Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Im Gartenparadies 1 2
| erstellt von Pegasus- 5 Follower
- 17 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Ich will starten in den Garten, wo all meine Pflanzen warten, will sie gießen, dass sie sprießen und mein Glück genießen. Ach O Schreck, kahler Fleck, Salatpflanzen - alle weg! Mach mich krumm, guck ganz dumm, wer kriecht hier herum? Tränenflut, kalte Wut packt mich, „ach ihr Teufelsbrut!“ die Natur zeigt mir nur eine Schleimerspur Jedem Tier, hier bei mir gebe ich sehr gern Quartier, Schleimer jedoch hinterm Haus fliegen hochkant raus.
letzter Beitrag von Claudi, -
feedback jeder art Endlich Frühling
| erstellt von Carry- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Heute ist ein lichter Tag lauer Wind weht durch die Bäume was die Sonne bringen mag verraten all die Frühlingsträume Sonne strahlt vom Himmelsblau Krokus steckt sein Köpfchen raus überall wohin ich schau sieht es schon nach Frühling aus Schneeglöckchen gleich büschelweise dieser Anblick freut das Herz fröhlich fliegt dort eine Meise frühlingsleicht ist es im März All die graue Winterzeit die so kalt und dunkel war endlich fort das Herz wird weit Frühling ist's wie wunderbar
letzter Beitrag von Carry, -
Nu isser da, der Lenz
| erstellt von Angelika- 4 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Wer sagt et denn, der holde Lenz is da. Een Wetter vonne Schokoladenseite. Der Winter? Ach, der is nu endlich pleite. Die janze halbe Welt schreit laut hurra! Man sitzt im Vorjarten und will nischt tun. Man sitzt bloß rum, nur so, bekiekt sich Leute. Is ja nur eenmal Lenz, besonders heute. Det is der janz persönliche High-noon. Man jeht spaziern, Familije in spee, und wie am Spieß brülln Kinder uff de Wiese, der Wind dajejen weht bloß schwache Brise. Und eener grölt wat vonner Frühlingsfee. Die ersten Blümchen traun sich an die Luft, is wat zum Riechen, wat für Herz und Seele, verjessen is da sicher manch Querele, man schnuppert sich…
letzter Beitrag von Angelika, -
Auengrund (Serie)
| erstellt von Richard von Lenzano- 3 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Auengrund Auengrund - teilweise großes Schweigen mal rinnend mal fließend, dann glucksend und murmelnd auch knisternd und plätschernd, im silbernen Elfennebel schemenhaft verborgen - unendlicher Frieden Es handelt sich um den zweiten Teil meiner neuen Reihe: - Elfennebel und Auengrund - Richard von Lenzano © 06-2009
letzter Beitrag von Knigg3, -
Die Mutprobe - Kindergedicht
| erstellt von Sidgrani- 4 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Ganz hoch im Baum und gut versteckt, damit es niemand dort entdeckt, da wohnt so wie in jedem Jahr, ein frisch vermähltes Vogelpaar. Sie hat ein Ei ins Nest gelegt und jetzt sind beide aufgeregt, das Ei bewegt sich hin und her, als ob darin ein Kreisel wär. Auf einmal macht es klack und klick, die Schale ist auch wirklich dick, ein kleiner Schnabel hackt ein Loch, ein Stimmchen piepst: „Das schaff ich noch!“ Schon schaut ganz keck ein Kopf hervor, dann liegt er da, der Junior, ganz ohne Federkleid und blind, ein winzig kleines Vogelkind. Die Eltern haben kaum die Zeit, es anzuschaun, es schreit und schreit. Sein Hunger, der …
letzter Beitrag von Sidgrani, -
Wenn der Herbst zum Winter wird
| erstellt von EineFürAlle- 0 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
´ Wenn der Herbst zum Winter wird, Fallen die Blätter. Frieren die Böden, Frieren die Seen. Wenn der Herbst zum Winter wird, Fällt der Schnee. Die Tage werden kürzer, Die Nächte länger. Wenn der Herbst zum Winter wird, Fällt den Menschen das Leben schwer. Sie wollen nur schlafen, Oder im Warmen sitzen. Wenn der Herbst zum Winter wird, Bleibt die Natur allein für sich. Denn die meißten, Interessiert der matschige Schnee, und die vor freude kreischenden Kinder nicht.
