Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 244 Aufrufe
Wo wild bewegte Wasser wallen, von schroffen Felsenwänden fallen, fühlt diese Ente sich zu Hause. Das ganze Tosen und Gebrause klingt wie Musik in ihren Ohren. In dieser Welt ist sie geboren. Der Sturzbach singt ihr Wiegenlied und sichert treu das Wohngebiet, das ihr kein Nebenbuhler neidet und jeder Räuber tunlich meidet. Die Gischt versprüht zur Hochzeitsfeier fürs Brautpaar einen zarten Schleier. Das schnäbelt zärtlich. Freilich: Triebe es dies, verführt von Lust und Liebe, nur einen Augenblick zu munter, dann ginge es den Bach hinunter.
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Rabenschwarz
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 244 Aufrufe
Es ist gar düster das Gefieder des bläulich schwarzen Raben der sich erhebt aus tiefer Nacht mit Argusaugen hält er Wacht krächzt laut die Rabenlieder und stürzt zur Beute nieder Der Rabe singt kein Klagelied schwingt sich zum Totentanze indem er übern Blutort fliegt sich gern auch Hilfsmitteln bedient wägt ab, was er am Boden sieht räumt, säubert, tilgt das Ganze Ist er nun bös oder gar schlecht weil er natürlich selektiert gebührt dem Raben nicht Respekt von keiner dunklen Macht geweckt die nur in Menschens Wesen steckt der ihn zum Unhold degradiert
letzter Beitrag von Darkjuls, -
- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 244 Aufrufe
Der Schnabel ist ihr wohl gewachsen, die Kehle meisterlich gestimmt. Sie lässt nicht ab, herum zu flachsen und streut auf alles ihren Zimt. Egal, was zwitschert oder flötet, was schnattert, maunzt und tiriliert, was gackert, trillert oder trötet - es wird gleich täuschend imitiert. Sie sitzt, wo immer jemand trottet, lässt keine Seele unversehrt - und wirst du nicht von ihr verspottet, dann bist du nicht des Spottes wert.
letzter Beitrag von Jutta S, -
nur kommentar Wilde Rosen
| erstellt von Lightning- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 243 Aufrufe
Wilde Rosen Gen Himmel wachsen diese Rosen, bis sie zu den Sternen finden, Wege, die sich neu verbinden, Blütenpracht in wilden Posen.
letzter Beitrag von Jimmy Moriarty, -
feedback jeder art Sonnenliebe
| erstellt von F.M.L.- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 242 Aufrufe
O, wie lieblich sie strahlt, tausendfach ihre Schönheit gemalt, ihr Antlitz so wohlig durchdringend, alle Sinne genießen sie singend. Nur mit ihr fühl' ich mich ganz, sie verleiht mir diesen besonderen Glanz! Sie zaubert mir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sie ist auch bei mir, wenn es überall anders finster ist. Sie schenkt mir Freude, Genuss und Glanz, mit ihr tanz' ich leidenschaftlich bis zu ihrem Untergang. Wie groß die Freude, dich wieder zu sehen, doch nun muss ich zuerst die Nacht überstehen. Der Mond ist auch schön anzusehen, doch meine Liebe gilt einzig dir, …
letzter Beitrag von F.M.L., -
feedback jeder art Herbstgedanken
| erstellt von Kerstin Mayer- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 242 Aufrufe
Herbstgedanken Der Sommer hat ganz still das Land verlassen, so einsam geh ich übers leere Feld, die Sonnenstrahlen sind kaum noch zu fassen, ich spür schon, wie der Regen leise fällt. Der Wind weht buntes Laub von allen Bäumen, ich fang ein Blatt mit meinen Händen auf, betrachte es ganz leis, als würd’ ich träumen, der Kreis des Lebens nimmt still seinen Lauf. Ich seh um mich herum die Welt verderben, da macht sich ein Gedanke in mir breit, ein Herbsttag ist ein schöner Tag zum Sterben, ich hoff, ich bin wie die Natur bereit. © Kerstin Mayer 2009
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Von Zeit zu Zeit
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 242 Aufrufe
Von Zeit zu Zeit Wenn die Kraft der Sommerglut sich in den Herbst nicht rettet der Vogelzug sein üb´ges tut Fernweh in Abschied bettet Wenn Blattgold seinen Glanz verliert welches zuvor im Licht erstrahlt Sturm tosend übers Land marschiert und dabei letzte Bäume kahlt Wenn Ruhe trifft Besonnenheit zart erste Flocken schweben ist es für uns nicht an der Zeit der Stille Raum zu geben Wenn Atem weiß der Nebeldunst die Kälte für uns sichtbar macht spiegelt sich wider Lebenskunst die tief in uns als Hoffnung lacht Wenn winterlich noch sanft bedeckt sich …
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Natur(ich)……!
