterlich gekracht, ein Gürteltier lag tot daneben. Die Windhose - schon auf halb acht- viel Wind entfleucht dem Ort soeben. Sie kommt am Weinbe…
letzter Beitrag von Cornelius, -
- 0 Kommentare
- 520 Aufrufe
Kaliziino de calipiino dêmřakum de damaařakum. Ajdařiino de esgniino dêmřakum de damaařakum. Skořciino; de ořtiino Leslesaařdakum de insêênakum. Stignbiino de ařřaškiino alyuul dêmřokum de damaařokum. Astořiino de sařbutiino dêmřakum de damaařakum. Yaktuřiino; ana dêmřokum de damaařokum. Fôřtiino xal dêmřokum de damaařokum. Vuřakêêti atgnala 02.10.2020 Ich sah und hörte Euer Lächeln und Lachen. Ich begleitete und liebte Euer Lächeln uns Lachen. Ich verstand; und erkannte Eure Worte und Wahrheit. Ich sprach über und dachte an Euer Lächeln und Lachen. Ich folgte und hieß Euer Lächeln und Lachen willkommen. Ich glaub…
letzter Beitrag von Hêddřa Malvaas, -
feedback jeder art Das hohe C
| erstellt von alfredo- 0 Kommentare
- 519 Aufrufe
Am Eingang einer großen Schlucht, hat ein Sänger es versucht. Er schmetterte ein C hinein, als Echo kam ein cis ganz rein. Da war der Sänger sehr verblüfft und hat das Phänomen geprüft. Was war den nun des Rätsels Kern? Am Eingang stand ein Kreuz des Herrn!
letzter Beitrag von alfredo, -
feedback jeder art Isch
| erstellt von SecondChance98- 0 Kommentare
- 518 Aufrufe
Mein Herz ist kalt, ich lebe nordisch. Meine Gedanken sind unerklärlich und chaotisch. Ihre Stimme wie ein Engel so schön melodisch Manchmal gut und schlecht, denn das Leben läuft periodisch
letzter Beitrag von SecondChance98, -
feedback jeder art Ihre Zeit zu Kommen
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 517 Aufrufe
Ihre Zeit zu Kommen Sie brauchte meistens ihre Zeit, bis sie dann endlich auch mal kam, und wenn war‘s schön, ihr ganzer Leib war stets klatschnass, egal ob’s warm… …oder sehr viel kälter war, ja wenn sie kam, war sie ganz da, sie rollte sich dann wunderbar in Lust und ihrer feuchten Quelle,- dem Meer, und nicht nur auf die Schnelle,... ...nein(!), sie kam länger...die gute, alte Dauerwelle. R. Trefflich am 21. Januar 2023
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Adäquat
| erstellt von Melda-Sabine Fischer- 1 Follower
- 12 Kommentare
- 516 Aufrufe
Adäquat („angemessen“, „sich deckend“, „passend“, „übereinstimmend“, „geeignet“, „zweckgemäß“, „angebracht“, „entsprechend“) Adäquat meint oft „sich deckend“, des Wortes Vielfalt ist erschreckend. Denn „zweckgemäß“ geht ebenso und „angemessen“ sowieso. „Entsprechend“ kann man es benennen, auch als „geeignet“ anerkennen. „Stimmt“ etwas dann noch „überein“, kann adäquat auch dieses sein. Selbst „passend“ wird noch gern genutzt, bei „angebracht“ wird zwar gestutzt, doch ist auch dieses „adäquat“, wenn man Talent zum Wortspiel hat. Suchst Du Ersatz für Deinen Mann, weil …
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Ikyiřun adhiima/Erhabener Titel
| erstellt von Hêddřa Malvaas- 0 Kommentare
- 515 Aufrufe
Čařja anwa ořton, Jen apařasantê lo tawsi. Čařja anwa tawson, Jen apařasantê lo aktiiřaři. Čařja anwa aktiiřařon, Jen apařasantê lo fizni. Čařja kattařa fiznon, Jen apařasantê. Čařja kattařa dhuukinon, Jen apařasantê. Čařja anwa ujiřaawon, Jen apařasantê lo likřeeci. Čařja kattařa čêêdaton ana'l sinistřo, Jen čêêdatantê. Vuřakêêti atgnala 27.11.2020 Resistent gegen Erkenntnis, Aber der Versuch zu bereuen. Resistent gegen Reue, Aber der Versuch, sich zu bessern. Resistent gegen Besserung, Aber der Versuch, es zu beenden. Resistent gegen die Beendung. Aber der Versuch. Resistent gegen Entwicklung, Aber der Ve…
letzter Beitrag von Hêddřa Malvaas, -
feedback jeder art Aus dem Leben einer Pappe
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 515 Aufrufe
