Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
feedback jeder art Entflogen meiner prickelnd Lust
| erstellt von Sonja Pistracher- 2 Follower
- 6 Kommentare
- 671 Aufrufe
Als mich erreicht im Frühjahr sonnig wärmend Strahl treibts mich nach oben, will der Dunkelheit entflieh´n, Nässe, lock´res Erdreich, das lässt mir keine Wahl, all meine Sinne sind berauscht und ich will zieh`n. Vorsicht, die mir stets ein guter Wegbegleiter, lass ich zurück im Jubel dieser prickelnd Lust wohl weislich dessen schlängle ich mich weiter, die Gefahr erkennend, doch eher unbewusst. Endlich gelungen, regenwarmer Schauer fällt auf mich, der durch Entbehrung lange schon geplagt, es ist der Knospen Sinn, der mir den Tag erhellt, doch regt sich Schatten, weil zu viel gewagt. Trotz der…
letzter Beitrag von Liara, -
feedback jeder art Herbstmorgen
| erstellt von Freiform- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 671 Aufrufe
Ein Eichhörnchen kreuzt meine Spur und meine Mundwinkel folgen ihm auf den Baum ich schlage mir kurz ins Gesicht war das vielleicht nur ein flüchtiger Traum Meine Wangen verspüren eine Röte und es brennt lodernd das Angesicht doch dieser süße kleine Nager bringt in diesen trüben Morgen Licht Mit einem Lächeln ziehe ich nun des Weges und mein Herz steht offen wie der große Wald in meiner Seele regt sich verloren Geglaubtes der großen Mutter Natur Ruf erschallt in meinem Bewusstsein
letzter Beitrag von Freiform, -
Unsre Schwalbe
| erstellt von Herodot79- 2 Kommentare
- 671 Aufrufe
Unsre Schwalbe Die Schwalbe fliegt über uns hinweg, lang, lang ist ihr Weg. Entbehrungen – nimmt sie in Kauf, das ist ihr Lebenslauf. Sie ist unser Zeichen für den Aufbruch, die Hoffnung auf die Wiederkehr, das Leben ist ein hin und her. Kommt sie im Frühjahr wieder zurück, erfüllt sich uns ein kleines Glück. Sie ist ein Vogel auf dem Zug, der die Nähe und die Ferne in sich trug. Sie verbindet beide Welten mit ihren Reisen, kleiner Vogel, lass Dich preisen!
letzter Beitrag von Herodot79, -
Ein Kampf (wie) im Mittelalter
| erstellt von Blobstar- 0 Kommentare
- 670 Aufrufe
Wir sitzen in unserer Burg, wagen einen Blick hinaus, sehen den Feind kommen, bleiben sicher hierin. Wir sehen der Bürger Häuser, jemand wagt sich heraus, der Feind belagert ihn, er flüchtet sich herein. Wir kennen der Mauern Schutz, doch wir müssen hieraus, uns wappnen gegen den Feind; sie eine Rüstung umherum, ich ein Schild obenan. Obgleich der Sicherheit des Heims gehen wir dort heraus, bezwingen den Feind, der sich verzieht hiervon. Fällt auf unsere Stadt der Siegesglanz, lassen wir uns nicht blenden davon, der nächste Regen kommt bestimmt!
