Flora & Fauna
Hier darf alles rund um Mutter Natur veröffentlicht werden
2.241 Themen in dieser Kategorie
-
Ewigkeit
| erstellt von Windreiter- 2 Kommentare
- 935 Aufrufe
Das Wesen des Baumes gleicht sehr dem des Menschen: Als Same strebt er beharrlich zum Licht, als kleine Pflanze lernt er sich, behütet von den Großen, im Dasein zu behaupten, als junger Baum, entfaltet er sich gemäß seinem Wissen und seiner Fähigkeiten, als gereifter Baum, legt er die Samen für eine neue Generation, um durch Sie wieder zu kehren. als alter, ehrwürdiger Baum, verströmt er seine Weisheit an Alle, die ihm nahe sind, und doch gibt es einen Unterschied: Er wächst mit den Jahren an Stärke und Kraft, und kennt das Geheimnis der Ewigkeit.
letzter Beitrag von Windreiter, -
Endlich ist die Zeit heran, Ziehen Sommernächte ihren Bann. Und ab und an geschieht, Was nur der stille wirklich sieht. In der Zeit der letzten Sonne. Der edlen strahlen wahre Wonne. Zieht leis der Mond schon seine Bahnen Uns vor der schwarzen Nacht zu warnen. Doch in dem Zwielicht dieser Zeit, Trägt die Seele Meilen weit. Steigen auf aus dunklem Holz Des lichtes allerletzter stolz. Kleine Funken, kaltem Feuer Sind den Geistern ungeheuer. Schweben lautlos in die Nacht. Kreuzen Wege, halten wacht. Sieht man sie am Boden warten. Des Erden leuchten Sternenkarten. Seh sie gleiten durch Stille Dunkelheit Kennen licht allein, ke…
letzter Beitrag von saschapu, -
Sinfonie des Waldes
| erstellt von Jannik- 0 Kommentare
- 932 Aufrufe
Laue Sommernacht und ich bin noch immer wach kleine Vampire erlaben sich meines Lebenstranks als ich in mir selbst verstarb wie du in mein Leben tratst vorbeiziehen vorüberziehen vor mir fliehen wie ein Riss im Himmelsfundament traurig, ein Stern, der brennt. Ich wünsch mir was. Wünsch dir was. Die Grille. Ein Dirigent. Zählt zirpend ein Und im Takt. Es klackt. Der Specht steigt ein. Sanft darauf legt sich die Sinfonie des Waldes Vögel singen laut im Chor Solch lieblich Klang in meinem Ohr Solch lieblich Klang was einst gespaltet wird nun Eins und bleibt für immer und was nunmehr nie erkaltet Solch Harmonie, sie bleibt für …
letzter Beitrag von Jannik, -
Sternschnuppen
| erstellt von Alter Wein- 3 Kommentare
- 932 Aufrufe
Sternschnuppen Heute ist die Nacht der Schnuppen, freu' mich lange schon darauf, viele Sterne werden "wuppen" hoch am Himmelzelt zu hauf. Man kann sich etwas wünschen, so spricht des Volkes Mund: "Ein Wunsch pro Schnuppe der ist frei - ein neues Auto wär' dabei, vielleicht auch eine tolle Reise gewinnt man so, auf diese Weise. Doch gibt es leider ein Problem, wir werden keine Schnuppen seh'n. Der Himmel ist so grau verhangen, dass selbst die Astronomen bangen um ihre Schnuppen in der Nacht. Ob sie wirklich Glück uns bringen? das weiß keiner so genau, Drum die Moral von der Geschicht' verlass dich auf die Schnupp…
letzter Beitrag von Carlos, -
feedback jeder art Wintermorgen
| erstellt von Darkjuls- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 931 Aufrufe
WINTERMORGEN Leise, sanft, ganz sacht und still haucht der Wind mit viel Gefühl gar heimelig in dunkler Nacht zur Erd herunter weiße Pracht Im Fenster flackert wohlig Licht Kerzenschein das Dunkel bricht als er erwacht, der junge Morgen ist er in Hauch von Weiß geborgen Ein Anblick wie im Bilderbuch die Welt gehüllt im Flockentuch bezuckert, weiß mit Zipfelmützen fein bestäubt uns Tannen grüßen Der Tag noch rein und unschuldig der Schnee, er glitzert hell im Licht lädt ein, sich frischen Mut zu fassen Spuren im Leben zu hinterlassen
letzter Beitrag von Letreo71, -
Dreißig Grad- Hitzestau im Magen etwas flau, die Sonne brennt kein Erbarmen kennt. Die Knie ganz weich im Gesicht ganz bleich, die Atmung flach, bin so schwach. Da im Schatten - eine Bank fühle mich elend und krank. Mit letzter Kraft - bis zur Bank geschafft. Bin keine Sonnenanbeterin weil ich die "eiselfe" bin.
