Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Früh um sechs, da denkst du dir
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 275 Aufrufe
Früh um sechs, da denkst du dir, muß ich jetzt schon vor die Tür; oder laß den Herrn, den braven, ich ein Stündlein weiterschlafen. Horch, da hat er sich bewegt, blitzschnell einmal hingefegt; gibt man damit zu verstehen, die Bereitschaft raus zu gehen. Wenn man das jetzt unterstreicht, nicht von seiner Seite weicht; bringt die Nase ans Gesicht, weiß man, widersteht er nicht. Seine Hand krault schon das Fell, dann geht alles auch schon schnell; Halsband um und ab ans Feld, morgens ist sie schön, die Welt.
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Ein Herbstwind
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 274 Aufrufe
Ein Herbstwind, der gar stürmisch war, der ist am Morgen nicht mehr da; hat nachtends sich nur rumgetrieben, dabei sich völlig aufgerieben. Mit lautem Heulen, Sturmgebraus, erschreckte er das ganze Haus; das Fensterklappern, Türen knallen, das hat dem Taugenichts gefallen. War ganz in seinem Element, kein Blödsinn war ihm dabei fremd; fand‘s lustig, dass er uns erschreckt, hat dabei Neues ausgeheckt. Ins Laub, wo unter Büschen, Hecken, das Kleingetier sich konn‘t verstecken; hat er sich förmlich festgebissen, es ganz von dort herausgerissen. Selbst schmerzlos, hat e…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Der Sonnentau
| erstellt von alfredo- 1 Kommentar
- 274 Aufrufe
Ich lebe zusammen in meiner Stanze, mit einem seltsamen Gebilde. Es ist eine fleischfressende Pflanze, sie kam zu mir aus fremden Gefilde. Nun ist sie da und will immerzu fressen, was ich auch schaffe, es ist nie genug. Wer kann mein Unglück ermessen, seit ich hereinfiel auf ihren Trug. Ich habe beschlossen, mich von ihr zu trennen, doch sie hängt wie eine Klette an mir. Wohin soll ich denn mit ihr rennen? Ich bring mich noch um, doch steht das dafür? Da fiel mir ein, ich kenn doch das Moor, da bring ich die Gefräßige hin, doch sie säuselte mir listig ins Ohr, dass ich verfal…
-
feedback jeder art Symbiose
| erstellt von Frank Gehlert- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 274 Aufrufe
Symbiose Zart umstreichen warme Winde die noch schattig liegend Wand Aus der blitzzerschlagen Linde Stakt ein Ast gleich einer Hand Dessen bleichen hölzern Finger Halten schaurig schön ein Nest Scheint das Blattwerk auch geringer Seine Kinder hält er fest Rau beschneien eisig Stürme Den so blank geleckten Fels Nah im Baum kriecht leis Gewürme Stirbt die Mutter dieses Qells Leben labt sich hier am Leben Mitten hölzern Sterbensnot So wird neuem Frucht gegeben Seines hütet er im Tod
letzter Beitrag von Frank Gehlert, -
feedback jeder art Des Berges Tränen
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 274 Aufrufe
Es kann dem Berge schon zuweilen mitunter manche Trän enteilen. Die Leute indes davon sprechen, von Bergeshöh ergießt in Bächen all das, was man ihm offenbahrt, das fließt hernieder, allweil zart. Doch kommt es zu 'ner Schlammlawine, dann macht der Berg 'ne grausig Miene. Dann heißt es nächstens ihn zu pflegen und sanft und sonders neu zu hegen. Man streichelt ihn mit Schiern und Schlitten, als hätt er nicht schon g'nug gelitten. Man nimmt hier weg, fügt dort dazu. Welch Berg behielte da die Ruh? So ist es nicht verwunderlich, daß mancher Berg uns läßt in Stich. Ihm kommen immer größ're Tränen, während die Menschen sta…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Frühlingsbeweise
| erstellt von Lindenblatt- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 274 Aufrufe
Noch verhaltene in sich gekehrte Weinstöcke sammeln Frühlingsbeweise in regungslosen Augenblicken verharrend, um zum auserwählten Zeitpunkt ihre neugestalteten Blätter mit der Welt vertraut zu machen.