letzter Beitrag von Blobstar, -
Und der Löwe gähnte
| erstellt von Perry- 0 Kommentare
- 670 Aufrufe
Und der Löwe gähnte Eine endlose Besucherschlange wand sich unter bunten Wimpeln zum Tor und mir wurde klar, es war Zoonachmittag angesagt. Auf dem Schild stand Polarfuchs, aber es war nur Losung zu sehen. Dafür flogen im Vogelvoliere Plattschweifsittiche um die Wette. Meine Kleinen äfften Affen nach, zogen Ziegen am Bart und schnitten am Raubtierkäfig kräftig Grimassen. Den König der Tiere ließ das kalt.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Zwei Gänse
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 670 Aufrufe
Zwei Gänse, fett und selbstbewusst, stehen mit vorgestreckter Brust; am Abend, auf der Wiese da, wo gestern ich das Füchslein sah. Das wohnt nun an zwei Jahre hier, hat reichlich Futter vor der Tür; es hat sich sorgsam umgeschaut, dann klug gewählt, sein Haus gebaut. Sein Kessel nah beim Weiher liegt, die Hauptröhre zum Feld abbiegt; so hats bedacht, bereits beim Bauen, dass alles es kann überschauen. Die Haustür liegt auch gut versteckt, von einem starken Stamm verdeckt; so kann es, sollt es nötig sein, unsichtbar in den Bau hinein. Es kann von dort, an allen Tagen…
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Der Liebe Frühling
| erstellt von Ostseemoewe- 8 Kommentare
- 670 Aufrufe
Der Liebe Frühling In Töpfen sprießt, gedeiht, was längst ich in mir spüre. Dem Winterfrost zum Trotz zeigt etwas, dass es lebt. Im Garten liegt noch Schnee, kein zartes Pflänzchen strebt empor dort draußen, dass die Sonne es berühre - doch auf der Fensterbank lugt scheu aus dunkler Türe heut' früh ein feiner Flor, von Schönheit glanzdurchwebt. Er macht es, dass mein Geist vom Grambett sich erhebt, dass einen Freudentanz ich innerlich vollführe. Durch Alles haucht erneut der Jugend zartes Leben. Der Liebe Frühling ruft, als sei er nie verweht. Ich weiß, dass viel zu schnell die Freuden uns entschweben, der Sang der Nachtigall nie wieder auferste…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art Falsches Glas
| erstellt von horstgrosse2- 1 Follower
- 4 Kommentare
- 670 Aufrufe
Falsches Glas Über Nacht hat Frost gelacht, und uns falsches Glas gebracht. Alle Äste dick bezogen, dieses Glas ist nur gelogen. Ostwind im Gepäck, mit Schnee, zugedeckt der letzte Klee. Faucht durch alle Ritzen, lässt im Nu das Glatteis blitzen. Doch die schöne Winternacht, zeigt die tollste Sternenpracht. Nah zum Greifen steht der Mond, spring ich in das Silberboot. Dankbar bin ich Winterkleid, fügst du selten jemand Leid. Bist du auch recht monoton, hilft im Frühling Absolution. ... .. .
letzter Beitrag von horstgrosse2, -
hier oben
| erstellt von Michael E.- 0 Kommentare
- 669 Aufrufe
so schnell muss fließen die zeit wie der fluss hier im tal so viel hektik so viel stress und alles fällt hier ab am berg nichts will weiter es gibt nur beständigkeit einsam und abgelegen das rauschen des flusses ist nah und doch fern hier oben ist es ruhig
letzter Beitrag von Michael E., -
feedback jeder art Beim Friseur
| erstellt von Amadea- 4 Follower
- 7 Kommentare
- 668 Aufrufe
Am Strand sieht man die bunte, lange und recht vergnügte Riesenschlange. Ein Hengst mit Schnecke kommt als Paar mit Schuppen und zu langem Haar. Verstört guckt noch der kleine Stör. Die Krabbe ist hier d e r Friseur und winkt mit einer Riesenschere auf feuchtem Sand am großen Meere. Hier ist was los, wir sind gespannt, Der Maestro ist schon sehr bekannt. Ob Schillerlocken oder Zopf, der Waschbär hilft und wäscht den Schopf. Ein Hahn steht mit dem Kamm parat, man stutzt grad einen Ziegenbart. Die Brillenschlange braucht den Spiegel. Das Pony will jetzt doch den Igel... d…
letzter Beitrag von gummibaum, -
feedback jeder art Schlangen
| erstellt von Carlos- 1 Follower
- 9 Kommentare
- 667 Aufrufe
Sie haben nur beißen und fressen im Sinn und wie sie sich ihre Beute mit Haut und Haar langsam einverleiben! Einmal sah ich die alte Haut einer die sich davon befreit hatte Ein anderes Mal wie eine mit erhobenem Kopf über einen Fluss schwamm Unbewegliche im Zoo gesehen auf trockenen Ästen Woran denken sie eigentlich diese stille Wesen? Wie kamen sie auf die Idee Gift zu produzieren? Genau wie ein Mensch. Hat wirklich Gott uns geschaffen? Und jene im Paradies. Warum hat sie nic…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Irdenspitze