Aus dem Leben einer Pappe Dereinst ist sie ausgerissen, aus ihrer großen Kartonfamilie, die mochte sie auch nicht vermissen, sie selbst war klein (…das wussten viele ihrer größeren Pappverwandten), so war sie zwar ein süßer Fratz, die sie alle Schachtel nannten, und das hier…den Schachtelsatz. R. Trefflich am 26. Februar 2022
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der steigende Sonnenverehrer
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 514 Aufrufe
Der steigende Sonnenverehrer Leiter steigen war sein Ding, er hatte dazu auch sein Ziel, dachte, er käm zur Sonne hin, und so stieg er auf Leitern viel. Er tat‘s zur warmen Jahreszeit, da dann meistens die Sonne schien, und diese schien ihm auch nicht weit, sie mochte magisch ihn anzieh’n… …so schwitzte er im Steigersinn, in warmen Jahreszeitepochen, kam ihr näher, doch nie bis hin, beim Ersteigen mancher Sommersprossen. Und die Moral von der Geschicht‘: Erreichst du auf Anhieb dein Ziel nicht, dann mach weiter, gib niemals auf, denn nur dann hast du es drauf, …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der Bösewicht
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 512 Aufrufe
Der Bösewicht Er war ein Zwerg, ein kleiner Gnom sein einzig Werk war übler Hohn und stets tätig so in arger Absicht, agierte er in seiner ganzen Lebensschicht, egal nun, wann und wo, das interessierte ihn dabei letztendlich wohl auch nicht, aber es stimmte ihn froh… …den Bösewicht. R. Trefflich am 26. Januar 2021
letzter Beitrag von Ralf T., -
- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 511 Aufrufe
Mal zum Gewitter genannt hier - ein wahres Nutztier Er war der Chef von seiner Herde, ein Schafbock von kräftiger Statur und zog ein Gewitter über die Erde beschützte er seine Schafe nur... ...in dem er anwesend stramm stand, denn Blitze machten ihm nichts aus, er überbrückte kurzerhand nahm sie durch seine Größe auf,... ...so das sie ihm durch die Glieder zuckten, wenn andere hatten Angst und Bammel, die Blitze ihn nicht weiter juckten, denn er war ja der Leithammel. R. Trefflich am 25. Juni 2024
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der Ölfilm
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 510 Aufrufe
Der Ölfilm Es war ein unfallbetonender Streifen, in Kinofassung, zum Erbleichen, denn Autos rutschten ohnegleichen, so beim Fahren, hin und her. Sie knallten dadurch oft zusammen, mochten Gebäude wohl auch rammen und niemand wurd’ der Lage Herr,… …kein Fahrer und kein Polizist, oder sonst noch Irgendwer. Denn Jeder, der dagegen anging, rutschte aus, noch bevor man anfing, das Unfallrutschen einzudämmen, in dieser schmierigen Komödie, neunzig Minuten Rutschen, oh wie öde(!), um alles mal beim Namen zu nennen. Es gab viele Menschen, die helfen wollten, weil sie der Sendezeit Achtung zollten un…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der Schlafanzeichenforscher
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 509 Aufrufe
Der Schlafanzeichenforscher Er war sehr gefragt bei der Müdigkeit, und deren Anzeichen sei noch gesagt, Tests kurz vor der Schlafenszeit, zu später Stunde meist am Tag. Er ging zu Testpersonen ans Bett, auch in der passenden Nachtgaderobe, und maß deren Schläfrigkeit komplett, denn er war ein sehr präziser Gähnäkologe. R. Trefflich am 30. August 2023
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Gefangen
| erstellt von Marcus Soike- 0 Kommentare
- 508 Aufrufe
Licht: Schmissiger Gegenentwurf zum Schattenwurf
letzter Beitrag von Marcus Soike, -
feedback jeder art Die Fliege
| erstellt von winne007- 1 Kommentar
- 508 Aufrufe
Die Fliege Die Fliege krabbelt auf meiner Haut. Sie dribbelt… es kribbelt… Mir graut ! Die Fliege summt in meinem Ohr. Sie brummt… verstummt… Tremor ! Die Fliege fliegt, ich springe auf. Sie flieht… und siegt… Amoklauf !