letzter Beitrag von eiselfe, -
Das Vogelparadies
| erstellt von Ametyst- 0 Kommentare
- 929 Aufrufe
„ Vogelparadies “ Von meinem Fenster aus blick’ ich auf ein gar friedliches Idyll. Vor mir ein kleiner See, er liegt ganz still. Noch rührt sich nichts - die Sonne ist noch früh. Die Vöglein geben Antwort sich von dort und hie’. Ein Entlein kommt geflogen, taucht in den See, durchstößt die Wasserfläche, kommt wieder in die Höh’. Mit Grünzeug im Schnabel schwingt es sich nun empor. Aus dem Schilf, dem nahen, klingt Schnattern an mein Ohr. Zwei große, weiße Vögel schweben aus lichter Höh’. lassen am Ufer sich nieder, putzen ihr Gefieder und flattern hin und wieder, über den Weiher, zwei wunderschöne Reiher. Auch …
letzter Beitrag von Ametyst, -
spätsommersee
| erstellt von Mary Lou- 2 Kommentare
- 924 Aufrufe
spätsommersee letzte hitze schwadert träge unterm nass stille stiehlt sich aus schweren gedanken seufzend fährt wind in mein gemüt lenkt den blick ans nächste ufer fegt verse ins irgendwo wendungen künden von sturm gewitter im see schauer märchen wehen mich ergreifend hinfort
letzter Beitrag von Mary Lou, -
Kleiner Spatz
| erstellt von Rena- 2 Kommentare
- 923 Aufrufe
Kleiner Spatz Ich wollt, ich könnt als kleiner Spatz, ganz sorgenfrei und einfach so in den blauen Himmel fliegen. Hinauf in die Unendlichkeit, ach wäre ich froh, könnt ich die Schwerelosigkeit besiegen. Und bin ich müde, nehme ich Platz in meinem schönen Nest, das ich aus Zweigen hergestellt, und das mich Wärme spüren lässt. Ich schliefe fest, denn tief versteckt im Baumgeäst bin ich in Sicherheit, kein Feind, der mir was Böses will, ist zu sehen weit und breit. Und habe ich mal Hunger, flieg ich zur Wiese hin und such mir einen Regenwurm tief in der Erde drin. Nur vor dem Winter hab ich Angst, vor Kälte, Eis und…
letzter Beitrag von Rena, -
Der Blick zu den Sternen
| erstellt von Roland1984- 1 Kommentar
- 922 Aufrufe
Staunend blickend zum Himmel, sich so klein fühlend, die Sterne so weit und doch so nah, das Wunder sehen und doch nicht verstehen, der Mensch als Korn in der Unendlichkeit, die Sterne als Leuchtfeuer der Dunkelheit, der Mensch so klein, die Sterne so groß, sich so nichtig fühlend ohne zu merken, erst der Blick des Menschen, der Blick des kleinen Korns, lässt die Schönheit der Sterne erkennbar werden. geschrieben von Roland1984
letzter Beitrag von Roland1984, -
Auch Regen braucht die Welt
| erstellt von eiselfe-
- Script-Sensei
- 2 Kommentare
- 920 Aufrufe
Endlich - dicke Tropfen prasseln nieder, spüre die klare, frische Luft nun wieder. Wie lange ist es denn schon her, habe den Regen vermißt so sehr. Alles vertrocknet oder verbrannt, habe es so noch nicht gekannt. Doch nun hat der Herbst die Regie übernommen und wir haben endlich Regen abbekommen. Möge sich der Herbst von seiner besten Seite zeigen, dann werden auch die Sommerfans nicht ganz so leiden. Laßt uns den goldenen Herbst genießen, mit einem Glas Wein - dem Süßen.
letzter Beitrag von eiselfe, -
-
Nur gesponnen?