| erstellt von Joshua Coan- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 666 Aufrufe
Der Himmel der die Erde vermisst Und Tränen fallen auf den Stein Auf die Felder und die Wälder Blüten wachsen in Traurigkeit Die Erde sich nach dem Himmel streckt Hat Sterne nachts im dunkeln entdeckt Und den Mond wie seelenverwandt Als einen Teil von sich erkannt So streben die Spitzen der Berge Nur dem Ziel entgegen den Himmel zu berühren Wohl nie erfüllt, nur Leere und tote Kälte Der Mensch der auf den Gipfel geht Erst dann das Ausmaß der Tragödie Wirklich versteht
letzter Beitrag von Rhoberta, -
feedback jeder art Luftschlösser
| erstellt von Ponorist- 3 Follower
- 2 Kommentare
- 665 Aufrufe
Luftschlösser* Der Ozean steht Kopf Sollte ich, verrücktes Wesen, Auf den Boden der Tat- sachen und zurück, zu Fuß Über die Wolkenlandschaft Heimkehren in meine Welt? Es lässt mich äußerlich erstarren Mund und Augen weit geöffnet Wie ein hingestelltes Etwas Schlaftrunken, noch Traum im Kopf, Verwandlung in Schall und Rauch, Im Neuentstehen schon begriffen Niemals hört das Staunen auf Vor den Luftschlössern der Welt An der schönen weißen Wüste, Verzaubert im Moment - Wie sie sich eben noch hält, Und dann zu Nichts zerfällt. ################ …
letzter Beitrag von Buchstabenenergie, -
feedback jeder art Fallobst
| erstellt von Alexander- 2 Follower
- 11 Kommentare
- 665 Aufrufe
Fallobst Es fällt in die Körbe ein Lichtlein hinein und schenkt jedem Kern ein versüßtes Verbot. Die Äpfel erstrahlen in glänzendem Rot und blenden die Blicke, um schmackhaft zu sein. Gesammelte Früchte, im Garten gewachsen, erliegen dem Hunger in gierigen Stunden. Sie gären und laufen in drehenden Runden, in eigene Himmel und brechen die Achsen. Noch trunken vom Schimmer, vereist sie der Frost. Verfallen in Starre, erliegen dem Rost und wirken am Boden für immer verloren. Dann blüht eine Zeit, in der Sonne sie findet. Wenn Wasser und Erde, von Neuem, sich bindet. Sie treiben dann wieder, weit …
letzter Beitrag von Alexander, -
feedback jeder art Natural
| erstellt von Basho- 0 Kommentare
- 665 Aufrufe
Am Himmel hört' ich ein Rauschen, stieß meinen Körper durch das Gebüsch, frohlockte im Geruch an die Erde, horchte den Geräuschen der Krähen, weit oben im Gelüft. Es knirschte jeder Zweig an der Erde unter meinem Fuss, nahm mit den unsicheren Schritt, und fand sich bald auf der Lichtung einer Wiese, so grün das Leuchten, im hoffnungsvollen Licht.
letzter Beitrag von Basho, -
UNKRAUT
| erstellt von Jenno Casali- 0 Kommentare
- 665 Aufrufe
UNKRAUT So nennt man dich Entwürdigend Verpönend Nur weil du dich mal trautest Und inmitten Hyazinthen Forsythien Rhododendron Da stehst Wüchsest du aber Auf Asphalt und Beton Käme manch Maler mit Staffelei Ja der Regen regnete sogar Nur für dich © Jenno Casali
letzter Beitrag von Jenno Casali, -
feedback jeder art Ende eines Sommertraums
| erstellt von Carolus- 1 Follower
- 5 Kommentare
- 664 Aufrufe
Ende eines Sommertraums Des Knaben reine Lust an heißem Sommertag mit beiden Händen der Quelle kühles Nass seinem verschwitzen Gesicht zu spenden, ist längst verflogen. Einst saß er dort mit einer Liebsten, als beider Welt noch frisch und jung. Dass Liebesglück und Quelle je vergehen, wer konnte damals in eine Zukunft sehen, in der an diesem Ort der Quelle Sprudeln seit Jahren ist versiegt, verdorrt. Ein Sinnbild für das Leben? Gedeiht doch alles Wachsen durch Wärme, Licht und Wasser. Fehlt eines dieser Elemente, drohen selbst Quellen Siechtum, Sterben, Ende.
letzter Beitrag von WF Heiko Thiele, -
Altweiber- Sommer
| erstellt von eiselfe- 0 Kommentare
- 664 Aufrufe
Altweibersommer, Nebelschwaden, wieder mehr bedeckte Waden. Spinnennetze im Morgentau, Mittags dann der Himmel blau. Die Sonne versucht einen Blick mit aller Kraft - heute hat sie es nicht geschafft. Es ist nicht kalt, recht angenehm, so könnte es noch weiter gehen. Kürzer werden nun die Tage, der Sommer geht - gar keine Frage. Das Abendrot zeigt sich in voller Pracht, hab´ das Gefühl - ist nur für mich gemacht. Der Tag verneigt sich ein letztes Mal, ich sage Adieu - bis zum nächsten Mal.