| erstellt von Basho- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 242 Aufrufe
Die letzten Farben erblicken mich, sie strahlen an den späten Nachmittagen am Boden durch die Sonne über uns. Ganz unmoralisch wahrgenommen, es ist wie Heilig Sein in den kleinen Entdeckungen, einem Meer des Sterbens zu begegnen. Keine sakrale Kunst, nein, denn Natur ist unser aller Götterfunken, entzündet an den Stunden des Lichts, das in uns reift. Altwerden als Reichtum, so seufzt jeder seiner Lust wie einer horizontalen Erkenntnis entgegen, jedem scheinbaren Wissen. Ohne Wiederkehr. Nur zurückzublicken, was das Erschaffene un…
letzter Beitrag von Basho, -
feedback jeder art Schauer
| erstellt von Lindenblatt- 0 Kommentare
- 242 Aufrufe
Grenzwertig angeflossene Schauer, darin Fluten von Traurigkeit vermutend, lichtverzweigte vielfältige Blättchenausbeute ins Tageslicht rekelnd, hoffnungsträchtig auftauchend und Zufriedenheit zufächelnd.
letzter Beitrag von Lindenblatt, -
nur kommentar Denkwürdige Begegnung
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 242 Aufrufe
Denkwürdige Begegnung Stehe, staune, bin entzückt: Vor mir auf der Erde Blütenblätter von Rosen in Farben, wie nur die Morgenröte sie schmückt. Eine Handvoll lese ich auf, trag sie behutsam nach Haus, breite die sanften, zarten Blätter in einer Schüssel mit Wasser aus. Mir schien, als ob sie einmal noch in ihrer Blütenpracht erglühen wollten, bevor sie ihre Haut in verblassendem Rot von Rändern her nach innen rollten. Getroffen und gebannt sah ich, wie rasch Schönheit ihre Attraktivität verliert, sich ungewollt mit den Farben der Erde ziert, wie es beim Menschen nicht anders.
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Die Baumwanderung
| erstellt von herr-kules- 0 Kommentare
- 241 Aufrufe
letzter Beitrag von herr-kules, -
feedback jeder art Die Hennen rennen
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 241 Aufrufe
Die Hennen rennen, was sie können; die Hähne halten, die Gewalten; die Kücken selbst, sind ganz verwegen; können verbal, schon Eier legen. Die Bachen machen, krude Sachen; da hat manch Eber, nichts zu lachen; der Frischling selbst, ist nicht stoppen; sein rumstöbern, kann keiner toppen. Der Fuchs ist schlau, so ist es Brauch; doch nicht allein, die Fehe auch; der Welpe niedlich anzuschaun, die Maske schwarz, sein Fell rotbraun. Der Hahn schaut, in dies Angesicht; bist mir zu schwarz, ich trau dir nicht; selbst dei…
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Winterzauber
| erstellt von Darkjuls- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 238 Aufrufe
Winterzauber Wenn Flocken tanzend sich bewegen zart bedeckt sind all die Bäume sternengleich am Himmel schweben bin ich inmitten weißer Träume Zart bedeckt sind all die Bäume Flockenzauber, glitzernd Schnee ich bin inmitten weißer Träume wenn ich durch Winterwälder geh Flockenzauber, glitzernd Schnee welche Pracht und Herrlichkeit wenn ich durch Winterwälder geh genieße ich die kalte Zeit Oh, welche Pracht und Herrlichkeit sternengleich am Himmel schweben ich genieße dann die kalte Zeit wenn Flocken tanzend sich bewegen
letzter Beitrag von Teddybär, -
feedback jeder art Frühling
| erstellt von Rudolf Fritz-Roessle- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 237 Aufrufe
Frühling Die Erde neigt und dreht sich im tanzenden All Verschiedene Wunder verändern ihre Farbe Ihren Geruch Ihren Geschmack Ihre Gestalt Wer das Wunder gebracht hat Darüber wurde über Jahrtausende geschrieben Wohl wissend, dass man der Sonne eine Glanz sein muss Sie müht durch schwitzen und Hitze Lebensfunken tief in die Galaxie Die Erde verbeugt sich tief Beginnt das Lied ihres Lebens zu singen Frühling sei mir gegrüßt Meine Augen sind geblendet durch deine Schönheit
letzter Beitrag von Rudolf Fritz-Roessle, -
nur kommentar Wanderung
| erstellt von Basho- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 237 Aufrufe