| erstellt von Richard von Lenzano- 1 Kommentar
- 919 Aufrufe
Nur gesponnen? Spinnennetze sind stets offen sind fein gewoben und so weich, Spinnen in Erwartung hoffen - weil die Natur so fintenreich Ein Kunstwerk gaukelt man dir vor und lädt dich recht herzlich dazu ein die Landung wird gefährlich sein dein Ende steht sehr dicht bevor.. Richard von Lenzano © 05-2009
letzter Beitrag von Richard von Lenzano, -
Sanfter Sommerwind
| erstellt von Carry- 2 Kommentare
- 918 Aufrufe
Sanft im weichen Sommerwind, ziehen Wolken hoch im Blau, segeln weiter ganz geschwind wenn ich in den Himmel schau. All die Sommerblütenpracht, schaukelt leicht im leisen Wehn, da hab ich an dich gedacht, fern dein Lächeln noch gesehn. Selbst im Regen frisch und kühl, Wasser, welches Leben bringt, glimmt Erinnerungsgefühl, welches tief im Herzen schwingt.
letzter Beitrag von Carry, -
Winterglühen
| erstellt von Alter Wein- 3 Kommentare
- 918 Aufrufe
Winterglühen Glitzernde Kristalle im ersten Sonnenlicht auf Bäumen und Sträuchern. Die letzten Beeren verziert mit Silberreif - Januar-Frost lässt die Natur endlich zur Ruhe kommen. Menschen laufen dick vermummt durch die Straßen - Kinder mit roten Wangen genießen das Eislaufen auf dem kleinen See. Das Abendrot, in vielen unbeschreiblichen Farben, kündet die baldige Dämmerung des Wintertages. Die Nacht sternenklar – wir haben Hoffnung, das Naturphänomen „Mondfinsternis & Blutmond“ zu sehen. 19.01.19 © alterwein
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
Morgendämmerung
| erstellt von haenger- 2 Kommentare
- 917 Aufrufe
Die Nacht verliert ihr Gesicht, auch wenn sie sich wehrt. Der Tag beginnt sein Treiben, mit aller Vögel Geigen, sobald der Tag die Nacht bekehrt. Nach nicht allzu langer Zeit, erkennt man die Veränderung. Wie ein kleines zartes Licht, scheint sie auf mein Gesicht, die Morgendämmerung.
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
feedback jeder art Jeden Morgen
| erstellt von Carry- 4 Follower
- 9 Kommentare
- 916 Aufrufe
Früh morgens rumpelt meine Katze laut mit ihrem Freßnapf rum lieg müde noch auf der Matratze und drehe mich noch einmal um mit großem Blick schaut sie zu mir und weiß ich kann nicht widerstehen mein allerliebstes Kuchscheltier werd müde ich dann mit ihr gehen wenn sie dann ihr Futter hat will sie träumen ohne Sorgen zufrieden schläft & ich schachmatt so geht das jeden Morgen Ich hoff sie bleibt noch lang bei mir mein Herzensliebes Kuscheltier Juli 2020
letzter Beitrag von Carry, -
Das Leben des Blattes
| erstellt von mystic- 1 Kommentar
- 914 Aufrufe
align=leftDas Leben des Blattes Ein Blatt auf seinem Weg in die Freiheit, losgelöst vom Kraft spendendem Baum, tänzelte es sorglos mit dem Wind, durch Sonnenschein bis der harte Aufprall des Lebens auf seiner Erde ihm sein Ende nahm.26/07/09 mystic
letzter Beitrag von muse 208, -
Bis in die Nacht!
| erstellt von Bernd Tunn - Tetje- 1 Kommentar
- 914 Aufrufe
Trügerisch ruhig. Denn etwas wacht. Belauert die Szene bis in die Nacht. Gute Matrosen zur Seefahrt stehen. Wollen die Launen nicht verstehen. Flehen zu Gott. E R möge walten. Und das Meer milde gestalten.