letzter Beitrag von eiselfe, -
feedback jeder art Liriodendron tulipifera
| erstellt von Donna- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 663 Aufrufe
©Donna H. 16.Mai 2022 (Bilder/Text)
letzter Beitrag von Donna, -
Achmelvich
| erstellt von Markus Ott- 0 Kommentare
- 663 Aufrufe
Träume steigen sanft Wie Rauch in kalte Sphären Der Horizont so nah Die See erreicht den Himmel Wolken treiben sacht In der Ferne, in die Dämmerung Die Brandung immerwährend Der Ewigkeit gemahnend Kühl und dunkel Senkt sich still die Nacht Ferne Inseln künden von Fortbestand Erste Sterne erhellen Hoffnungen
letzter Beitrag von Markus Ott, -
feedback jeder art Der Morgen nass wie mein Gesicht
| erstellt von Kurt Knecht- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 663 Aufrufe
Der Morgen nass wie mein Gesicht, es regnet stark und endet nicht; in diesem ach so feuchten Nass, macht Gassi gehen keinen Spaß. Es lockt nicht mal das große Feld, mit neu entstandener Seenwelt; auch unter Bäumen ist kein Stehen, kein trockenes Plätzchen ist zu sehen. Auf allen Wegen Rutschpartie, nur eine tobt so wild wie nie; durchspringt die Pfützen mit Bravur, von Ängstlichkeit gar keine Spur. Bei Sturm und Wetter will sie raus, der Regen macht ihr gar nichts aus; wenn sie nur wild rumspringen kann, dann fängt ihr Tag mit Freude an. Drum will ich sie dabei nich…
letzter Beitrag von Ostseemoewe, -
feedback jeder art abends am see
| erstellt von sofakatze- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 662 Aufrufe
der himmel trägt rosa die purpurnen schatten sie nisten im baum und an den zaunslatten da dornen die rosen als glutroter saum im see dümpeln kähne und weiß flammen schwäne auf lichtgrünem grund die falter, sie liegen in blumenkelchwiegen verträumen die stund
letzter Beitrag von sofakatze, -
(schnee-impressionen)
| erstellt von Jenno Casali- 0 Kommentare
- 662 Aufrufe
( schnee-impressionen ) 1. weiß erstreckt sich knirschend über flur und land / so behäbig so breit / blinzelt nur ab und zu / von sich selbst geblendet 2. weiß auch der kleinste strauch / flocke setzt sich auf flocke / ertastet die balance / als seiltänzer über den grazilen zweig 3. weiß allerorts / bewacht winter und ruhe / auf großstadt-dächern / auf den hütten der dörfler / rundet alles irdische ab © Jenno Casali
letzter Beitrag von Jenno Casali, -
feedback jeder art Mandelblüte
| erstellt von Rudolf Junginger- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 662 Aufrufe
In Frühlingsfrühen schon wollt ihr blühen, für alle zu schauen, wollt ihr euch trauen, des Winters Joch, mit Trotz und doch, kühn zu entfliehen. Sonne will rächen, mit warmen Versprechen, die kalten Klagen, mit neuem Wagen, aber Achtung April, in Frostnacht will, unstet Wort brechen.