Ich ging einen schmalen Pfad bergan. Die beginnende Dämmerung hielt mich gefangen. Quer über den Hang zogen einige Nebelschwaden himmelswärts. Ein paar Krähen flogen in lauten Tönen über einer Gruppe spitzer, kahler Kiefern hinweg. Dahinter sah ich einen grossen, gelben Mond aufgehen. Als ich auf den Kreuzweg trat, streifte ein abendlich kalter Wind mein Gesicht. In den Kronen der Laubbäume, noch spärlich mit herbstfarbenen Blättern bedeckt, erklang ein Rauschen, das ich wie eine musische Sinfonie mit dem Rhytmus meiner Schritte über Wurzeln, Kieselsteine und Erde wahrnahm. Der Blick über das weite Tal kurz vor der nächtlichen Dunkel…
letzter Beitrag von Basho, -
feedback jeder art Kleine Vogelkunde Nordamerikas (4): Der Weißkopfseeadler
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 236 Aufrufe
Im Land der großen, stillen Weiten und unbegrenzten Möglichkeiten lebt dieser stolze Vogel wild. Er schmückt auch manches Hinweisschild an deutschen Wäldern oder Wiesen, doch kreist er niemals über diesen. Am Hudson und am Yukon-Strand befindet sich sein Heimatland. Dort segelt er auf breiten Schwingen und greift sich gern, was andre fingen. Im Feder-Kleide, das ihn ziert, sind Schwarz und Weiß streng separiert. Sein Schrei ist bloß ein harsches Keckern, doch wollen wir nicht weiter meckern: Der deutsche Michel hat den Kohl und Uncle Sam sein Staatssymbol.
letzter Beitrag von Jutta S, -
feedback jeder art Papillon
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 236 Aufrufe
Es war ein kleiner wohlgestalter, recht munterer Zitronenfalter. Er galt als etwas flatterhaft, doch eben diese Eigenschaft hat ihn aus mancher Not gerettet, auf manche Blüte sanft gebettet. Wenn er am Waldrand gaukelte und sich im Windhauch schaukelte, hat er so manches Herz beglückt, so manchen Wandrers Blick entzückt. Er selbst war selten guter Dinge, traf er auf andre Schmetterlinge. Er dachte dann in stummer Qual: "Wie gerne wär ich Admiral ! Doch weh, ich kleines Würmchen tauge ja nicht einmal zum Pfauenauge. Der Bläuling auf den grünen Matten stellt mich auf Anhieb in den Sc…
letzter Beitrag von Pegasus, -
nur kommentar Wilder Bergbach
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 236 Aufrufe
Du wilder Bergbach, von quellender Brust gespeist, windest dich einer Schlange gleich kurvenreichem Talgrund zu. Wie rauschen und wirbeln deine Wasser! Kann nicht genug lauschen, nicht genug entdecken.. Sie schäumen und zischen, zwingen sich durch Felsenecken, überspringen Hindernisse in raschem Lauf. Manchmal halten sie inne, rasten kurz in Becken, schwingen sich weiter, nicht unterworfen irgendwelchen Zwecken, schnellen erneut über Steine, Blätter und Zweige, schieben Unrat kreisend beiseite. Ihre murmelnden, gurgelnden Laute klingen in meinen Ohren wie beruhigende Litanei. Verwundert glaube ich, Sti…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art ridah on the rainbow
| erstellt von Yoar Mandalay- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 235 Aufrufe
tags perlt ein regenklecks von deiner wange der in den winkeln deiner lippen mit dir lacht und obwohl du jenen neckst ist jedoch lange klar der himmel weint dir sternchen in die nacht betrachtest falter von der vogelweide weither während all das um dich rum zerdacht im finstren schlummert leises weiter das laut des lichts durch dich erwacht was wächst sind horizonte ohne fluchtpunkt so nimmt‘s dir nie den wiesengrund j‘adore notiz an dich: wir lieben bunt denn sonnennarben färben unsren fundus hast im momentum tief jahrtief empfunden dem kopf voll glück entschlief vernunft wie tropf…
letzter Beitrag von Yoar Mandalay, -
feedback jeder art Oktopus-Oktober
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 234 Aufrufe