letzter Beitrag von Nils, -
feedback jeder art Tierkonzert
| erstellt von SaEgg92- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 913 Aufrufe
(Mein Gedicht schrieb ich mit nachstehendem Volkslied im Ohr, das ich noch aus meiner Kindheit kenne… vielleicht kennst du es auch? Du kannst mein Gedicht auf die Melodie singen, wenn du magst. Betrachte es als 3 Strophen.) „Die vier Jahreszeiten Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: Den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, der Herbst bringt die Trauben, der Winter den Schnee.“ (überliefert) ---- Tierkonzert 1. Es zwitschert die Meise, der Käfer surrt leise, die Hummel, die brummelt, …
letzter Beitrag von SaEgg92, -
Sommergarten
| erstellt von Carry- 2 Kommentare
- 913 Aufrufe
Im Sommergarten grün und bunt blüht der Lavendel Rosen und Hortensien im Sonnenschein nebst Sonnenblumen golden fein besucht von all den Bienen klein sie schaunen tief in Blüten rein von Pfauenauge Admiral von Dompfaff Meisen sonder Zahl Sommerlieder fröhlich singen manchmal seh ich *Fritzi springen so leicht im warmen Sommerwind das Eichhörnchen ach so geschwind springt auf Zweige Bäume Tannen keine Rast sich zu entspannen nur manchmal bleibt es nah bei mir hast du Nüsslein zwei- drei- vier? Voll mit Leben ist der Garten und ich kann sie kaum erwarten die schöne Sommergartenzeit hoff Herbst und Winter sind noch weit…
letzter Beitrag von Carry, -
schnee von gestern
| erstellt von Perry- 2 Kommentare
- 911 Aufrufe
trüb und nass zeigt sich der tag zeit tropft von der regenrinne und der wind kämmt letzte eisreste von sträuchern und wiesen die vögel auf den stromleitungen intonieren ein trauerlied für die schmelzende pracht ich belohne sie mit sonnenblumenkernen unser schneemann ist der einzige lichtblick im graugrünen gartenrund ich schicke einen handkuss auf die reise zu seinem kohlemund
letzter Beitrag von Perry, -
feedback jeder art Winternacht
| erstellt von anais- 3 Follower
- 5 Kommentare
- 910 Aufrufe
Wolkenreiter fegen Sterne vom Himmel und Mondlicht verschlingt die Nacht Unaufhaltsam fällt leise und sacht Schnee, Flocken tanzen im Laternenschein hüllen das schlafende Land in Weiss Und unter einer dicken Decke träumt sich die ruhende Natur einem neuen Frühling entgegen schlafend, wartend bis wärmende Sonnenstrahlen sie wieder zu neuem Leben erweckt.
letzter Beitrag von anais, -
Was denkt wohl so ein Vogel, der frei durch die Lüfte fliegt, wo die Aussicht ist so schön, und die Freiheit nie versiegt. Einmal da, und darauf dort. Angekommen, und schon fort. Eine stetige Bewegung, nie lange, an einem Ort. Wenn ihm Schönes ins Auge sticht, so lässt er sich dort nieder. Im Gepäck hat er nur sich selbst, und sein schönes Gefieder. Man könnte meinen, so ein Vogel, der kennt, keine Hast. Er hat keine Grenzen, und auf ihn liegt, keine schwere Last. Was denkt denn nun der Vogel, das werden wir wohl nie erfahren. Wohl nicht heute, aber auch nicht, in vielen vielen Jahren.
letzter Beitrag von Almedina, -
Abendharmonie
| erstellt von Dame der Feder- 1 Kommentar
- 909 Aufrufe
Abendharmonie Wenn die Sonne untergeht, und sich gießt in lange,goldne Streifen, auf des Himmels grünen Bart, in rote,wunderbare Seide. Wenn der Abendwind,ganz leise, seine ganz bestimmte Weise, hauchend,flüsternd wehen lässt und auf dunkelblauem Samt, aufflammt buntes Sternenfest. Dann schließe ich die Augen, das Gesicht der Abendsonne zugewandt, geschützt von dichten Lauben, in goldne Träume eingespannt. Wenn das Lied der Nacht, leise weht von alten Bäumen, die schon immer stehende Wacht, gleitet in samtweiches Träumen. Wenn der Wind mit weichen Fingern, mein Haar nach hinten kämmt, und mein Herz in langen Sprüngen,…
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
Abschiedsduft
| erstellt von Martin D.- 4 Kommentare
- 908 Aufrufe
Bin am Fluss, Gedanken treiben, mit dem Strom ins Tal hinab. Möcht' hier ewig sitzen bleiben, Alltagsstress fällt von mir ab. Gräser wiegen sanft im Wind, Bienen Summen leise. Eine Mutter ruft ihr Kind, Schwalben ziehen Kreise. Der Sommer schaut nochmal vorbei, ein letztes Aufbegehren. Staubflimmernd in der Luft, verströmt er seinen Abschiedsduft.