letzter Beitrag von EineFürAlle, -
Noch nicht so ganz
| erstellt von Carry- 6 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Frühling noch im Glitzerfrost gefangen, am frühen Morgen und auch in der Nacht, jede Stunde hoffe ich mit Bangen, er hat nicht eine Blüte umgebracht. In mir ergrünen leise zarte Zweige, sanftes Sehnen seufzt nach Sonnenwärme, abends, wenn der Tag sich legt zur Neige, träum ich vom Schmetterlingsgeschwärme. Ich lausch der Amsel fröhlichem Gesang, wie lieblich ist mir diese Melodie, und weiß, es dauert sicher nicht mehr lang, mit Freude beim Erwachen in der Früh. 2014
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Tiefes Blau
| erstellt von Lichtsammlerin- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Welch tiefes Blau ist dies das sich vom Himmel her ergießt hellblau, azur, türkis sanft auf dem Flusse wiegend fließt die Sonne schmilzt darüber glänzend taucht ins klare Nass den Schein in Wogen an das Ufer grenzend endlos hier im stillen Sein. Die Wasser lächeln - ist es wahr was dort gespiegelt flüchtig lebt in meinen Augen und so klar und Kreise in die Wasser legt Wind der ihnen Traum entlockt Erwartung glüht dem Herz entgegen Zweifel ruht und Friede lockt um nur den Augenblick zu leben.
letzter Beitrag von Letreo71, -
er verleiht häusern grüne fassaden schenkt schattige kühle gewährt blickschutz in gewissen stunden dort in der laube wo es sich scheu anbahnt erst windend dann sich enger bindend strebt er zum licht welche wonne wenn sich blätter der sonne entgegenstrecken photo synthetisch sauerstoff entsteht
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Blütenfestival
| erstellt von Hayk- 7 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Mit tsching und bumm und stolzem Gang beginnt das bunte Defilee, im gleichen Schritt bei Sing und Sang versucht die Glockenblumenfee, gleich hinter Ritter Tulipan: "Vergiss mein nicht, du schöner Mann" ihm leis ins Ohr zu sagen. Floras Kinder wollen heute ihre Königin begrüßen. Unter Schlüsselblumgeläute, Frauenschuhe an den Füßen, trippeln Veilchen und Mimosen, schreiten vornehm eitle Rosen hin zu ihrem Lilienthron. "Kommt herbei, ihr Hyazinthen, her zu mir, ihr Anemonen! Frohe Botschaft will ich künden, treue Dienste fürstlich lohnen. Gladiolen, Küchenschellen, nehmt die Nelkenbartgesellen, tanzt und trinkt bis m…
letzter Beitrag von Hayk, -
feedback jeder art Vorfrühling
| erstellt von Leontin Rau- 2 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Die Sonne küsst bereits die Wiesen Aper hie und da an milden Stellen, Vögel, Erde, Wasser, Holz Atmen los erweckt vom Klang Des grossen, heiligen Muschelhorns; Hörende Menschenkinder Fragen sich auch dieses Jahr, Wer es wohl so wacker bläst. Ich sitze mit dem Mittagstee An der Sonne hinterm Haus Und schaue munter, wie die Knospen Der Clematis kräftig rücken.
letzter Beitrag von Leontin Rau, -
Im Prinzip
| erstellt von Vokalchemist- 4 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Das Prinzip Rund, tut uns hier kund, nichts bleibt nur bunt, sondern kreist wund. Das Prinzip Blut, war und bleibt gut, fordert auch Mut, dekoriert Wut. Das Prinzip Zeit, bringt uns nicht weit, fordert nur Leid, wenn es hart schreit. © RS 2009
letzter Beitrag von Vokalchemist, -
Kleines Frühlingsgedicht
| erstellt von El Hektor- 5 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Zurück von ihrem Vogelzug, der langen Winterreise, ziehen Kraniche im Winkelflug zur Landung weite Kreise. Nahebei auf einer Bank sitzt ganz verliebt ein junges Paar, recht entspannt und angeschmiegt bemerkt es jene Vogelschar und beobachtet sie leise.