letzter Beitrag von Lindenblatt, -
feedback jeder art Jagdszene aus dem afrikanischen Regenwald
| erstellt von Cornelius- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 274 Aufrufe
(Aus dem Fundus. Undatiert, ca. frühes 21. Jahrhundert. Ordner: "Ist das Dichtkunst oder kann das weg?") Im grünen Herz von Afrika, das lange Zeit kein Forscher sah, wo dunkelrot die Sonne glüht, das Usambaraveilchen blüht, da lebte ein Chamäleon ganz ohne Fax und Telefon. Drei Hörner trug es auf der Stirn. Voll Tücke war sein Echsenhirn. Es war von früh bis spät bedacht, wie es am besten Beute macht. Es hatte eine schwache Lunge, doch zielgenau war seine Zunge. So saß es denn ganz unverdrossen im Blattwerk, wie aus Zinn gegossen, um mit geübtem Zungenschuss den unverhofft…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Der Herbst Grüßt
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 274 Aufrufe
Beherzt legt Herbst sein Präsent nieder Hält seine Morgenandacht Meine Freude erwacht In den endlich Schwüle entnommenen Sommer Für die kommende kühlere Jahreszeit Hitzewellen befreit Schönwetter Laubverfärbung Goldene Sonne Ich bin begeistert und gespannt bereit ©Donna H. 8. September 2022 (Bild /Text)
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Schmetterling
| erstellt von Dionysos von Enno- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 274 Aufrufe
Der Flügelschlag ganz leichter Arme Die Schläfen im Sonnenschein Erforschen mich Fühler aus Licht und die Wärme dringt wie ein Summen in mich ein Vibriert beklungen Schicht um Schicht bis endlich der Kokon zerbricht Die Raupe wird sich einmal in den Flug befreien Schmetterling sein Und in der Ferne Sind das wirklich bloße Sterne?
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Der Morgen hat heut keinen Schnee
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 272 Aufrufe
Der Morgen hat heut keinen Schnee, noch eisbepackt der kleine See; mit Reif in seinen Bäumen, die weiß das Ufer säumen. Die Luft ist klar und schneidend rein und Eiskristalle winzig klein, sind auf der Haut zu spüren, wenn sie dich zart berühren. Dies ist des Winters derbe Kost, mit Härte und mit scharfen Frost; hält er das Land in starker Hand und alles Leben scheint verbannt.
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
feedback jeder art Die ersten Boten des Frühlings
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 272 Aufrufe
Die ersten Boten des Frühlings Frühlingslüfte ziehen in die Sinne ein. Wie betrunken schlürf ich erste Düfte, dürstend nach dem Zauberwein, der die Lust zum Singen schenkt und den Blick auf weiße, gelbe, blaue, rote Blüten lenkt. Mutig wagen sich am Wegrand Habichtskraut und erste Primeln, Gänseblümchen, Himmelschlüssel aus der Erde, trotzen Wind und Kälte, hoffen, dass in Bälde die Umgebung heiter, wärmer, voller Leben werde. Lange ihre Blüten schauend, spür ich, wie die Last des Unheils in der Welt Stück für Stück von meinen Schultern fällt. Staunend seh ich einen Vogel sich mit weiten Schwingen in…
letzter Beitrag von Pegasus, -
feedback jeder art Kürbisfreuden
| erstellt von Ostseemoewe- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 272 Aufrufe
Kürbisfreuden Bejammert nicht die trübe Zeit. Zum Kürbisschnitzen seid bereit. Benutzt ihr ihn als Vogelschreck erfüllt er einen netten Zweck. Ihr dürft ihn gern entweiden, sollt ihn dann hübsch bekleiden. Und scheint aus ihm ein helles Licht dann spukt er gern als Bösewicht. Und ist der Herbst auch gruslig kalt, gibt´s warme Suppe, die hilft bald. Das Fleisch darin, das schmeckt gar fein, wird munden sicher Groß und Klein. Auch für die dunkle Jahreszeit, da steht der Freund im Glas bereit. So könnt ihr später an ihn denken, denn reichlich Freunde wird er schenken.