letzter Beitrag von Behutsalem, -
Sonnenstrahlen ziehen leise. Über Tages edle Zeit. Tragen auf ganz eigne weise. Licht über Äonen weit. Wachsen große Bäume. Blätter ihrer Herrlichkeit. Bilden ganz besondre Räume. Vertreiben dunkle Ewigkeit. Ziehen Wolken Stille Kreise. Bilden blaue Himmels Waben. Geht der Mensch nun gern auf Reise. An der Wärme sich zu laben. Formen Blumen bunte Blüten Wesen voller Lebensglück Wird Natur sie wohl behüten. Ist der Seele größtes Stück
letzter Beitrag von Nils, -
Bluesgefühl!
| erstellt von Bernd Tunn - Tetje- 0 Kommentare
- 907 Aufrufe
Harp und Kompass. Mit Blues im Herz. Doch wenn er spielt linderts den Schmerz. Hat viel ertragen. auch eigene Schuld. Der Blues erträgt es mit sanfter Geduld.
letzter Beitrag von Bernd Tunn - Tetje, -
Wer bist du, Mensch?
| erstellt von Alter Wein- 3 Kommentare
- 905 Aufrufe
Wer bist du, Mensch? Wer bist du Mensch, wer willst du sein der Herrscher dieser Welt allein? Du bist ein Sandkorn im Getriebe, mit Glück eines Andern Liebe Ein Vogel fliegt am Firmament er weder Gut noch Böse kennt - lebt fröhlich in den Tag hinein, genießt den hellen Sonnenschein Der Fisch zieht seine Wasserbahn weil er an Land nicht leben kann - das kühle Nass ist sein Revier, Nahrung findet er nur hier Der Mensch er kann nicht fliegen, auch leben nicht im Meer, die Schwerkraft würde siegen und er ertrinkt , trotz Gegenwehr Kann er steuern Regen und Wind Vulkane stoppen - kein Ausbruch beginnt? Stürme und Seebeben…
letzter Beitrag von Behutsalem, -
Mein Lieblingsmonat
| erstellt von eiselfe- 3 Kommentare
- 905 Aufrufe
MAI klingt wie ein Jubelschrei, zartes Grün Blumen blüh'n Sonnenschein ein Pärchen sein. Hochzeitstermin vielleicht in Berlin, Maientanz im Haar ein Kranz. In der Luft ein süßer Duft, bin berauscht von der Natur - einfach Frühling - pur.
letzter Beitrag von eiselfe, -
feedback jeder art Delianaschlucht
| erstellt von Serenus- 7 Kommentare
- 900 Aufrufe
In gefurchten Felswänden von Geiern begleitet und verborgenen nur hörbaren Ziegen, riecht die Luft nach Bergkräutern und Stille. Der Streit aus dem Auto über den Fehlweg hierher, die endlosen Kehren am Berghang durch Olivenhaine weicht der Macht des stillen Verfalls. Betonreste eines Weges wetteifern mit verrosteten Wasserleitungsfetzen. Der Erbauer der Schlucht ist verschwunden, hat sich abgesetzt ins Meer. Zurück bleibt ein Gefühl wie ein Eintauchen In die Achselhöhle der Landschaft.