letzter Beitrag von Rudolf Junginger, -
feedback jeder art Himmlisch
| erstellt von Darkjuls- 3 Follower
- 6 Kommentare
- 662 Aufrufe
Himmlisch Unter Himmels weitem Zelt bin ich frei und atme durch spüre wie die Last abfällt ´s Herz schlägt gleichmäßig und ruhig lausche den Naturgesängen lass Gedanken einfach kreisen befreie mich von Alltagszwängen kann in meinen Träumen reisen und nach tausend Sternen greifen die für mich die Nacht erhellen mit dem Wind durch Wipfel streifen lass mich tragen von demselben genieße diese Zeit im Hier die Stille und den Augenblick bin mir nah und ruh in mir empfinde das als wahres Glück
letzter Beitrag von Bote_n_stoff, -
Geborgen in den Armen der Mutter Natur
| erstellt von sidivoluntsidisplacet- 0 Kommentare
- 661 Aufrufe
Entlang wander ich am Ufer des Flusses Eingenommen von des Natur Duftes Vögeln zwitschern - die Sonne scheint ich & die Natur - so häufig vereint Das Wasser plätschert im Takt meiner Seele Ein Meer aus Blumen wohin ich auch gehe. Müde falle ich, in das Bett der Mutter Erde zweifle daran, ob ich mich nochmal so frei fühlen werde. Die röte des Abends zieht sichs über Himmelszelt Schon so oft nahm ich war - unsere schöne Welt. Das Farbenspiel der Natur - so frei und kreativ - garnicht sturr. Jeden Abend sehenswert wenn die Sonne dem Tage den rücken kehrt. wie oft schon hatte ich das gefühl davon zu fliegen Während die Realität & ich im …
letzter Beitrag von sidivoluntsidisplacet, -
feedback jeder art Heimat
| erstellt von Vagabund- 1 Follower
- 0 Kommentare
- 661 Aufrufe
Mein Neckartal - Odenwald ist umringt von sagenhaften Bergen sich schneidende grüne Ketten zwischen dichten Nadelspeeren wachen verschwiegene Ruinen über Land und Tal ein Gefühl liegt noch in den Türmen so leicht wie ein Geflüster und erzählen von einer längst erloschenen Zeit umschlossen wirkt der Himmel so nah das Licht spielt sonderbar golden gesprühte Körner hängen in der Luft wie Sprühregen und tausende Funkel ziehen flimmernd auf dem Neckar der anmutig durchs Tal schlingelt ein Heer aus Sonnenblumen imitieren die Sonne saftig grüne Wiesen erstrecken sich unter den Hängen O die Wanderer sind bef…
letzter Beitrag von Vagabund, -
feedback jeder art Der Sommer gähnt
| erstellt von Sidgrani- 1 Follower
- 7 Kommentare
- 661 Aufrufe
Der Sommer gähnt und schlüpft aus seinen Schuhen, im Blätterwald rauscht ein „Adieu“ in Moll. Es kommt die Zeit, sich gründlich auszuruhen. Der Herbst zieht ein und prunkt mit seinen Gaben, die großen Taschen sind mit Farben voll und jedes Blatt soll etwas davon haben. Ein Hauch von Wehmut hängt in allen Zweigen, in hohen Bäumen raunt es ahnungsvoll, der Herbst lässt grüßen und die Nebel steigen. Die Blätter, die im Schwarm zu Boden sinken, bedecken wie ein Teppich jeden Zoll. Wenn früh am Morgen Eiskristalle blinken und aus den Wolken Reiserufe schallen, dann geht der Herbst ganz…
letzter Beitrag von Sidgrani, -
Wogendes, brausendes Meer
| erstellt von Ametyst- 0 Kommentare
- 661 Aufrufe
Wogendes, brausendes Meer Himmel und Meer verschmelzen am Horizont. Mittägliche Sonne dort oben thront. Wellen rollen weißgischtig an Land, Wasserfontänen spritzen über den Klippenrand. Möwen über mir kreischen, Futter erheischend, stoßen nieder, stoppen ihren Lauf, picken eine Muschel auf. Viele kommen angerannt, zanken sich, es wirbelt Sand. Eine schaumgekrönte Welle erreicht die Stelle. Ängstlich laufen sie, ganz schnelle. Eine neues Futter fand. „ Neues Glück, neues Spiel, “ niemals wird es noch zu viel. Wellenberge türmen sich, hoch spritzt auf die weiße Gischt. Salzig ist schon mein Gesicht. Sieh, dort auf d…
letzter Beitrag von Ametyst, -
Bist du wirklich so groß, Gott?