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
feedback jeder art Lagebericht
| erstellt von Nesselröschen- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 508 Aufrufe
Lagebericht Du fragtest, wie unsere neuen Nachbarn so drauf sind. Hier der aktuelle Stand: Vergangene Nacht wurden wir zur Geisterstunde etappenweise aus dem Bett geklopft: Wir hängten uns einen Schreck um, weil er gerade da war, wurden vom Gepolter praktisch über den Haufen geworfen, so dass wir wieder einschlafen konnten. Gegen Morgen fanden wir uns als Nervenbündel jenseits der Wand an den Nagel gehängt. Erst als wir uns bereitwillig unseres Schlafes entledigten, kamen wir wieder frei. Am Nachmittag war ihre Wohnung schließlich eingerichtet, und wir konnten u…
letzter Beitrag von Nesselröschen, -
feedback jeder art Steinige Kinder
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 508 Aufrufe
Steinige Kinder Ein großer Stein, lag da, ganz stumm, und ziemlich klein, so um ihn herum, viel Kieselgestein. Und ein jeder der dies Bild wahrnahm, dachte, dabei belustigt, wohl sogleich an, eine augenscheinlich kleine Steinfamilie, an dieser freuten sich sehr viele… …von den Menschen, die sie nun sahen, nur einer wollte dazu hinterfragen, woher die kleinen Kiesel kamen, die um den großen Stein da lagen. So nahm er hoch von den Steinen, den großen, beäugte ihn, auch die Kleinen, machte einen Härtetest mit einem…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Einschreiben
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 507 Aufrufe
Das Einschreiben Schreibt man mal ein Einschreiben, sollte man schon reinschreiben, den Text, den Andere lesen, doch war's das noch nicht gewesen,... ...denn sollte man ein Einschreiben, wenn's geht, doch schon allein schreiben, denn würde man's zu Zwei'n schreiben... ...wär es ja kein Einschreiben. R. Trefflich 2000/2020
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das Gedicht das nie geschrieben wurde
| erstellt von Guenk- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 502 Aufrufe
Ich wollte die Gedanken wie des Kaisers neue Kleider nackt und ungeniert euch allen präsentieren Ich wollte meine Träume im Wunderland mit Alice und Grinsekatz und Raupe für jeden neu kreieren Ich wollte in Phantasien dem Nichts die Schranken weisen Um Alles in der Welt wollte ich es offerieren Ich wollte meine Ängste in neuen Mutmachmärchen und starken Versen kleidend mit Freude rezitieren Ich wollte und ich sollte Doch es fehlte mir der Mut Nur die Zeilen blieben ich darf sie nicht verlieren Anmerkung: Gedanken über …
letzter Beitrag von Claudi, -
feedback jeder art Die Gedächtnislücke
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 502 Aufrufe
Die Gedächtnislücke Zu gern mochte er sich erinnern an viele Tage und manche Zeit vor’m Vergessen gabs ein Besinnen, die Erinnerung war stets dazu bereit, ja, sie war da, wenn man sie brauchte und mochte sehr gut funktionieren, wenn bei Andern der Schädel rauchte da rief er sie zum korrigieren, das herzugeben was gebraucht, kostbares Gedankengut wohl auch. Das ging ganz gut, er war ein Meister, und in besten Erinnerungsjahren, doch schon bald war‘s Scheibenkleister der Zug des Alters kam gefahren, und in diesen stieg er ein, was sollte er auch anderes machen, denn tät er’s n…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Immerzu zu