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Dicentra spectabilis
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 272 Aufrufe
Ein Blümlein sprießt an Frühlingstagen in Lüften mild und regenschwer. Der Nase hat es nichts zu sagen, dafür dem Auge um so mehr: Die Blüte gleich dem Herz gefaltet, das ahnend im Beschauer pulst, von weiser Künstlerhand gestaltet. Natur kennt weder Kitsch noch Schwulst. Man fand es einst im Land des Lächelns, im fern-geheimnisvollen Ost. Das Kind des leisen Windesfächelns, es widersteht auch Schnee und Frost. Sein Anblick kann den Grimm versöhnen, und wenn es sich im Kopfstand zeigt, dann gleicht es einer holden Schönen, die lächelnd aus dem Bade steigt. (Bildquel…
letzter Beitrag von gummibaum, -
nur kommentar Es ist Meer
| erstellt von Moana- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 271 Aufrufe
Es ist Meer Die Wellen von türkisen Zauber überzogen im Soge aufbäumend, verfunkeln Wogen Unterm Horizont, glitzernd und klar ein Schloss aus Himmelblau gegossen plötzlich da Klippenträume zu rauem Schiefer zerrinnt beugen sich dem König, dem Wind Hinter Inseln blicken Sterne bis auf den Grund grüssen die Nacht und ihre sanft-dunkle Stund Im Meereswind sind die Träume einziger Tau bald sind sie Golden und bald leuchtend Blau Und bald wie Vollmondraub auf gefalteter Nacht flimmert das Meer von vorn, mit all seiner Macht
letzter Beitrag von Moana, -
feedback jeder art Die Zierkirschen vor’m Nachbarhaus
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 271 Aufrufe
Die Zierkirschen vor’m Nachbarhaus, sehen dies Jahr wahrlich prächtig aus; solch rosa im Leuchten, muß ich gestehen, hab ich sie bis dato, noch niemals gesehen. Ein prunken in Fülle und Farbenpracht, dass einem das Herze im Leibe lacht; sie stehen erhaben und leuchten im Licht, das sich immer wieder, in den Blüten bricht. Ich jauchze, frohlocke, umarme die Welt, die solch eine Schönheit, für mich bereit hält; die mich versöhnt, meine Sinne betört und die mein sinnloses Treiben nicht stört.
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Ganz oben auf der Zeder
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 271 Aufrufe
Ganz oben auf der Zeder sitzt, ein Vöglein, das läßt ganz verschmitzt; ein frohes Lied erklingen, erquickt mit seinem Singen. Es kommt ganz unscheinbar daher, von seinem Vortrag will man mehr; ist konzentriert am Lauschen, läßt sich davon berauschen. Ist fern der Welt, ihr ganz entrückt, das Lied verzaubert und entzückt; es packt uns ganz, berührt das Herz, im Intervall die kleine Terz. Gefesselt von dem Vögelein, entführt, läßt man sich ganz allein, in andere Sphären bringen, ist selbst geneigt zu singen. Und sie schwillt an, die eigne Brust, es quillt heraus …
letzter Beitrag von Kurt Knecht, -
nur kommentar Was für ein Sommer!
| erstellt von Carolus- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 270 Aufrufe
Was für ein Sommer!? Fliehend vor des Sommers Hitze, such ich jenen kühlen Wiesengrund, wo ich gern zur Abendstunde sitze unter einem Dach von Buchenblättern, wo ein Bach mit hellem Plätschern talwärts die Gedanken leitet, die mir tags so manche Lust verleidet. Endlich angekommen, öffnet Stille meine Ohren. Ab und zu ein Käfer summt, eine Taube gurrt verloren in der Ferne. Doch mit einem Male fühle ich, als ob Gewachsenes ringsum stumm sein Leid beklagt und auf ein Ende wartet, denn wo einst ein muntres Bachgemurmel, winselt, wimmert, seufzt es aus dem Rinnsal zwischen seichten Wasserpfützen. Den…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Herbstwald
| erstellt von Marcus Soike- 0 Kommentare
- 270 Aufrufe
Stiche, kupferweich, tongetönte Farben Fahle Wunden überreifen Harzes Aquarell-Ockern. Kreidewisch zu Grau Fäulnis-Varianten. Pilzgenährtes Moos Kanonstimme Herzblutrot: Aufbäumen letzter Blütenfrischgesänge. Verrotten stumm zu Grau
letzter Beitrag von Marcus Soike, -
nur kommentar Abschied einer Rose
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 270 Aufrufe
Abschied einer Rose Noch zögert sie, die purpurroten Blütenblätter zu entfalten und sich in reiner Schönheit dem milden Licht des Herbsttags zuzuwenden. Noch spürt sie auf der Blätterhaut unzählig kühle Tröpfchen, die durch die Sonnenstrahlen wie Edelsteine blinken. Doch als die ersten Wärmewellen durch ihre Adern fließen, erwacht die Lust, den letzten Schöpfungstag mit ganzer Inbrunst zu empfangen. Sie ahnt, der Frost wird in der Nacht den Dolch aus Eis ins Blütenherz ihr stoßen. Mich schmerzt, wenn solche Schönheit wie durch einen Bolzenschuss zu Boden fällt, indes das Hässliche in der …
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Warum nur?