Was einst der achte Monat war, ist jetzt der zehnte, wunderbar. Er freut sich vieler schöner Sachen. Mitunter kann er stürmisch lachen. Sein Bruder Sep, nicht Fisch nicht Fleisch. Mal Sommer noch, mal Herbst Gekreisch. Zwar ahnt man schon, was da noch kommt. Im Handumdrehen kommts anders prompt. Und auch der Novi läßt mitunter Die Temp‘ratur mal rauf, mal runter. Und ist dann noch ganz grau in grau, auf daß man nach Dezember schau. Nun könnt man auf den Lenz verweisen. Das Leben neu; nichts mit vereisen. Die Blumenpracht, ringsum im Land, erhebt das Jahr zu neuem Stand. …
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Keiner will's gewesen sein
| erstellt von Monolith- 2 Follower
- 0 Kommentare
- 234 Aufrufe
Keiner will`s gewesen sein Ein Sonnenstrahl ins Irr gelenkt vom Grashalm, der zerknittert wächst der Kopf der Blume traurig hängt den der Morgentau nicht trocknen lässt. Die Erde, die verhärtet ist unterm Himmel, der sein Blau vermisst Menschen, die nur im Zwist ein Maßstab, der jede Moral vergisst. Schlimmer kann die Zukunft nicht sein ich schwöre euch auf Stein und Bein die Apokalypse hat den Fuss in der Tür und ich – ich kann nichts dafür. © Monolith
letzter Beitrag von Monolith, -
feedback jeder art Novembergrau
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 234 Aufrufe
Novembergrau Grau der Asphalt, der Beton, die Mauer, der Rauch. Grau der Nebel, der Morgen, die Gedanken, die Gesichter. Grau die Anzüge, das Gehabe, die Eigenschaften, die Sprache. Grau wuchert zwischen Geläufigem und Fremden, zwischen Nacht und Tag, Weiß und Schwarz, Finsternis und Licht. Wo Grau sich weitet, verschatten die Farben, bist du allein in deiner Einsamkeit, dich zu entscheiden, auszuharren im Grau oder einzutauchen in die bunten Farbtöne des Lebens.
letzter Beitrag von Carolus, -
nur kommentar Natur
| erstellt von David Herzel- 0 Kommentare
- 233 Aufrufe
In den Bergen hoch und weit, liegt eine Welt voll Schönheit bereit. Die Gipfel ragen stolz empor, und schenken uns ein Gefühl von Glückseligkeit. Die Luft so klar und frisch und rein, lässt uns den Alltag schnell vergessen sein. Die Sonne strahlt mit hellem Schein, und taucht die Berge in ein goldenes Kleid hinein. Die Berge sind ein Ort der Stille, hier finden wir Ruhe und auch Wille. Sie lehren uns, dass wir klein und doch so groß, und dass wir in der Natur zu Hause sind, ganz famos. Die Berge sind ein Geschenk der Natur, sie zeigen uns ihre unendliche Spur. Sie erinnern uns an un…
letzter Beitrag von David Herzel, -
nur kommentar Natur
| erstellt von David Herzel- 0 Kommentare
- 230 Aufrufe
Die Täler tief und grün und weit, sind wie ein Paradies in dieser Zeit. Die Bäche rauschen wild und frei, und laden uns ein zur Ruhe und Zufriedenheit. Die Wälder duften nach frischem Moos, und schenken uns ein Gefühl von großem Genuss. Die Tiere huschen durch das Dickicht schnell, und erzählen uns von ihrer wilden Welt.
letzter Beitrag von David Herzel, -
nur kommentar Abgeblättert
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 229 Aufrufe
Abgeblättert ein Lerchensporn sät sich gern ein Goldfelberich macht sich breit die Schaumblüte kuschelt unter fluffiger Decke ein Moossteinbrech ist sonnenfrech selten gut tut der moralische Fingerhut hat die Kaukasus-Vergissmeinnicht nur den Himmel im Flügelblick… klappert der lila Wald-Storchenschnabel rasch noch eine gefiederte Fabel von kleinen Mondblumengärten mit feuerrotem Laub-austrieb nebst einer geilen Goldulme Schattenglöckchen wie Schneesterne gefrorener Tranen letzte Lieb auf einsamer Schattenseite rotweißbunter Eschendorn: Flamingo Aho…
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Der Hafer kaum kniehoch
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 229 Aufrufe
Der Hafer kaum kniehoch, verdorrt schon am Halm; die Luft kaum zu atmen, vor Hitze und Qualm. Der Wald nebenher, in lodernder Wut; ist halb aufgefressen, von teuflischer Glut. Ein flammend Inferno, erfaßt meine Welt; die für mich Wunderschöne, in Staub und Asche zerfällt. Erdrückende Schwermut, die nicht zu mir paßt; bodenlos ist die Tiefe, die kein Lot mehr erfaßt. Nichts ist mehr wie gestern, wie wird’s morgen wohl sein; kann ich wieder frei atmen, wird die Luft klar und rein?