| erstellt von Mike G. Hyrm- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 501 Aufrufe
Immerzu zu Für dich liebe Freundin WUNDERVOLL und für deine WiiJii’s, ihr krasscoole OHANA!!! - Die blaue Tür war immer zu also eben verschlossen schlussendlich immerzu zu da konnte man schauen oder auch dreinblicken (was hierbei ausgesucht werden darf) wie besagter Pudel also eher begossen … Obwohl! Es war ja auch eher ein Tor Doch war das der Tür so ziemlich egal Ich meinte ja auch das Tor … Eben! Ob Tor oder Tür dennoch war es fest verschlossen Auch und ebenso eben dessentwegen immerzu zu Jaaa… hätte man nen’ Therapeuten in diesem entscheidenden Moment …
letzter Beitrag von Mike G. Hyrm, -
feedback jeder art scribo
| erstellt von maerC- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 498 Aufrufe
Scribo s u m e c s c r i b o e r g o s u m u g e i c m o s c r i b o e r g o s u m g o i o b o _____________________________________________ e u g e g o m r i g e r
letzter Beitrag von maerC, -
nur kommentar elfchen
| erstellt von Marcus Soike- 1 Kommentar
- 497 Aufrufe
ein zweifel dreibt drillinge zu einem quartett, zwei, drei, vier – einst
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Eine laufende Ermittlung
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 8 Kommentare
- 496 Aufrufe
Eine laufende Ermittlung Er war ein Meisterdetektiv, man rief ihn bei jedem Verdacht, wenn Irgendwas nicht richtig lief oder verkehrt war‘s angebracht,… …das man den Rat bei ihm suchte, vorher nach den Kosten fragte und in der Tat, ihn dann auch buchte, wenn die Ratlosigkeit nagte. So war es dann auch dieses Mal, es ging um flüssige Geschäfte, um Aus, - Weg - und Zulauf – radikal(!), das was man feucht nicht haben möchte. Er sah sich die Tatorte an, ging bis ins Kleinste der Details jedem Indiz nahm er sich an, voll Arbeitseifer, wie man weiß. Und weil…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Das heilige Holz
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 492 Aufrufe
Das heilige Holz Ein gut gearbeitetes Stück Holz, ging seines Weges viele Jahre, es war stets sauber und voll Stolz, schmutzige Sachen fand es makaber. Es animierte oft schmutzigen Sachen, mit Hinweis auf viele Krankheiten, sie sollten sich doch sauber machen, waschen und sich sauber halten. Es selbst, das Holz, wollt‘ Vorbild sein das fügte es informierend hinzu, so edel sauber, ja ganz rein, die schmutzigen Sachen hörten nicht zu. Es hilft wohl nichts, dachte das Holz, und griff sich dann die schmutzigen Sachen, es grenzt an Arbeit, doch was soll’s, was rein sein …
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Was ich mir auch mal erlaube :-)
| erstellt von Hannah- 3 Kommentare
- 490 Aufrufe
Albernd anderes achtend auslachen achtsam albernd anders sein Befreiend Bedürfnisse befriedigen befriedigend Bedürfnisse befreien. Con Tempora ins cc setzend et cetera Dringend Dich drängen drängend in dich dringen Ewig echt erzählend Echt ewig erzählen. Feine Fissuren finden findige Fissuren verfeinern. Gerne gebend Geschenke gestalten gestaltet Geschenktes gerne genießen Hier heimlich heiraten heiratend hier heimlich hoffen Innendrin irgendwie idiotisch irren irgendwie irrend idiotisch innendrin Jammernd jaulend jagen jagend jammernd jaulen Kräftigen Kerl klebrig knallend küss…