letzter Beitrag von Serenus, -
feedback jeder art Wie war der Sommer sanft
| erstellt von Onegin- 1 Follower
- 10 Kommentare
- 900 Aufrufe
Wie war der Sommer sanft Wie war der Sommer sanft und ohne Ende und fuhr mir Knaben durch das blonde Haar und wies mit schlanker Hand auf das Gelände die zarten Wolken und der Blumen Schar Lag nicht Versprechen in dem blauen Treiben wie viele Wunder wollten noch geschehn dann schlug ein Winter wütend an die Scheiben so hat kein Mensch dies Wunderland gesehn
letzter Beitrag von Onegin, -
Vorfreude
| erstellt von Alter Wein- 2 Kommentare
- 898 Aufrufe
Vorfreude Habe heut‘ denFrühling gesehen, doch er wollt‘ nicht mit mir gehen. Er trägt ein buntes Blütenkleid ist für den Einzug schon bereit. Die Luft so klar, die Winde lind, wie sie es nur im Frühling sind. Ein Hase hoppelt übers Feld denkt: „wie schön ist doch die Welt“. Vögel sitzen auf den Bäumen sie ebenfalls vom Frühling träumen. wollen zwitschern, trällern, singen uns den Frühling näher bringen. Der Frühling sprach: „Erst muss der Winter weiterzieh‘n - Frost und die kalten Winde flieh’n, dann komme ich ins Land mit Düften, Blüten wohl bekannt“. 10.02.19 © alterwein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
feedback jeder art Summ, Summ, Summ
| erstellt von Sternwanderer- 1 Follower
- 2 Kommentare
- 897 Aufrufe
Summ, Summ, Summ Ein leiser kleiner Flügelschlag der mir das WILLKOMMEN sagt Mein Herz nun einen Hüpfer springt die Seele ein fröhlich Lied anstimmt Der Pollen sich wohlig in die Nase legt und ich weiß: Der Frühling sich endlich regt! © Sternwanderer
letzter Beitrag von Sternwanderer, -
Sommergefühle
| erstellt von Maja Besche- 1 Kommentar
- 897 Aufrufe
Ich entspanne an der warmen Luft, Und genieße den herrlichen Sommerduft. Die Blumen blühen in ihrer Vielfalt, Die Vögel singen die schönsten Lieder, Die Schönheit der Naturgewalt, Kommt nun zum Vorschein wieder.
letzter Beitrag von Lichtsammlerin, -
Freude
| erstellt von Alter Wein- 3 Kommentare
- 896 Aufrufe
Freude Endlich ist es nun soweit es beginnt die Ferienzeit Urlaubsziel ist auserkoren - Koffer gepackt, Hunde geschoren Freue mich auf Meer und Wind wieder wie ein kleines Kind - auf Strandkorb und Sonne Meeresrauschen – meine Wonne Spaziergang am Strand mit dir Hand in Hand - Wind in den Haaren Möwen in Scharen 28.06.2019 © alterwein
letzter Beitrag von Josina, -
feedback jeder art Der Sperling
| erstellt von Alter Wein- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 895 Aufrufe
Der Sperling oder Spatz genannt ist im Lande gut bekannt - er gehört nicht zu den Feinen, nicht zu den Schönen, die da meinen nur bunte Federn wären toll Ja, sein Clan ist riesengroß, sein Gesang nicht so famos - eine reiche Kinderschar schon immer seine Freude war Er sitzt an meinem Gartenteich die Äuglein klar, Gefieder weich - er taucht ganz in das Wasser ein, das Baden kann so herrlich sein Manch einer rümpft die Nase er hat ja keine Klasse, doch das gleiche Daseins-Recht wie Stare und der bunte Specht 27.05.20 © alterwein
letzter Beitrag von Alter Wein, -
Der Baum
| erstellt von Alter Wein- 1 Kommentar
- 895 Aufrufe
Der Baum Auf weiter Flur steht nur ein Baum - in menschenleerem Raum. Die Äste ragen kahl in den Himmel - fahl steht der Mond am Firmament, wie der Winter ihn nur kennt. Hundert Jahre alt wird er bald - hat viel gesehen, auch manch‘ Vergehen. Soldaten mit Kanonen, Menschen, die in Zelten wohnen - Frauen und Kinder mit Gepäck, es war Krieg, sie mussten weg. Unter seinem Blätterdach gab es Freude und auch Krach - wurde gelacht, getanzt, geweint, saßen Paare in Liebe vereint. Wie lange wird ER noch hier stehen betrachtend das Geschehen? Wenn Menschen ihn pflegen, bleibt ER noch lange ein Segen. 09.03…
letzter Beitrag von Wilde Rose, -
feedback jeder art 俳句 Haiku 3 u 4
| erstellt von Josina- 1 Follower