letzter Beitrag von El Hektor, -
eine blume
| erstellt von Laestaer- 2 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Knospen die sich öffnen und sonne auf dein haupt dir scheint dein süßlicher duft mir in die nase steigt dein antliz , deine schönheit mich zu betören scheint und mein herz betäubt und mir die sinne raubt ich bin berauscht von dir und deiner lieblichkeit
letzter Beitrag von DerSeelenDichter, -
Die Distel
| erstellt von inawickert- 2 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Die Distel Das Leben seinen Wesen schafft Fast unerreichbar große Kraft Manch eines trotzt mit starken Farben Verursacht Staunen, danach Narben Es zu besitzen verlangt Reue Symbolisiert es auch die Treue Entzieht es sich der Zweisamkeit Verletzend durch Unnahbarkeit Ina Wickert
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
Ich hör den Wald
| erstellt von Elvis- 5 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Ich hör das Scheit im Feuer knacken und den Gefährten Brennholz hacken, das Schweinefleisch im Schmalze schmurgeln und wie die nahen Gumpen gurgeln. Ich hör die Brut des Uhus brabbeln, den Igel durch die Kräuter krabbeln, im Wurzelloch nach Futter kramen, nach Würmern, Schnecken, Pflanzensamen. Ich hör den Wind mit Wipfeln witzeln, die Kronen kosen, kraulen, kitzeln und säuselnd, so als würd er schmeicheln, die Sträucher und Gestrüppe streicheln. Ich höre einen Vogel flattern, um einen Falter zu ergattern und dann ein Blatt hinunterpurzeln, vom Ast zurück zu seinen Wurzeln. Ich hör den Laut von tausend Dingen aus dieser großen…
letzter Beitrag von Elvis, -
feedback jeder art Stille
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Stille So still der Tag, kein Vogel singt, wie herrlich diese Ruhe klingt. Kein Laut dringt heute an mein Ohr, es ist so still wie nie zuvor. Die Wolken ziehen leis durchs Land, der Himmel wie ein blaues Band. Nur Flüstern bringt der Wind hervor, als ob er alle Kraft verlor. Ganz sachte fliegt ein Blatt vorbei, die Sonne scheint so wie im Mai. Ein Rascheln in den Bäumen nur, so wie ein kurzer leiser Schwur. Von Ferne kommt ein schöner Duft, ganz klar und sauber ist die Luft. So friedlich ist es ringsumher, das Herz wird leicht, der Kopf ist leer. Ich schließe meine Augen zu, genieße diese weite Ruh. Ich atme einmal ga…
letzter Beitrag von Feuerfunke, -
feedback jeder art Abgesang auf damals
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Abgesang auf damals Blumenwiesen seiner Kinderzeit. Wo, noch?. Manchmal schien ihm, es sei gestern gewesen, als er mit einem Strauß für die Mutter nach Hause gerannt. Blumen hatte er lieb, besonders die ätherblauen Sternenkinder, Er vergaß sie ebensowenig wie die goldenen Schlüssel für das Himmelreich, noch die Zartgesichter der blauen Wesen zwischen den Gräsern, deren Stimmchen nur Kinder hören konnten. Wie oft hatte er mit anderen am Bach Wasser aufgestaut, Licht- und Schatten- Spiele verfolgt, Libellen zugeschaut, zwischen Steinen Krebse gefangen, mit Rindenschiffchen aufgebrochen zu unbekannten Küsten …
letzter Beitrag von Carolus, -
Pflanzenmacht
| erstellt von Neolyrik- 3 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Pflanzenmacht Er fühlt sich geborgen im eigenen Heim, das umrankt von Natur Vergangenes zeigt. Die Blumen blühen aus Steinen heraus und verdecken Fenster nicht ein Blick kommt hinaus.
letzter Beitrag von Noel Aysis, -
feedback jeder art Melancholie
| erstellt von Schmuddelkind- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
So tief und dunkel ruht der See, als wär es Nacht in mir allein. So tiefes Leiden, dunkles Weh! Und das Gewässer nur ist mein. Denn Sterben ist mein ganzes Sein.