| erstellt von EllosTobias- 0 Kommentare
- 661 Aufrufe
Gehe ich durch den Park spazieren höre ich der Vögel Lobgesang, sehe wie leuchtbunte Schmetterlinge durch die Luft tänzeln und summende Bienen ihr Tagwerk fleißig verrichten, während das Wasser im Teich den prächtigen hellblauen Himmel spiegelt, der mit weißen Wolken geschmückt, seinen Schöpfer verherrlicht. Die Blätter der Bäume rascheln säuselnd im Wind und Blumen in einer unvergleichlichen Auswahl schönster Farben zieren saftig grüne Wiesen. Eine Entenfamilie mit kleinen süßen gelben Entenküken zieht quakend fröhlich ihres Weges. Und ich frage mich: „bist du wirklich so groß, Gott?“ Sehe ich bei Abend zum Horizont, muss ich für einen Augenblick inne halten. Eine k…
letzter Beitrag von EllosTobias, -
nur kommentar Flora und Fauna
| erstellt von Kerstin Schmidt- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 660 Aufrufe
Sommerhitze Die Sonne knallt erbarmungslos nieder Und wir haben die schlimmste Hitzewelle wieder Während wir friedlich auf den Terrassen sitzen Und unentwegt vor uns hin schwitzen Zeigt das Klima uns Dass etwas nicht stimmt Was uns trotzdem nicht Die Sommerlaune nimmt Mit den Füßen im kühlenden Bad Kühlem wir so langsam wieder ab Doch in den heißen Straßen und Alleen Kann man die Bäume wieder blühen sehen Und den Asphalt stetig vor sich hin schmelzen Es ist nun wirklich nicht Zeit Um Probleme zu wälzen Dafür wird unser Kopf zu heiß Weil er inzwischen alles Über diese Sommerhitze weiß
letzter Beitrag von Kerstin Schmidt, -
spätsommer in finland
| erstellt von Mischa- 0 Kommentare
- 659 Aufrufe
spätsommer in finland wenn in wellen die farben verschwimmen wirst du nur neu in perlendem glimmen vogelgezirpe am nebligen strand verlierst deine träumlein wie die finger den sand lausch nur ja lausch viel zu weit ist es her sprich ja nicht weils rauscht ungefähr, ungefähr nebelschweife atmen glucksend sich aus schau nur ja siehst du da drin dein zuhaus weit und verborgen wo niemand dich sieht und all dein gemurmel von selber fortflieht wie silberne perlchen streichts dir die haut macht streicheln zu verslein das schwebende kraut und birken und weiden ihr saftiger stamm säumen weithin die strände irgendwo irgendwann ein ufer w…
letzter Beitrag von Mischa, -
feedback jeder art Weltenlauf
| erstellt von WF Heiko Thiele- 1 Follower
- 7 Kommentare
- 658 Aufrufe
Als die Welt noch nicht erwachte, als das Universum schlief, als es gab noch nicht um achte, als noch niemand jemand rief, als das Kleinste aller Kleinen kleiner noch war als ganz klein und das Reinste aller Reinen reiner noch als wirklich rein, war noch nichts, was all die Dinge, die hier sorgsam aufgereiht, hätte je benannt. Auch Ringe, Kreise nicht; kein weit und breit. Doch dann gab’s mit einem Male aus dem wahren Nichts heraus, wie die Welle aus dem Tale, einen Ruck ins gradeaus. Da, wo bislang nichts gewesen, herrschte plötzlich Chaos vor. Keine Ordn…
letzter Beitrag von Anaximandala, -
feedback jeder art Unscheinbare Landschaft
| erstellt von Lichtsammlerin- 1 Follower
- 3 Kommentare
- 658 Aufrufe
Leise zieht Frost ins Land auch die Bäume werfen alles von sich nackte Riesen zwischen den Zweigen lächeln Sterne blinder noch als ihre Nacht Wolken hüllen die Blöße in zarte Nebel
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
Herbstwunden
| erstellt von Josina- 2 Kommentare
- 658 Aufrufe
Die Trauerweide sichtbar von Narben geprägt stolz verwurzelt Ihre Blätter längst verweht Trotz alledem waltet Sie wieder guter Dinge und bildet zaghaft neue feine Jahresringe Wird dann zur majestätischen Besonderheit der Winter zaubert Ihr ein traumhaftes Kleid Josina Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
letzter Beitrag von Josina, -
nur kommentar Zugvögel bleiben für immer fremd
| erstellt von J.W.Waldeck- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 657 Aufrufe