| erstellt von numbscars- 0 Kommentare
- 270 Aufrufe
Warum fallen Bäume immer auf den Weg Werden Socken nass im Schuh Tropft der Regen in den Hut Wolken dunkel sperren die Sicht
letzter Beitrag von numbscars, -
feedback jeder art Des Gartens Königin
| erstellt von Aries- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 270 Aufrufe
Anmutig wie der Morgen so saß sie dort im Gras. ich fühlte mich geborgen, die Sorgen ich vergaß. Die Schere in der Hand, gebeugt auf ihren Knien. so schnitt sie dort den Rand, des Rasens frisches Grün. Die Herrscherin des Gartens, welch Wonne zu genießen. nach langer Zeit des Wartens sie selig zu umschließen
letzter Beitrag von Aries, -
feedback jeder art Fliegender Fisch
| erstellt von Seeadler- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 269 Aufrufe
Ich hab einen fliegenden Fisch gesehn über den Wellen Er blieb kurz stehn, schaute mich an und verschwand in schäumende Gischt. Nun weiß ich nicht, ruf ich nach ihm oder lass ich ihn ziehn Seins ist das Meer, meins das Land
letzter Beitrag von Seeadler, -
feedback jeder art ich geh
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 269 Aufrufe
Ich geh Aprilwetter im Oktober. Die Sonne scheint Zinnober Wolke schwarz kommt angeflogen Zaubert einen Regenbogen. Der endet hier in einem Feld Ich geh schnell hin, verlass die Welt. Komm morgen früh erst wieder. Dann ist es warm, es blüht der Flieder. ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Nachtigall, ick hör dir singen
| erstellt von maerC- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 269 Aufrufe
Nachtigallgesang im Mai Die Balzgesänge der Nachtigallen in kunstvoll klingender Variation, die weithin über das Land erschallen, erzeugen Frühlingsgefühl polyphon. Ihr Zwitschern, Pfeifen und Modulieren hallt Nacht für Nacht aus dem dichten Geäst. Und dieses fröhliche Jubilieren ist Hoffnungszeichen, das Träume uns lässt.
letzter Beitrag von anais, -
feedback jeder art Mutter Erde
| erstellt von Fox Spirit- 1 Kommentar
- 268 Aufrufe
Mutter Erde Sie ist deine Mutter, sie gibt dir halt und Schutz, es liegt an uns das sie für uns leben muss. Jeden Tag wir sie mehr verletzen, ihren Wert wir nichtmehr richtig schätzen. Ihr Dasein ist es, was dich am Leben hält, ob gleich sie Welke, ihre Schönheit niemanden missfällt. Ihr Geschenk an dich, ist das täglich leben, obwohl wir nur nehmen und nichts geben. Sie ist alles und doch zu wenig, wir alle sterben, so sie währt ewig. Roman Luginger 1992
-
feedback jeder art Ein kleiner Käfer
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 268 Aufrufe
Ein kleiner Käfer, er heißt Karl, der Name war nicht meine Wahl; vernehm ich den, dann denk ich groß und nicht an Krabbeltiere bloß. Auch wenn der Entomologe meint, dass dieses Tier riesig erscheint; er halte es für sich sogar, als ein recht stattlich Exemplar. Doch auch sein Loblied singen, kann mich dazu nicht bringen; dies Insekt anders zu besehen, als dies bereits durch mich geschehen. Ein Karl für mich gewaltig ist, von seinen Taten jeder spricht; so denk ich still und ganz geheim, laßt wieder Helden um mich sein. Doch um mich rum, das ist gemein, sind ste…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Bäume
| erstellt von Lindenblatt- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 267 Aufrufe
Gewanderte Märchen knospenerwachter Bäume katzengeflüstert angeschmiegt ergründen.