letzter Beitrag von Schmuddelkind, -
Oktober-Fan
| erstellt von eiselfe- 7 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Der Herbst übernimmt die Naturgewalten in kurzer Zeit wird er die Welt farbig gestalten. Überall zeigt sich die herrliche Farbenpracht, die Blätter leuchten, wenn die Sonne lacht. In der Luft der Duft von Quitten und Pflaumen, fix Gelee gekocht, da freut sich der Gaumen. Es wachsen Pilze aus dem weichen Moos, gib ihnen die Zeit, dann werden sie groß. Es gibt viel zu entdecken in dieser bunten Welt, es sei denn, man ist nicht auf Herbst eingestellt. Und will nun der Wind seine Kräfte zeigen, lassen die Kinder ihre Drachen steigen. Der Herbst übernimmt von nun an wieder die Regie schafft eine bunte Welt- ist ein Meister der Magie.
letzter Beitrag von eiselfe, -
textarbeit erwünscht Herbst
| erstellt von hermann- 2 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Herbst Es ist Herbst geworden, frischer Wind aus Norden fährt in den Blätterwald. Ich sehne mich nach Sonne in südlicher Zone, spür, bald wird es kalt.
letzter Beitrag von Bote_n_stoff, -
Das Gewicht der Farben
| erstellt von Luise Honigklee- 3 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Das Gewicht der Farben Wohin man blickt Das Bild verschwimmt Wir rennen, keuchen, rennen Viel zu erreichen Und viel ist zu wenig wir brechen mit der Endlichkeit Um uns herum das Endlosigkeit Alles, ja noch viel mehr will ich erhaschen Wer will begrenzen, Ruhe finden, wenn alles, ALLES sein kann?
letzter Beitrag von Luise Honigklee, -
feedback jeder art Schönheit der Rosen
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Wenn sie weint, sehe ich gern zu Und sammle ihre Perlen Drücke ihr Gesicht zu Erden Damit die Tränen sprießen Dann stechen sie die Dornen Und mit ihrem Blut Ihrer Lebenskraft Die Blüten färbe ich Mit Leidenschaft Ein Schöner Anblick Wie Rubine aus der Ferne Ein scharlachrotes Feld Duftender Sterne
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
DER BAUMSTAMM TRÄGT SCHWARZ
| erstellt von Jenno Casali- 1 Kommentar
- 1,3T Aufrufe
DER BAUMSTAMM TRÄGT SCHWARZ Warum ? Bäumt sich das Ahorn-Holz Beim ersten Beilschlag Das Holz Das gestern noch stolz Kräftige Äste trug Mit pubertierendem Gezweig Warum nur ? Warum ? Doch das Meutern erstickt In des Henkers Kettenzähnen Und die Jahre der Jahresringe Wirbeln in Spänen Umher © Jenno Casali
letzter Beitrag von Homo_Ingenuus, -
textarbeit Bouquet de Fleurs
| erstellt von Federtanz- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Erste Gedanken fliegen auf vom Süden-in den sich aufbäumenden Frühling in wenigen-unbeobachteten-Blicken kurzen, eisigen Nächten ließest du in der steigenden Wärme los- aufbrechende Hoffnung was der kreative als Freiheit empfindet beobachtest du aus deinem Herzen Die ersten gelben Löwenzähne Gänseblümchen, zaghafte Tulpenköpfe sammele ich schnell ein Farben-von zartrosa bis funkend rot in meinem Nest des Frühlings wirkt alles warm Blickst du hinauf, so siehst du mich neben anderen mein Blütenmeer soll dich entzücken meine Sammlung dir Farbvielfalt bringen der Glitzer deiner …
letzter Beitrag von Federtanz, -
Herbstzeitlose
| erstellt von Uloisius- 3 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Herbstzeitlose ein letzter Sommergruß auf taugetränkten Wiesen © uloisius 2017
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art Die Orchidee
| erstellt von Maddy- 3 Kommentare
- 1,3T Aufrufe
Die Orchidee Du zeigst Dich in edler und schlanker Gestalt, in voller Blütenpracht mit zierlich Kelchen; die die großen prachtvollen Schmuckblätter leuchten lassen, von behutsamer Zärtlichkeit berührt. Deine dunklen Blätter in vollem, sattem Grün mit gerader, glatter Form am Boden deiner Wurzeln, lassen Dich ruhen und gleichzeitig aufrecht stehen. Deine Gestalt entzücket mich; lässt mich erfreuen, entlocket mir ein kleines Lächeln für den gänzlich langen Tag. Du bist von grenzenloser Anmut gekrönt; deine samtigen Blütenblätter so voller Liebe. Ach, lass mich Dich anse…
letzter Beitrag von Maddy, -
feedback jeder art Altaussee
| erstellt von Sonja Pistracher- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Der Landschaft stille Seite habe ich gesehen, zu ihr und ihrer Weite will ich gerne geh´n. Denn sie mit ihrer Würde, trägt fein ein Festgewand, mit Stolz auch jede Bürde, gern geb ich ihr die Hand. Spür tief in mir die Sehnsucht, voll Glück und Harmonie, Wege, die das Herz sucht liebevoll begeh ich sie.