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Dornröschenschlaf
| erstellt von J.W.Waldeck- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 228 Aufrufe
verflüchtigt, lässt die Ungestalt gestalterisch wachsen von innen sich verkehrt erschaffen haftet ersetzbare Materiegewalt für ausgesetzte Attrappen! berüchtigte Nachtrappen verfloss‘ner Ringgeister; flüchtig gestrandete Irrlichter die hellsichtige Gedankenkraft mit Minnesang verdichten angebetet unterm Balkone Zuneigung einer Dornenkrone bevor der Anbruch grellen Tages ihre Traumfrau weckt mit lebendiger Vogelsprache © j.w.waldeck 2018
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art der Kranich und ich
| erstellt von Kirsten- 0 Kommentare
- 227 Aufrufe
der Kranich und ich ein Kranich graublau graziös übers Wasser gleitend landet sanft in einem Bildnis der Ruhe eine Insel blauviolett die elegante Statue umschmeichelnd erhebt sie auf ein Podest verheißt Freiheit durch Einkehr in die Stille als die Abendsonne silberweiß ihre erhellenden Tugenden verschenkt das geschmeidige Enigma umarmt verwandle ich mich in seine Gestalt stehe erhaben über allen Sorgen bin von tiefgründiger Schönheit beseelt und wärme mich im zärtlichen Schein der Sonne doch schon ein Augenzwinkern später löst sich alles auf maje…
letzter Beitrag von Kirsten, -
nur kommentar Frühjahrsgrüße durchwehen das Land
| erstellt von DERGROSSE- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 225 Aufrufe
Frühjahrsgrüße durchwehen das Land, wo einst der Winter sein Schweigen spann. ❄️🌬️ Die Sonne steigt über Wälder und Flur, sie weckt das Leben in sanfter Spur. 🌞🌳 Im Tau glitzert ein silbriger Schein, die Blüten erwachen im Morgenrein. 🌸✨ Die Amsel singt ihr frohes Lied, der Frühling ruft, die Hoffnung blüht. 🎶💐 Ein ewiges Rad, das Leben spannt, des Frühlings Kraft führt unsre Hand. Was blüht und keimt, im Licht erstrahlt, ist das, was immer uns erhält. 🌍✨ Ein Windhauch, so zart, streift durch das Tal, verjagt den Frost, der dem Frühling wich fahl. 🌬️❄️ Das Licht durchdringt die dunk…
letzter Beitrag von DERGROSSE, -
feedback jeder art Herbstliches Glück
| erstellt von Carolus- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 224 Aufrufe
Herbstliches Glück Gartenzäune, Büsche, Bäume, Nachbarhäuser, Baumallee, oh, jeh! versunken im Nebelmeer, ertrunken meine kleine Welt. Vorhaben auf Abstellgleis gestellt. Nirgends Lärm. Über allem liegt Ruh. Wohltuend die Täuschung. Weiterschlafen könntest du. Stoisch auf Grün schaltet die Ampel, bringt Kolonnen roter Rücklichter in Fahrt, durch diesigen Dunst ihren Arbeitsstätten entgegen. Hoch in der Nebeldecke, verräterisch, ein heller Fleck, ein erstes blaues Loch. Illusion vergrößert es noch. Erste Strahlen über gelben Ahornblättern, als hätte man sie mit flüssigem Blattgold übergossen. …
letzter Beitrag von weltenwanderer, -
feedback jeder art Sommergedicht Nr.431
| erstellt von Carolus- 2 Follower
- 0 Kommentare
- 224 Aufrufe
Sommergedicht Nr. 431 Am Morgen schüttle ich die Regentropfen von den Rosen, blase beide Backen auf, verpuste die Nebelschleier von den Fichtenspitzen. Anschließend zupfe ich das graue Gewölk über mir auseinander, hole behutsam Teile himmlischen Blaus heraus und setze sie als Hoffnungslichter in die Wolkenlandschaft. Wer weiß, vielleicht könnte nach wochenlangem Bangen endlich der Sommer anfangen. Ob das ein richtiger wird? Wer weiß das schon?