letzter Beitrag von Lindenblatt, -
feedback jeder art Neues entdecken
| erstellt von Windo- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 267 Aufrufe
Neues entdecken Der schnellste Weg zum Ziel Führt oftmals gradeaus. Auf ihm sieht man nicht viel. Wem's eilt, macht das nichts aus. Die nicht so schnellen Strecken Genießt, wer Muße hat. Natur und sich entdecken, Das findet gern hier statt. Und geht's mal nicht mehr weiter, Weil ein Gewässer quert, Ist es bestimmt gescheiter, Man macht nicht einfach kehrt. Wo passend Steine liegen, Ist Umkehr einfach schade. Wenn Neugier, Wille siegen, Dann gibt es neue Pfade.
letzter Beitrag von Windo, -
nur kommentar Schmetterlinge
| erstellt von Elfenkind- 1 Kommentar
- 266 Aufrufe
Schmetterlinge können ihre Flügel nicht sehen. Sie wissen nicht, wie wunderschön sie sind. Bei manchen Menschen ist das genau so. Doch muss man vorsichtig mit ihnen sein, den die Flügel sind trotz ihrer Schönheit sehr verletzlich - bei den Schmetterlingen und bei den Menschen Sie bemerken nicht, wenn ihre Flügel verletzt sind und sie nicht mehr fliegen können - bei den Schmetterlingen und bei den Menschen Leider kann man die Flügelchen nicht reparieren - bei den Schmetterlingen und bei den Menschen…
letzter Beitrag von Jan Fischer, -
feedback jeder art Der Störenfried
| erstellt von Sinneswandler- 1 Kommentar
- 266 Aufrufe
Hunderte Augen verfolgen mein Treiben, sind wachsam, es formt sich ein wandelndes Feld. Den Freiraum bewahrend, denn so soll es bleiben, entgeht ihnen niemals, wie man sich verhält. Sofort dringt voll Unmut ein Kreischen heraus, die Ruhe des Abends scheint feindlich gestört, mit tippelnden Schritten nimmt man jetzt reiß aus, ist ausnahmslos einig, schimpft lauthals empört. Der sichernde Abstand ist bald schon erreicht, ein weiß grauer Teppich wird wieder formiert, mit letztem Gezeter in dem Frust entweicht, entging man dem Störer der frech provoziert. Jetzt reiben sich Schnäbel durch sanftes Gefieder, geschü…
letzter Beitrag von Sinneswandler, -
feedback jeder art Serenade
| erstellt von Alter Wein- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 266 Aufrufe
Serenade Dein Gesang am Abend - eigentlich war‘s schon Nacht - war wundervoll und labend, mir freudig dargebracht Ich lauschte Deinen Tönen, die so klar und rein mich mit dem Tag versöhnten, dieser war nicht fein Wo bist Du kleiner Seelenfreund? Ich kann Dich nicht sehen, ruf‘ Dir zu „Auf Wiedersehen“, ich muss jetzt schlafen gehen! 04.06.23 © Alter Wein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
feedback jeder art Zwischenzeit
| erstellt von Carolus- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 266 Aufrufe
Zwischenzeit In den Nächten stürmten wilde Reiter, durch die Täler, rüttelten an Dächern, an Türen, prüften, was fest verbunden schien. Übermütig schüttelten sie Bäume, rissen Abgestorbenes zu Boden, jagten Herbstblätter über die Flur. Fliegender Wechsel im Wolkengrau, als ob der Wind mit einer Peitsche triebe. Überall Schmelzwasser in Traufen. Zerrissen, verschlissen, durchlöchert das Kleid hoher winterlicher Zierde Aufgetaute Placken in Grün und Braun. Bald hat die Erde wieder das Sagen, wird alles, was aufbricht, zu fließen beginnt, mit Güte und Gleichmut tragen. Auch wir sind ein Te…
letzter Beitrag von Carolus, -
nur kommentar Nur ein Ahornblatt
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 264 Aufrufe