letzter Beitrag von Sonja Pistracher, -
Der Bienensoldat
| erstellt von Wolkenwolf- 1 Kommentar
- 1,2T Aufrufe
Bekannt als der summende Krieger Fahr ich mit meiner Klinge hernieder. Im bedrohlich gemusterten Kleid Steh ich für meine Herrin bereit. Beschützen ist mein Lebenssinn. Hoch lebe unsre Königin, Im honigsüßen Wachspalast, Der Tausende von uns umfasst. Wenn einst wieder Blumen sprießen, Aus der Erde Antlitz schießen, Kannst du uns dort tanzen sehen, Mit dem Wind zur Arbeit gehen? Das Schicksal trägt uns mit sich fort An manchen wundersamen Ort, Wo, hinter unsichtbarer Wand Wir sterben durch der Hünen Hand.
letzter Beitrag von Egon Biechl, -
feedback jeder art Die zum Beispiel...
| erstellt von Gaukelwort- 2 Follower
- 10 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Die zum Beispiel... Sieh, die Schnecken, sie verstecken sich im Maigrün dichter Hecken, um sich gierig abzuschlecken. Dort, die Biber, planschen lieber, tauschen feuchte Nasenstieber, quietschvergnügt im Frühlingsfieber. Selbst die blinden Schleichen finden eine Mulde zum verschwinden; um sich angeregt zu winden. Nur wir beiden sollen leiden, weil wir treu, doof, und bescheiden, den spontanen Sex vermeiden?
letzter Beitrag von Berthold, -
problematis solvendis
| erstellt von Perry- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
sich einfach mal auf einer bank unterm baum zurücklehnen und die füße baumeln lassen das warten auf was auch immer aussitzen einige vögel bauen ihre nester in astgabeln ohne zu fragen wer den baum gepflanzt hat wind trägt sowohl blätter wie flügel auf händen ein falter verfängt sich im spinnnetz während ich mich zwischen araneae und lepidoptera zu entscheiden versuche schnappt ein spatz zu
letzter Beitrag von Perry, -
Das Blümchen und das Tautröpfchen
| erstellt von Homo_Ingenuus- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wach auf, kleines Blümchen, wach auf, seidig hell erklingt das Tröpfchen Tau. Recke, kleines Blümchen, strecke dich, sacht und sanft das Tröpfchen tanzt... Erblühe, kleines Blümchen, erblühe nun, schüchtern und rein in den Tag hinein. Strahle, kleines Blümchen, strahle hell, schenke dem Tröpfchen wonnige Liebe.
letzter Beitrag von Homo_Ingenuus, -
feedback jeder art Pst, bitte nicht stören!