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Wider herbstliches Grau
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 224 Aufrufe
Wider herbstliches Grau Treib mit Macht das rieselnde Herbstgrau aus deinem Seelenrevier! Nimm dazu die Peitsche. Schlag lustvoll zu! Gelitten hast du genug unter der dunklen Regenflut. Die Felder deines Geistes hat sie überschwemmt, ausgelaugt die fruchtbringende Erde deiner Fantasie. Jetzt hol aus deinem Vorratsspeicher des Sommers Sonnenstrahlen. Pflanze sie in dein Herz. Werde selbst Quelle aus Licht und erhelle trübe Tage. Auf diese Weise beginnt die Saat für Kommendes zu keimen. Die Wunder, auf deinem Wege, an denen du achtlos vorüber gegangen, fangen an zu leuchten.
letzter Beitrag von Rosa, -
feedback jeder art Es blühen schon die Rosen
| erstellt von Kerstin Mayer- 2 Follower
- 0 Kommentare
- 224 Aufrufe
Es blühen schon die Rosen Es blühen schon die ersten Rosen, es ist gerade Mitte Mai. Die Sonne kommt, uns zu liebkosen, und weiße Wolken ziehn vorbei. Ein jedes Herz beginnt zu lachen, der Himmel trägt sein schönstes Blau. Die Welt will aus dem Schlaf erwachen, die Luft ist wieder mild und lau. Die Seele fängt still an zu Träumen, die Sehnsucht liegt schon in der Luft. Der Wind spielt leise mit den Bäumen, er bringt des Sommers süßen Duft. Die Vögel singen ihre Lieder, ein jeder stimmt sogleich mit ein. Im Garten blüht der weiße Flieder, so schön wird’s lange nicht mehr sein. © Kerstin Mayer 2009
letzter Beitrag von Kerstin Mayer, -
feedback jeder art -- aalglatt --
| erstellt von maerC- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 224 Aufrufe
-- aalglatt -- Es schwamm einmal ein kleiner Aal mit Namen Pal im See im Tal. Der kleine Aal war sehr sozial, doch stand lokal kein Freund zur Wahl. Da glitt ein Wal durch 's See-Oval im engen Tal, das war fatal. Er hob zumal die Pegelzahl phänomenal, welch ein Skandal. "Wie kam der Wal durch den Kanal?" fragte sich Pal, "der ist so schmal." "Das war brutal, welch eine Qual, nicht noch einmal!" rief laut der Wal. Der kleine Aal fand 's ideal, sprach mit dem Wal: "Hallo erst mal ..." …
letzter Beitrag von maerC, -
nur kommentar Verwunschen
| erstellt von Moana- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 222 Aufrufe
Manchmal sucht das Leben sich selbst . Blattgrün zirpt es aus allen Poren. Still pocht dein Herz im Atemfluss einer verwaisten Bank. Alles was du fühlst, alles was du bist, alles was du spürst , scheint für immer und ewig verwunschen ... Bildquelle: Privatbild von Moana
letzter Beitrag von Moana, -
feedback jeder art Regen
| erstellt von Angie- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 222 Aufrufe
Ich sah zwei Spatzen in Pfützen baden, spürte die Erde am Regen sich laben Ein Blatt funkelt sein sattes grün im kühlen Nass besonders schön dem hungrigen Auge entgegen
letzter Beitrag von Angie, -
feedback jeder art Frederic besucht einen Psychiater
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 222 Aufrufe
Frederic besucht einen Psychiater An diesem Tag wurde ihm alles zu viel. Er wusste nicht mehr, wo beginnen, wo ein Ziel. Wände kamen näher, Die Decke schien ihm auf den Kopf zu fallen, nachdem sie gegangen. Zuviel war eben kein Spiel. Er verließ das Haus, wollte fort an einen Ort, wo kein Chaos, wo kein Verzweifeln. Lief lange, hielt, seltsam hingezogen, an einem stillen Bergsee inne, wo Baumveteranen am Ufer sich kopfüber im Wasser verneigen. Leichte Bö plissierte, riffelte Wasserfläche. Fische blubbern neue Kreise. Entenpaar mit Nachwuchs rudert her. Die Kleinen eifrig bei Mutter. Er matt und müde im …
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Schmetterlinge
| erstellt von Windo- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 220 Aufrufe
Schmetterlinge Ein ganz normaler Schmetterling Erroch erfreut den nassen Fleck. Nicht weit von ihm ein andrer hing. Schon waren sie zusammen weg. Mehr ahnten sie, als dass sie hörten: Hier schlürfen die Verwandten schon. Sie waren die, die niemals störten: Wie Enkel, Schwager, Tochter, Sohn. Es gab kein scheeles Augenrollen, Getuschel, Fragen: “Wer bist du?” Sie schöpften alle aus dem Vollen. Dann wippten sie sich freundlich zu.