letzter Beitrag von Serenus, -
feedback jeder art Der Bäckerladen
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 490 Aufrufe
Der Bäckerladen (Aus der Reihe: Gar kein Sinn - im Unsinn) Man dachte über Kuchen nach und über jenen der ihn macht, also den Vater der Teigwaren über seine Arbeit und sein Gebaren, Mimik, Meinung und Frisur, überhaupt die ganze Teigvaterfigur. Und so kam, was kommen musste, was man auch nicht, mit Komma, wusste aber dennoch unbedingt wissen wollte, vorgestern, wie gestern und heute, und vielleicht auch noch morgen, denn hat man dann auch keine Sorgen, so das man letztlich zum Nachfragen ging und als man damit dann anfing,… …bekam man auch prompt die Antwort: „Konkret…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der Wald
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 488 Aufrufe
Der Wald Er besteht meist aus Bäumen, viel Unkraut, Pilzen und Gebüsch, und dadurch er lässt uns oft träumen, weil er doch auch geheimnisvoll ist,… …doch sieht man, wenn man mal nicht träumt, ist doch der Wald, man glaubt es kaum, nicht an sich nur sehr bebäumt, er hat auch sehr viel Zwischenraum! Ja, er hat massig Zwischenräume, eigentlich fast so viele wie Pflanzen, ganz oben an steh‘n da wohl die Bäume, zu den gesellen sie sich, im Großen und Ganzen,… …von Anfang an, denn nach dem ersten Baum bis zu, seiner Art gerecht, dem nächsten, gibt sich ein Zwischenraum a…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Hochmut und Schwermut
| erstellt von Schmuddelkind- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 488 Aufrufe
Ich muss ihr doch gefallen! Wer könnte mir denn widerstehen? Verdammt, ich bin gefallen! Kann ich jemals wieder stehen? (Aus dem Fundus)
letzter Beitrag von Schmuddelkind, -
feedback jeder art Die aufgeputschten Streikenden
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 485 Aufrufe
Die aufgeputschten Streikenden Es war das Reinigungspersonal, das irgendwann, mit einem Mal, das legale Streikrecht für sich beanspruchte und natürlich… …nicht ohne einen tiefen Sinn, nein(!), ihre Arbeit zu verrichten, das langweilte sie wohl ohnehin, Tag für Tag, immer nur wischen. Und so wollte man die Arbeit, ruhen lassen, mal eine Zeit, die natürlich noch offen stand, doch die bekam man kurzerhand… …vom Organisator, den man dazu hatte, der ja alles auch logistisch aufbaute, und weil man diesem so vertraute, machten auch alle, was er sagte. So verwie…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Von Vielfalt beim Gesanggehalt
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 484 Aufrufe
Von Vielfalt beim Gesangsgehalt Ein schwarzer Vogel mit Krächzgesang kam bei dem Publikum stets an, denn wusst er wie begeistern geht,... ...und so manch fesselnder Part entsprang seiner ganz eig'nen Art,- in seiner Krähativität. R. Trefflich am 21. November 2023
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art tugos tutse
| erstellt von Letreo71- 3 Follower
- 8 Kommentare
- 483 Aufrufe
Es tut so gut, wenn dir die Worte, wie Fetzen an die Ohren fliegen. Du sie ergreifst, mit deinem Netze, um purem Stumpfsinn zu erliegen. Verbiegst den Mund, dir zu gefallen, verbieg nicht dich, um Norm zu sein. Sei nicht pompös und nie mit Krallen, doch stets du selbst im Augenschein.