| erstellt von Lotte, B. R.- 4 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Pst, bitte nicht stören! Dort oben im Baume, ein Nest hoch im Wipfel, ein lustig` Spektakel in oberstem Gipfel. Die Mutter, sie schnäbelt mit ihren lieb` Jungen, grad eben sie noch schöne Weisen gesungen, ihr Trillern urplötzlich verhallt. Am Fuße des Baumes, da kauert ein Pärchen, ein lieblicher Anblick, wie sonst nur im Märchen, zwei Turtelnde kosend im Wald. Die Vöglein verstummen, als täten sie lauschen, vernehmen von unten Geflüster, ein Rauschen, Idylle der beiden sie ungern nur stören, ist ihr fein Gezwitscher von oben zu hören, wo…
letzter Beitrag von Lotte, B. R., -
feedback jeder art Teich im Herbst
| erstellt von Schmuddelkind- 2 Follower
- 9 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Geheimnisvolle Hieroglyphe! So schwebt ein Blatt und sinkt doch wieder und lässt sich auf dem Weiher nieder, beinah als ob es friedvoll schliefe. Zugleich aus Traumes dunkler Tiefe entsteigt ein Blatt dem Sog zuwider den Teich empor - nun sind sie Brüder - als ob man es zu Lichte riefe. Doch wie der Augenblick vergeht, zwar widerwillig, fast schon spät, doch wie die Abkehr guter Zeiten, so werden beide eins und gleiten in jene Dunkelheit hinab, worin ich keine Einsicht hab. (Aus dem Fundus)
letzter Beitrag von Schmuddelkind, -
November -Tag
| erstellt von eiselfe- 7 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Schmuddelwetter - Nieselregen, lohnt nicht- sich noch aufzuregen, kuschle mich in meine Decke ein, lasse alle Viere von mir sein. Hab' ein Lied auf meinen Lippen, zwischendurch am Tee mal nippen. Hab' Kuchen auf dem Tisch stehen , ich laß' es mir heut gut gehen. Frag' nicht was Morgen kommen mag genieße einfach diesen Tag.
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
feedback jeder art Frühstücksgäste
| erstellt von Sonja Pistracher- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 1,2T Aufrufe
Stechend schön gefärbte Wesen tummeln sich am Frühstückstisch frei erfunden wohl die Thesen, dass sie sich, weil knackig frisch als Gäste zu benehmen wissen, was kein Beweis dir garantiert, sie auch nicht die Füße küssen, du bist eher konsterniert. Angelockt durch hehre Düfte summen sie auf deinem Brot wackeln frech mit Butterhüfte, während du gelähmt devot. Angstbeflissen gib jetzt auf flüchte ins vertraute Haus, nehme leidvoll es in Kauf, dass ertönt siegreich Applaus.
letzter Beitrag von gummibaum, -
feedback jeder art Donner belebt(?)
| erstellt von Lightning- 4 Follower
- 12 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Donner belebt(?) Das Gewitter, dort im Dunkel, zeigt mir seine wahre Pracht, grelle Adern bilden Flüsse, hoher Puls schlägt durch die Nacht, und die Wolke, welche Größe, ihr Gesicht, in Wut entfacht, schießt mit Blitzen aus den Augen, bis der Groll im Donner lacht. Wilde Arme schlagen um sich, sie verfehlen knapp ein Haus, Menschen flüchten in die Häuser, alle Lichter gehen aus. Kinder fliehen unter Decken, blicken voller Angst heraus, die Natur zeigt ihre Größe, Menschen klein wie eine Maus. Wasser fällt auf rote Dächer, was mein stilles Sein belebt, starker Regen, Trommelfächer, kalte Winde, Erde bebt. Risse füllen schwarzen Himmel, bis…
letzter Beitrag von Sternenherz, -
Meine Schöne
| erstellt von Berthold- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Hallo Luise Maus, deine Hommage an die schöne Rose gefällt mir. Die 'Schöne' in ihrem 'gefächerten Kleid', mit ihrem 'süßen Duft' und dem 'aufregenden Aussehen' verdient wahrlich unsere Bewunderung. aint: Was mir aufgefallen ist: „In deinem … gefächerten Kleid“, müsste es meines Wissens heißen. „immer Schnuppern“ Vermeide Allsätze. Sie wirken in der Regel übertrieben und unglaubwürdig. „Wie schön, dass ich dich … entdeckt“. Luise Maus, ich habe dein Gedicht gern gelesen! LG Berthold