Ahornblatt, du rührst mich, ich weiß nicht wie, seltsam fragend an, mit roten Adern - wie Blut. In deiner Mitte noch ein Rest von Sommersonne, umzingelt von Feuerzungen, die langsam es lautlos zu kalter Asche brennen. Trotzig fühl ich einen Hauch aus Herzensenergien hin zu innerem Flackerfeuer fließen. Aufflammt es, wärmt, weckt Bilder von Sommerkleidern, Hitze, bloßer Haut. Nicht wie Asche will ich enden, die ein anderer in einer Urne zu meiner letzten Ruhestätte trägt. Mich drängt es, der frischen Glut genügend Holz vom Sommer zu spenden, denn ohne Erbarmen, mit eiskalten Armen wird …
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Futterleiden
| erstellt von herr-kules- 1 Kommentar
- 263 Aufrufe
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Frühlingslied
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 263 Aufrufe
Frühlingslied Frühling liegt auf Mutters Erde, buntes gibt es ihr zu Ehre. Wärme füllt die Luft und Wiese Bäumchen hofft, dass es mal gieße. Dunkle Wolke küsst die Sonne, Regen fällt, welch eine Wonne. Blitz und Donner, der laut schallt. Tiere flüchten flugs zum Wald. Gräser stehen wieder auf, schicken einen Gruß hinauf. Regenbogen färbt den Himmel, auf der Weide grast ein Schimmel. Ich steh hier und denke mir dieses bündelt kein Papier. Wenn Natur in Bildern spricht, merkst du ach, bin ich ein Wicht. ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Geschlossene Gesellschaft
| erstellt von Cornelius- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 262 Aufrufe
(Klamotte aus dem Fundus. Dort wäre sie wohl auch geblieben, wenn Melda-Sabine Fischers Gedicht "Ein Besuch im Zoo" mich nicht ermuntert hätte, diese Zeilen doch noch aus der Schublade zu fischen) Der Morgen lichtet sanfte Schleier, enthüllt den silberklaren Weiher. Gelassen gondelt seine Bahn ein schmucker Krauskopfpelikan. Er macht sich für den Vogelpark seit Kurzem als Maskottchen stark, denn letzten Monat ging in Rente die altgediente Eiderente. Zwei neuvermählte Seidenreiher behüten eine Handvoll Eier. Der Parkdirektor denkt: "Wie nett", macht aus den Eiern ein Omelette, nic…
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
feedback jeder art Herbstgeselle
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 261 Aufrufe
Herbstgeselle (2010) Ach Herbstgeselle, was willst du mir sagen. Nimm es mit vollen Händen, nicht verzagen? Die überreifen Farben baumeln schwer. Doch Morgen, Nebelnässe, die Felder leer? Was bleibt, sind Vogelbeere und Holunder. Des Winzers süßes Rebengold, Burgunder. Ich weiß, die edlen Früchte des Jahres naturbelassen, reif, sind edles, Wahres. Der Frühling, er gab ihnen Lebenskraft. Die milde Sommernacht hat stark gemacht. Und du, mein Herbst, hast sie geformt, gereift. Letztendlich uns, dem Menschen hingereicht. Ach du mein Herbstgesell so reif, so bunt. …
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
feedback jeder art Des Gärtners Pflicht
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 261 Aufrufe
Im Garten, ja, das weiß ich wohl wächst nicht Gemüse nur und Kohl. Auch Blumen, Rasen und selbst Bäume realisieren Gärtners Träume. Doch ich verzicht auf derart Tupfen, wenn bückend ich muß Unkraut zupfen. Und hat man eine kleine Hütte, die Schatten spendet in der Mitte des heißen Sommersonnentages, so muß man, guter Gärtner, sag es, sie ständig auch in Ordnung halten, sonst größer werden Risse, Spalten. Selbst für das Pappdach muß man sorgen, sonst fliegt’s davon beim Sturme morgen. Und stetig ölen die Scharniere, daß es nicht quietscht im Zweitquartiere. Wie auch, wer mag, die Fenster putzen und wenn, wer hat, den Be…
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Der See
| erstellt von ElR- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 261 Aufrufe