letzter Beitrag von Windo, -
feedback jeder art Welt
| erstellt von Anna.Neskaya- 0 Kommentare
- 220 Aufrufe
Die Welt durchkämm'n an jedem Tag Ob die Sonne Strahlen mag oder auch die Wolken streifen So rollen unsre Reifen. Blumen und die Pflanzen lachen draußen lauter tolle Sachen Jung und alt im Lebenglück kommt doch alle mit uns mit!
letzter Beitrag von Anna.Neskaya, -
nur kommentar Meerestanz
| erstellt von Moana- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 220 Aufrufe
Der Meerestanz Wie unendlich sind doch seine Wellen, die sich ans Pochen der Sterne lehnen, in der Gischt wildmüssig schellen, wie Himmelsfunken lieblich wehen. Im zarten Blaumeertanz für die Nacht gerüst, niemals zu müde die Brandung küsst, von sanft erwachten Tiefen flimmert Sog, zieht das Meer hinein in seinen süssen Schoß.
letzter Beitrag von Moana, -
feedback jeder art Goldener Herbst
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 219 Aufrufe
Goldener Herbst Es leuchtet so golden der Herbst, er zaubert mit Licht und mit Farben. Er macht jeden Garten so bunt, und bringt der Natur dennoch Narben. Verwandelt ist plötzlich die Welt, es rascheln die Blätter und fallen. Ganz mystisch erscheint nun das Land, man sieht still die Nebel schon wallen. Der Wind wird ganz langsam zum Sturm, das Laub liegt verstreut auf den Wegen. Die Wiesen benetzt leis der Tau, auf Sonne folgt oftmals jetzt Regen. Die Luft ist noch warm und ganz mild, und doch wird es langsam schon kälter. Die Tage sind dunkel und kurz, man fühlt sich um Jahre gleich älter. Noch leuchtet der goldene …
letzter Beitrag von Kerstin Mayer, -
feedback jeder art Steinschmuck
| erstellt von gummibaum- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 219 Aufrufe
An Zweigen, die sich ranken, kleine Steine, als hätte sie dort jemand festgebunden, doch haben sie den Schmuck allein gefunden. An ihnen hängt der Kies wie auf der Leine. Sie hatten sich zunächst an ihn gekrallt, dann einen Zaun als tragender entdeckt, sich mit den Steinchen an ihm hochgereckt. Denn alles was empfindlich ist, sucht Halt. Ist nicht der Mensch so ähnlich wie die Ranken? Als Kind greift er zum Glitzern in den Steinen. Und wächst er dann am Gitterwerk der Seinen, so glitzern sie doch noch in den Gedanken…
letzter Beitrag von gummibaum, -
feedback jeder art An einem Morgen im Herbst
| erstellt von Monolith- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 218 Aufrufe
An einem Morgen im Herbst Der Morgen dumpf und nebelstill Stunde um Stunde, die sich in Ruhe wiegt - bis eine Sinfonie erklingt deren melodisches Kolorit einen Zauber entfacht die Sonne sanft aus ihren Träumen erwacht und mit ihrem lichtvollem warmen Erstrahlen den Nebenlschleier mit Leichtigkeit lüftet und das monotone Grau unsichtbar werden lässt im stillentzückenden Herbstbunt. © Monolith
letzter Beitrag von Monolith, -
feedback jeder art Ausgedient
| erstellt von Seeadler- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 216 Aufrufe
Die Glitzerpracht ist über Nacht aus Fenstern tief gefallen Einst große Freud zur Weihnachtszeit Den Preis nun muss er zahlen Mit Schnee bedeckt liegt er im Dreck - Als Müll gehts zum Zermahlen
letzter Beitrag von sofakatze, -
feedback jeder art Sonne...