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art Schnee
| erstellt von Alter Wein- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Winter Schneeflocken wirbeln durch die Luft, der Schnee hat einen besonderen Duft - die Sträucher umhüllt mit dieser Pracht, doch ist sie nur für Tage gemacht Wenn Frost sich dazu gesellt ist perfekt die Winterwelt - der Schnee, durchsetzt mit tausend Kristallen die mit Freund Wind von den Ästen fallen Die Futterkrippe tief im Wald ist gut bestückt und bald ist das Rotwild zum Äsen bereit, denn die Dämmerung ist ihre Zeit Wir stapfen durch den Winterwald warme Gedanken, doch Füße kalt - zu Hause wartet heißer Tee wunderbar – Landschaft im Schnee 29.01.2021 © alter Wein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
Ein windiger Geselle
| erstellt von Ametyst- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Ein windiger Geselle Nun, endlich ist er eingeschlafen, der Wind. Hat er sich nicht benommen, wie ein ungebärdet’ Kind ? Wie hat er gerüttelt an Fenster und Tür, hat Bäume geschüttelt, gar Sand ins Auge mir. Peitschte mit Gejohle über’s weite Meer. Trieb die hohen Wellen weißgischtig vor sich her, dass brausend sie ergossen sich, über das Land. Ja, weit sind sie geflossen, hoch über den Molenrand. Doch schien’s, als macht‘ den Möwen großen Spaß sein Spiel, hoch ließen sie sich treiben, nie wurd‘ es je zu viel. Dann fegt er durch die Straßen und trieb den feinen Sand. Auf türmte er die Dünen. Sand in die Ohren drang.…
letzter Beitrag von kecks1990, -
feedback jeder art Aufgeklärt
| erstellt von gummibaum- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Wer macht die Babys?“, fragte ich, und ob die Eltern brüten. Da hieß es: „Babys bilden sich wie Früchte aus den Blüten." Das haftete in meinem Kopf. Ich hieß mein Weib im Garten so wie mich selbst, in einen Topf gepflanzt, das Glück erwarten. Ich winkte ihr und merkte, welch ein Wunder schon geschehen: Ihr Schlitz war weg, ein Blütenkelch an seinem Platz zu sehen. Und aus dem zarten Blätterrand ließ sie den Stempel ragen, und mit der Narbe mich charmant nach süßen Pollen fragen. Als ich verstohlen runter sah, ob ich sie wohl besäße, entdeckte ich, juchheirassa! das Bündel Staubgefäße. Es wurde mir ganz wohlig warm, ich seufze…
letzter Beitrag von gummibaum, -
Der Sämann im Winter
| erstellt von rupert.lenz- 5 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Der Sämann im Winter Wenn die Wintertage, die dir zeigen Wie kalt es wird und werden kann In der Seele wie im Freien Ihren Nebel bringen Halte aus. Deine Betrübnis weicht dem Lebensreigen Sieh nur, wie der Kälte Bann Wird er der Welt auch Frost verleihen Schwindet, wenn die Stare singen Überm Haus. Das frohe Licht der Sonne wird sich melden Um zu Wärmen, wie des Freundes Wort Das du so lang erwartet hattest Dass du dachtest: Nein ! Es Bleibt dir aus. Der Sämann teilt das Schicksal seiner Helden Er weilt einsam an verlassenem Ort Oh Hoffnungsstern, wie Du ermattest ! Wie viel Zeit braucht Gutes Unterm Reif des Taus ? Von d…
letzter Beitrag von Schreibfee, -
pink Rhapsodie im Klabauterkarton
| erstellt von Dichtel (†)- 3 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
- pink Rhapsodie im Klabauterkarton Gelb Raps Öl Felder Helden und die Psoden............................................. iiehh, pink -------------------------------------------------------------------------, ein Rhabe, krädelisch -
letzter Beitrag von Dichtel (†), -
feedback jeder art Die Oker
| erstellt von Devils.darling.- 6 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Im Schatten der Bäume flimmern Schatten über meine nackte Haut. Das Rauschen der Blätter Flüstert leise der Schwirrfliege Flüche In kleinen Wellen vom Wind getragen schwirrt die Libelle Das schwangere Paar unterbricht meine Gedanken. Die Oker verstummt.