letzter Beitrag von Letreo71, -
feedback jeder art Die Logik des Logistikers
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 483 Aufrufe
Die Logik des Logistikers Er war ein Meister seines Fachs kam etwas an, dachte er nach, wo und wie man es verstauen kann, das alles verlief nach seinem Plan,… …denn die Logistik war sein Ding. Er räumte auf und räumte ein, auch räumte er es wohl dahin, wo es nicht konnt‘ im Weg mehr sein. Ungerne füllte er Schubladen, er mocht’ das Auf- und Zuschieben nicht, mit diesen Schubgeräuschen, haben, doch war mal ein Regal in Sicht… …dann war das freilich seine Welt, er räumte es ein, schnell und ordentlich, weil Zeit, Ordnung und Sauberkeit zählt, in jeder seiner Arbeitssc…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Wenn es mal vorbei ist
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 482 Aufrufe
Wenn es mal vorbei ist Keine Regung war zu sehen, da wo vorher einst das Leben den Körper in Bewegung brachte, der nun nichts dergleichen machte. Zuerst dachte man an Tiefschlaf, der dauerte, dann sah man nach, der Blick fiel auf das fahle Gesicht, und es fiel auf, voll Leben sah es nicht… …beim näheren Betrachten aus, kein Herzklopfen, das fiel noch auf, und auch der Puls pulsierte nicht, es gab den Streik der Lebensschicht. Ein Streik der unabwendbar ist, dagegen gibt es bisher nichts und wird es wohl auch niemals geben,- und wer will schon ewig leben(?),... …
letzter Beitrag von Ralf T., -
nur kommentar Der goldene Lichtkäfig
| erstellt von J.W.Waldeck- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 481 Aufrufe
Der goldene Lichtkäfig im Einklang mit den Gesetzen natürlicher Zersetzer verliert der fehlende Antrieb sein Flux-Reflux Prinzip oder ich wäre seins-verströmt wesenlos fiktiv… kein Spiegeluniversum zahlloser Alternativen die allesamt nicht existieren weil haarfein abgewichen von der Stufe ihres Eintritts in ein Raumzeitgedicht im einmaligen Versuch verblieben gläubiger Direktiven innerhalb eines primitiven 2-D Kreises der ihre Zeitfalte einfältig zentriert zwischen wahrem Entfalten vorgespielt scheint alles Rätselhafte zugleich der Ausdruck hoher Technik zu sein soweit ihr Geistprogramm durch z…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Viel Zeit für ein Wort
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 481 Aufrufe
Viel Zeit für ein Wort Es ging um Zeit, die schnell gesagt, in einem Wort, das man dann hat, die Zeit, die Wochen und deren Tage, viele Monate, ja und ganze Jahre, von allem dann auch sämtliche Sekunden, und sogar Jahrhunderte dann wohl mag bekunden, kurz gesagt einen Zeitabschnitt im Sinne der Geschichte, so erstmal der Ursprung dieser Geschichte. Doch die Findung des Wortes, das vorerst noch fort ist, weil es im Kopfe noch nicht dort ist, wo es Sinn macht, wenn die verbale Auskunft dazu wird angedacht, macht wohl zunichte eine grauli…
letzter Beitrag von Ralf T., -
feedback jeder art Der heiße Schreiber
| erstellt von Ralf T.- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 479 Aufrufe
Der heiße Schreiber Er schrieb zumeist von großer Hitze, von lodernden Flammen und viel Rauch, und damit trieb er’s auf die Spitze,… …sehr heiß ging‘s her, das las man auch… …in der Fülle seiner Worte, in vielen geschlossenen Einheiten, durch die sich meist ne Flamme bohrte, um es schon richtig heiß einzuleiten. Er konnte gar nichts Anderes schreiben, und im Winter war es angenehm, es wurd‘ ihm warm dabei zuweilen, es war sein Öko-Basis-Heizsystem. So blieb er freilich auch dabei, so heiß zu schreiben, wohl fürwahr, und er merkte auch beizeiten… …das es immer ein Br…
letzter Beitrag von Ralf T.,