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 215 Aufrufe
Sonne… mächtig und unentbehrlich bist du seit undenkbaren Zeiten. Überwältigend dein Erscheinen auf den Gipfeln der Berge. Strahlen bündelst du zu goldenen Ähren, hilfst dem erwachenden Leben, auch mir, auf die Beine. Dein Licht, Lebensspenderin, durchwirkt mich, meinen Tag, lässt meine Umgebung in ermunternden Farben erblühen. Das gefrorene Herz taust du auf, schenkst ihm neue Töne in Farben des Regenbogens. Mir verhilfst du zum Wandel. Deine Wärme auf meiner Haut, edle Himmelsgabe, treibt meine Lebensgeister mit lustvoller Energie zu Freudentänzen. Ein Fünkchen, kur…
letzter Beitrag von Cornelius, -
feedback jeder art Spätsommer
| erstellt von Lalelotte- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 213 Aufrufe
Bodennebel abgeerntete Felder Rundballen im Gegenlicht dunkle Wälder Kühe weiden friedlich sehen fast wie ein Stillleben aus beim Maisfeld daneben ragen golden schimmernd die Blüten heraus Apfelbäume biegen sich unter Früchten um die faulen surren Bienen umher Spätsommer ist eine traumhafte Zeit ihn gehenzulassen fällt schwer (aus 2019)
letzter Beitrag von Lalelotte, -
feedback jeder art Im Fjord der Welt sein Erbe
| erstellt von Chirozan- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 213 Aufrufe
Im Fjord der Welt sein Erbe In den Wälder von Yakuschima, In der Tiefe eines Cenote, In der Landschaft des Tateyama, Im Abdruck einer einzelnen Pfote, Vereint im ewigen Kreis Mit Namen Natur, Ein uralter Greis, Und doch ein Kind das weis, Ein Kampf der reinsten Friedlichkeit, Ein Tanz wahrer Wirklichkeit, Ein Blatt im Wind der Unsterblichkeit, Menschen sind Blind für das verstehen, Versteckt in Momenten und im vergehen, Ein Tropfen Wasser, zerbrechlich und klein, Wird doch bestehen und für immer sein, Im Morgenschein durch Blätter und Moos, Im Dunst und Nebel der Berge, Im Blatt den Käfern ein Floss, Im Fjord…
letzter Beitrag von Chirozan, -
feedback jeder art Der Garten der Glücksseligkeit
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 212 Aufrufe
Der Garten der Glücksseligkeit Verborgen hinter hohen Hecken, da liegt ein Garten, schön und weit. Dort kann man sich so gut verstecken, vor dieser Welt und allem Leid. Dort wachsen schöne alte Bäume, es blühen Rosen voller Pracht. Hier hat man Zeit für seine Träume, da ist ein Zauber neu erwacht. Im Schatten stehn die alten Stühle, für Mensch und Tier ein Lieblingsplatz. Ein Ort für wahre Glücksgefühle, so wertvoll wie ein kleiner Schatz. Die Vögel singen ihre Lieder, ein Brunnen plätschert leis dahin. Die Jahreszeiten kehren wieder, und alles hat stets einen Sinn. Es ist ein Ort voll Kraft und Frieden, dort macht…
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Erste Herbstimpressionen 2024
| erstellt von Carolus- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 211 Aufrufe
Erste Herbstimpressionen 2024 Ein Weg, lange nicht mehr begangen, hat überraschend mich mit offenen Armen empfangen. Wilde Blumen zu beiden Seiten, Wanderer und Wandel in des Herbstes eignen Farben begleiten. Von Brombeerranken hängen Farbgirlanden aus leuchtend Gelb bis purpurrotem Glühn hin zu stumpfem, welkem Grün. Dazu Blätterränder wie Trauerbänder. Der ganze Farbenstrauß, gemischt, gedämpft, gestellt ins blaue Himmelszelt, Wie schön!! Doch schade um die sommerwarme Welt! Schon löst sich Ahornglut von ihren Zweigen, tanzt eine Weile auf dem Weg im Wind, bis sie am Rand verglimmt, verrinnt. …
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Wilde Triebe
| erstellt von heiku- 0 Kommentare
- 211 Aufrufe
Wilde Triebe Er bauscht sich mächtig auf und schlägt wild um sich, ich muss ihn wohl oder übel zurecht stutzen.
letzter Beitrag von heiku,