Zugvögel bleiben für immer fremd die Wimpern: Sternenlicht Getreue pinseln Mondlicht, beflügeln Klavierträume der Lüfte federleichte Melodien schwingen dunkle Fräcke flattern Blattkringel um die Ecke Regenspiegel offenbaren Innenwelten viel zu selten viel zu selten blaue Luftblasen und Herzrasen Yin und Yang Ekstasen ein Spiegel verlassener Welten ein Versteckspiel blinder Wunden Schwärme hoffen und ziehn gen Westen drehen im siebten Himmel einsame Runden © j.w.waldeck 2009
letzter Beitrag von J.W.Waldeck, -
feedback jeder art Grüner Daumen
| erstellt von Melda-Sabine Fischer- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 657 Aufrufe
Grüner Daumen Ich kenne Kirschen und auch Pflaumen, jedoch es fehlt „Der Grüne Daumen“. Schon Rhododendren sind mir fremd, wie von King Charles das Unterhemd. Auch kann ich Rot- von Weißkohl trennen, ich kann die Farbe ja erkennen. Doch kann ich leider nicht verorten Salatgedöns und seine Sorten. Salat vom Eisberg geht noch grad, auch Kopfsalat ist adäquat. Bei andren Sorten allgemein, lässt mich mein Daumen ganz allein. Mein Freund auf Lollo Rosso schwört, doch ich hab´ nie davon gehört. Auch Rucola, der sei sehr schön, doch hab ich diesen nie geseh‘n. Den Rosenkohl ich gerne mag, ich …
letzter Beitrag von Melda-Sabine Fischer, -
Die Erde
| erstellt von EllieGarcia- 0 Kommentare
- 657 Aufrufe
hallo ich bin neu hier und das ist mein erstes Thema. Hoffe es gefällt euch! Sie müsste eigentlich heilen von den Autoreifen und von unseren Schritten von unseren Füßen, die sie zerstampfen. Doch wir wissen, es wird nie passieren. Alles was wir wissen ist alles was wir glauben Und uns einreden Wir wären so schlau Und unsere Haare grau Wenn die Erde zurückschlägt. Wie ein Film den wir uns ansehen Regisseure unserer selbst Als wüssten wir nicht, dass wir die Autoren unserer Geschichte sind Als wüssten wir das Ende nicht .
letzter Beitrag von EllieGarcia, -
ekliptik als sich die erde neigte, weg von der sonne, begannen wir zu frieren und schwitzten im zeitenwechsel. kein wunder bei der schräglage, dass mancher torschuss vorbeigeht, und du näher zu mir rückst, wenn es auf dem tisch rumt und zimtet.
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Herbst
| erstellt von tocoho- 2 Kommentare
- 657 Aufrufe
Der Herbst Der Herbst kommt langsam, leise an und sagt * Nun schaut euch das mal an* Was dieser Sommer fertig bringt die Welt in reinem Grün versinkt. Ich mal jetzt alles farbig an, das ist ein Werk das keiner kann. Von grün zu rot ,von gelb zu braun, ein Traum dies Farbenspiel zu schaun. Ein kleines grünes Eichenblatt, hat schnell die vielen Farben satt. Es möcht ein Stückchen Sommer bleiben, und sich die Zeit am Baum vertreiben. Es hält sich fest mit aller Kraft doch ei, wer hätte das gedacht. Ein Windstoß kommt und reist es nieder, es fällt herab als grüner Siege…
letzter Beitrag von tocoho, -
Der Hirsch lässt sich nicht blicken
| erstellt von Freiform- 2 Kommentare
- 657 Aufrufe
Der Herbstwind fegt den Sommer fort füllt Frische in des Leibes Lunge und an einem bezauberndem Ort schmeck ich Aromen auf der Zunge von Äpfeln und von Haselnuss den Früchten die den Herbst verzieren ich koste gern mit viel Genuss und geh dabei spazieren durch einen kunterbunten Wald der Hirsch lässt sich nicht blicken am Abend wird es frostig kalt die richtige Zeit zum Stricken
letzter Beitrag von Freiform, -
Die leichte Milde des Sommers
| erstellt von Wunderkind- 0 Kommentare
- 656 Aufrufe
Könnte ich die milde Brise fotografieren, die sanft über meine Haut mir streift, darin enthalten der Duft sonnengetränkten Grüns in feuchtwarmer Luft die den Regen der vergangenen Nacht bezeugt der von der beginnenden Morgensonnenglut sanft verdrängt gedrängt zu Verdampfen ist in dieser leichten Milde - Dann könntest du sehen, wie ich mich fühle. (Wunderkind)
letzter Beitrag von Wunderkind, -
Zwiegespräch
| erstellt von Schreibfee- 0 Kommentare
- 656 Aufrufe