Der Nebel ziert das kühle Nass bis zu den ersten Sonnenstrahlen Geküsst der Tau im feuchten Gras und glitzert in des Schilfes Hain Welch wundervolle Zeit des Tages welch wunderschön Philosophie welch Glück man hat doch hier zu sein in so verträumter Harmonie Des frühen Morgens Schein begrüßend Ein Vöglein singt, kein Winde weht Keine Welle stiehlt des Spiegels Glanz Noch liegt in sanfter Ruh der See
letzter Beitrag von Joshua Coan, -
feedback jeder art Auf dem Bauernhofe
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 260 Aufrufe
Mit einem leeren Magen zog einst Schweinchen Max zum Futtertrog. Dort schlang es frei nach Schweinebrauch was es bekam in seinen Bauch. Von nebenan, mit stoischer Ruh, sah Felix, Bauers Kater, zu. Selbst wenn dem tropfte mancher Zahn, war er zu stolz für Schweinekram. Derweil auf jenem großen Haufen sah jedermann die Hühner raufen. Sie stritten sich um einen Wurm. Den Hahn ergötzte es enorm. Auch Hugo an der Hundeleine gab dieser Aufruhr keine Beine. Er spielte zwar mit seinen Zähnen, doch letztlich war’s ein müdes Gähnen. Genauso träge war indessen die Kuh bei…
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Weltbild einer Fliege
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 260 Aufrufe
Ich lebe offen im Versteck auf einem großen Haufen Dreck. Man nennt mich einfach Sumserum und flieg als Fliege nur herum. Doch wenn ich andre Fliegen höre, sie manchmal beim Bekrabbeln störe, dann scheint mir, es gibt mehr von jenem, worüber man sich sollte schämen. Und selbst die Wespen und Hornissen tun grade so, als ob sie wissen, wie groß die Welt in Wirklichkeit. Ich denk dies nicht, auch wenn man’s schreit. Libellen sprechen da von Dingen, die scheinbar ihnen nur gelingen. Und Motten erst, entschlüpft aus Raupen, verbreiten Lügen. Nicht zu glauben. Von andren …
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
feedback jeder art Unerwartet schön
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 260 Aufrufe
Unerwartet schön Seit die Gefährtin in andrer Welt, hatte er die dunklen Seelenräume durchforscht, wusste bald nicht mehr, wer er selbst, was ihm fehlt und wie es weitergehen sollte. Gefangen in seinem tristen Kerker irrte er hin und her, wo er so manches umgedreht und wieder liegen ließ, woran er einst gehangen. Nicht schlief er richtig, noch war er wirklich wach, gefangen in trüben Tagen. Unerwartet glitten an einem Tag im Februar erste Frühlingsdüfte durch das offne Fenster, zugleich traf ihn ein Sonnenstrahl, erhellte sein Erinnern an eine Kirschenblüte, die er im Jahr zuvor im Zimmer vom Boden aufgehoben.…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Der Exitus des Sommers
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 260 Aufrufe
Der Exitus des Sommers Am Morgen kontrollieren Spinnenfischer ihre Netze im Nebelmeer. Quellen dürsten, lechzen nach Wasser. Von weither Signale eines Krankenwagens. Ernstfall? Nein, Notfall! Dieses Mal der Sommer, ein klinischer Fall. Jetzt helfen auch Injektionen und Infusionen mit Solarenergie nicht mehr. Auf der Intensivstation Anfang Oktober bäumt er sich auf, verfärbt sich im Gesicht, wird blass und plötzlich atemlos. Kein Herzschlag mehr. Ausgezehrt sein Leib, der vielen Vieles gegeben. Ungerührt der Herbst daneben, überschlägt die Kosten für die Beerdigung. Er wird ihn beerbe…
letzter Beitrag von Carolus, -
feedback jeder art Wilde Idylle
| erstellt von Donna- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 260 Aufrufe
©Donna H. 18. Juni 2022 (Bild/Text)
letzter Beitrag von Donna, -
feedback jeder art Die Blume
| erstellt von Mike G. Hyrm- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 260 Aufrufe