letzter Beitrag von Devils.darling., -
Die Maske der Nacht
| erstellt von Pteiz- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Langsam zieh‘n des Abends Schatten, und umspannen leis‘ die Welt, und die Farben einst die Satten, schwinden in dem dunklen Zelt. Tages Bühne legt sich nieder, Tages Trubel schwindet dann, doch der wahren Bühne Lieder, fangen jetzt erst richtig an. Und im tiefen und im Dunkeln, stets verbergend ihre Macht, sieht man ihre Augen funkeln, sieht die Maske nun der Nacht. Unheimlich mit ihren Klängen, fremd und fern ist ihre Spur, hält die Welt in ihren Fängen, zeigt sich stets im finstren nur. Lockt die seltsamsten Gestalten, wenn verblasst des Tages Licht, doch sollst sie für bös‘ nicht halten, kennst bist jetzt nur ein Gesich…
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
Natürlicher Katalystor Des Glücks
| erstellt von Witoldo- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Das Land sich still und starr ganz leis um mich hüllt Die Wipfel sich im Winde wiegen Fortunas Horn mich mit Glück erfüllt Erneut nicht geschafft über Glauben und Vernunft zu siegen Silhouetten verzehrt aber doch so klar Meine Glieder gefangen in bleiernden Ketten Für mich ein vertrautes Gefühl, für manchen bizarr Der Versuch den Geist aus der Hülle zu retten. Die Melancholie sich schleichend aus meinen Gedanken entzieht Ein Hauch Glückseligkeit mich überkommt Die Quelle des Ansporn endgültig versiegt Nach harten Tagen in Glück gesonnt Das Rauschen vom Fliegen allmählich verklingt Aus dem Nimbus letzendlich befreit Der graue Alltag mic…
letzter Beitrag von Witoldo, -
Laternen im Nebel
| erstellt von Nedomil- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Am Morgen ist sie kühl die Luft, so dass knapp noch nichts gefriert. Der Nebel wie die Kluft, zwischen „verschwand“ und „nicht erschien“, umhüllt und verschluckt die Welt, ausnahmslos alles wird erstickt. Nicht einmal reflektiert und schnell gelingt der Weg dem Licht. Auf den Strassen nur betrübte Gesichter, des Nebels wegen kreidebleich, aus den apokalyptischen Geschichten, die Untoten dagegen kein Vergleich. Kaum frohe Gedanken erblicken die Welt, nur das Graue gespeichert, weil der Masse nur Strasse und Himmel auffällt, als Brücke zur letzten Streiterei. Keiner sieht die, zwischen Teer und Horizont, wohlgefärbten Bäume, die als Laternen dienend …
letzter Beitrag von Nedomil, -
Herbstliches
| erstellt von Carry- 2 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Grauer Regen hat den Tag, heut so kalt und still gemacht, die Vögel schweigen nun im Wald, vergangen ist der Blumen Pracht. Winde wehen, Blätter fallen, der Sommer ist davon geflogen, mit seinen Strahlen über Nacht, mein Herz mit Leisigkeit bezogen. Ach, könnt' ich von des Sommers Wärme, noch einen schönen Tag behalten, ich würde ihn im Herzen dann, besonders liebevoll verwalten, ich schicke ihn, ist dir mal kalt, in rosa Seidenglanzpapier, mit Sommerduft und Rosenblatt, und einem süßen Kuss von mir. 2002
letzter Beitrag von Carry, -
feedback jeder art Schönheit eines Jahres
| erstellt von Cheti- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 1,2T Aufrufe
Schönheit eines Jahres Kirschblütenregen: Rosiges Leben erblüht tanzend im Winde. Goldstrahlen küssen letzte Spiegel der Schauer Lipp' um Lipp' zu Dunst. Süßes Farbenmeer: Rebentau lockt den Maler mit dem zarten Glanz. Schneeflocken wandern, steigen hoch vom Bergespfad hin zum müden Tal.
letzter Beitrag von Joshua Coan,