Das Gänseblüm'chen Einst schaute ein Gänseblüm'chen traurig hinüber zu einer Rose es rief; du bist so schön und groß vom Wuchs ich jedoch; bin nur ein kleiner, weißer Farbtupfer auf dieser Blumenwiese Ja, wenn auch mein Rosenduft nicht nur die Bienen betört man sich an meinen Anblick stets erfreut mein Herz wird je gebrochen sein wenn ich den Platz verlassen muss Meine Schönheit, sie wird vergehen... da wirst du noch auf dieser Wiese stehen Drum sei glücklich an deinem Ort vielleicht lebe ich in deinem Herzen fort? LG Liane
letzter Beitrag von Schreibfee, -
feedback jeder art Was festes und was sich verändert
| erstellt von Joshua Coan- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 655 Aufrufe
Menschen kommen, Menschen gehen Erde bleibt fest, Himmel bleibt stehen Götter verschwinden, Gedanken vergehen Lichter erlöschen, die Dunkelheit sehen Licht trägt Wasser in die Luft Das Meer die Wolken zu sich ruft Wellen spült die Flut über Sand Ebbe zieht die See zurück vom Land Regen fällt und Sekunden tropfen Zeit ist Wandlung und bringt Hoffnung Zweifel Salz auf totem Stein Energie ist Bewegung im Schein und Sein
letzter Beitrag von Buchstabenenergie, -
wintersaat
| erstellt von Perry- 2 Kommentare
- 655 Aufrufe
bricht sonne die nacht und wasser das eis erwachen wir aus dem winterschlaf der träume erfreuen uns an neuer blütenpracht dem emsigen summen der bienen im sommer liegen wir gerne im weizenfeld trennen in gedanken die körner vom spreu was übrigbleibt zerreiben wir zu mehl das eine brise wirbelnd verbläst später pflügen wir die felder errichten aus findlingen eine mauer damit der wind die erde nicht fortträgt säen neue hoffnung in die hungrigen münder der furchen
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Frühjahrsgruß
| erstellt von Darkjuls- 2 Follower
- 5 Kommentare
- 654 Aufrufe
Nur ein klein wenig ... ein Hauch, ein Flüstern ein kleiner Wind, ein leises Wispern der Frühling macht sich schon bereit er braucht noch Anlauf - etwas Zeit Ein mildes Lächeln aus den Wolken die Sonnenstrahlen gülden glänzen als ob sie uns verraten wollten wartet ab, es wird bald lenzen gebt mir nur Zeit, um zu kredenzen Bild by Pixabay
letzter Beitrag von Darkjuls, -
feedback jeder art Smog
| erstellt von Freiform- 2 Follower
- 3 Kommentare
- 653 Aufrufe
Ich wollte gern die Sterne sehn doch blieben sie verborgen kein Blick kann dem Smog widerstehn in meiner Seele spür ich Sorgen Wie können wir nur so weit gehn den Himmel zu verdunkeln in seinem schönsten Blau wir flehn wenn wir von Liebe munkeln
letzter Beitrag von Freiform, -
feedback jeder art Cadens
| erstellt von Carlos- 1 Kommentar
- 653 Aufrufe
Das Blatt -ein Trapezkünstler- rechnet beim f a l l e nmitdemWind (aus dem Fundus)
letzter Beitrag von Alexander, -
feedback jeder art Heisser Winter zum warm werden
| erstellt von Federtanz- 2 Follower
- 2 Kommentare
- 652 Aufrufe
Dunkle Tage . . . Also, ich reisse jetzt den Himmel auf wer will mich bestrafen? Grelles Sonnenlicht! Meine Haut scheint rötlich und Venus isst Erdbeeren während eine grüne Wiese meine Füsse kitzelt renne ich zum Fluss und die Sonne strahlt warm wer will mich stören? Nur die Vögel singen und die grünen Blätter rascheln aufbäumende Seele wehendes Haar Also, ich reisse jetzt den Himmel auf- wer will mich dabei stören?
letzter Beitrag von anais, -
feedback jeder art frühlingserwachen
| erstellt von Perry- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 652 Aufrufe
frühlingserwachen januar du erstling unter den zwölf mondumkreisten noch schläft die welt unter deiner eisig weißen decke wie das schneeglöckchengeläut in seiner zwiebelknolle februar du geringster unter den eifrigen tageszählern bemalst dein gesicht mit greller farbe damit niemand bemerkt wie sehr du dich nach wärmender nähe sehnst märz du ewig wandernder geselle hältst den gelben becher hoch in die luft damit die emsig schwärmenden bienchen summend an deinem süßen nektar nippen frühlingserwachen Bild- und Tongedicht.mp4
letzter Beitrag von Perry,