Die Blume Die Blume reckt und streckt sich dem Stern am Firmament entgegen, das helle Licht sie leitet so wundervoll hoffnungsvoll warm und zart, so voller Tapferkeit und ohne bang "was wird aus mir", den Witterungen trotzend, furchtlos im Sturm, begierig den nährenden Regen erwartend, bis der Tag naht an dem die Knospe sich zuerst, zum allerersten Male öffnet, stolz und voller zauberhafter verlockender Farben, wiegt sie im Wind und strahlt der Sonne entgegen, um danke zu sagen, für das warme sanfte Licht ... - Mike G. Hyrm
letzter Beitrag von Mike G. Hyrm, -
feedback jeder art Ein Hauch von Lenz
| erstellt von curd belesos- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 259 Aufrufe
Aus Nebelschleiern hebt sich leicht der Morgen schon jubelt hell die Lerche auf den Feldern und lichter wird der Schatten in den Wäldern jetzt, da die Sonne steigt, bleibt nichts verborgen. In diesen ersten kühlen Tagesstunden regt sich vom Schlaf erholt erneut das Leben und wird den Tag aus seiner Wiege heben, denn alles Albendunkel ist verschwunden. Von früh erwachten bunten Blütenzweigen, verteilt ein Hauch vom Lenz jetzt süße Düfte mit leichtem Wehn durch erste Morgenlüfte und Bienen tummeln sich im Gelb der Weiden. © Curd Belesos
letzter Beitrag von curd belesos, -
feedback jeder art Die Rose und der Fremde
| erstellt von Kerstin Mayer- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 258 Aufrufe
Die Rose und der Fremde Es war einmal einst eine Rose, die blühte so schön immerfort. Sie setzte die Welt in Hypnose, sie war stets die Schönste im Ort. Voll Anmut stand sie hier im Garten, ihr Kleid war so samtig und weich. Sie sollte für immer dort warten, es machte ihr Anblick so reich. Ein jeder Mann wollt‘ sie besitzen, sie wand sich und wurde gleich rot. Ein Fremder kam um sie zu ritzen, er brachte sie in große Not. So musste er Dornen tief spüren, da schrie er laut auf voller Schmerz. Sie ließ sich von keinem berühren, sie schenkte so schnell nicht ihr Herz. © Kerstin Mayer 2024
letzter Beitrag von Kerstin Mayer, -
feedback jeder art Wunder geschehen
| erstellt von Seeadler- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 258 Aufrufe
Unter dem Holunderbaum geht es drüber und drunter, kaum dass er blüht, schon geschieht das ein und das andere Wunder Geh, und spreche deinen Wunsch: hokus pokus, Hollerbusch.... Auch schützt das Gold des Sommers vor bösen Blicken, Blitz und Donner
letzter Beitrag von Seeadler, -
feedback jeder art Waldweg im Herbst
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 1 Kommentar
- 257 Aufrufe
Waldweg im Herbst Nachmittagssonne. Unter meinem Schritten knarrt, knackt, knickt Abgewelktes wie Vertrocknetes. Am Rande des Wegs grüne Artenvielfalt, facettenreich, von Mücken umschwirrt. Alles drängt sich hin zum Licht, kämpft sich spielend aufwärts, will andres überragen. Am Boden leuchtend ein winziges Blatt. Ich halte es gegen Sonnenlicht: Unglaublich! Darin des Herbstes ganze Farbenglut vor meinen Augen! Mit Teilen von frischem Buchengrün, vom Gelb der Weizenfelder. Den Rest des späten Nachmittags verträum ich dort, bis kühle Schatten von den Bäumen mich zwingen, …
letzter Beitrag von Dionysos von Enno, -
feedback jeder art Anhaltendes "Schönwetter"
| erstellt von Serenus- 2 Kommentare
- 257 Aufrufe
Dursterde in Staub gehüllt, dem Gras geht die Farbe aus Nachts der Blutmond eine verschleierte Schönheit im Sandwirbel der Sahara Dörrblumen, ein stummer Schrei nach Feuchtigkeit Meine Augen tränen vor trauriger Trockenheit. Hysterisches Histamin als Triebfeder. Die Bienen ertrinken reihenweise im Teich, sie sterben am Paradox. Schlechtwetter ist das Ziel!
letzter Beitrag von Serenus,