- 6 Kommentare
- 895 Aufrufe
俳句 Haiku 3 Kartoffelernte ein Pferd vor dem Pferdepflug Seinerzeit im Dorf 俳句 Haiku 4 Die gütige Oma Duft aus der Gartenlaube Kartoffelpuffer Josina ( G.J. Gersberg ) © Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir©
letzter Beitrag von Josina, -
Zwei Sterne am Himmel
| erstellt von Walter C.- 0 Kommentare
- 894 Aufrufe
Zwei Sterne am Himmel stürzen zur Erde herab, sie trafen uns beide in jeden Tage. Die beiden Sterne haben sich vereint, die Freundschaft beschlossen mit uns auch zu sein Vielleicht wird es mehr als dieses nun, was beide Sterne zusammen haben gefunden Man gibt sich hin die Freude ist groß, sie sollen halten ein Leben lang
letzter Beitrag von Walter C., -
Der schöne Mai
| erstellt von Prinzessin- 0 Kommentare
- 892 Aufrufe
glow=redIch freu mich auf den Monat Mai; er ruft die Liebenden herbei. Sie küssen sich bei Kerzenschein und schlafen beieinander ein. Wenn mittags all die Vögel schweigen, dann blühen Knospen auf den Zweigen, und singt ein Fröschlein in der Nacht, hab ich gerad an dich gedacht./glow
letzter Beitrag von Prinzessin, -
feedback jeder art Der Buchsbaumzünsler
| erstellt von Kurt Knecht- 3 Follower
- 3 Kommentare
- 892 Aufrufe
Der Buchsbaumzünsler ist ein Emigrant, der seinen Weg in meinen Garten fand. Dort fraß er mir, es ist zum schrei n, die heißgeliebte Buchsbaumkugel klein. Die wurde zwanzig Jahre lang gepflegt, gedüngt, gegossen und gehegt. Ihr grün brachte viel Freude mir, jetzt steht sie trocken vor der Tür. Ihr Trauerbild zeigt jedermann, was alles so passieren kann, wenn man gar keine Zweifel hegt, zu sorglos, sich zu Haus bewegt. Den Fremden öffnet Tor und Tür, ohne besonderen Grund dafür; drum prüfe vorher, guter Mann, ob ihnen man auch trauen kann. Sonst wirst Du, wie bei mir…
letzter Beitrag von Perry, -
Schattenblätter!
| erstellt von Bernd Tunn - Tetje- 0 Kommentare
- 891 Aufrufe
Sie rekeln sich die Schattenblätter. Kühlen Steine bei Sonnenwetter. Wenn Helles ruht werden sie gehen. Dabei sanft in das Dunkel wehen.
letzter Beitrag von Bernd Tunn - Tetje, -
feedback jeder art Herbstblues
| erstellt von Josina- 4 Kommentare
- 890 Aufrufe
Klassische Pianomusik erfreut meine Ohren, bringt Wohlgefühl, Geborgenheit nach Haus. Trinke genüsslich den wärmenden Tee aus, versinke in seidigen Kissen, Traum —verloren. Tief entspannt, spüre weder Raum noch Zeit, meine Augen schließen sich unwillkürlich. Die Stimme der Vernunft spricht richterlich, die Sitzung wache auf, es ist gleich soweit! Die Stimme der Bequemlichkeit säuselt fein, schlafe weiter es geht auch einmal ohne Dich. Yiruma spielt Kiss the Rain am Piano für mich zur ruhigen Musik dusele ich erneut selig ein. Unterschwellig ein Diktum meiner Vernunft, heute sind Neuwahle…
letzter Beitrag von Josina, -
Herbstzeit
| erstellt von Schreibfee- 2 Kommentare
- 890 Aufrufe
Herbszeit Der Herbst zeigt sein buntes Gewand Blätter wirbeln durch die Lüfte frische, schon eiskalte Düfte streifen verheißungsvoll das Land Schreibfee
letzter Beitrag von Schreibfee, -
Ach könnt' ich noch bleiben
| erstellt von Ametyst- 0 Kommentare
- 888 Aufrufe
Ach, könnt‘ ich noch bleiben Der Abschied rückt in nächste Näh’. Um’s Herz wird mir ein bißchen weh’. Ich werd’ den Strand vermissen, auch die See. Der Möwen Geschrei - und noch so mancherlei. Werd’ nicht mehr spüren können die salzige Gischt, die mit winzigen Tröpfchen meinen Körper erfrischt. Nicht mehr wohlig mich aalen, in den warmen Sonnenstrahlen. Bunte Kiesel und Muscheln suchen am Strand. - kilometerweit wandern durch den Sand. „ Ach, könnt’ ich noch bleiben, in diesem Land.“ Auch nähm’ ich gern mit vom Himmel ein Stück, - von diesem herrlichen Blau. Denn dort, wohin ich keh…
letzter Beitrag von Ametyst, -
feedback jeder art Der Essigbaum vorm Nachbarhaus
| erstellt von Kurt Knecht- 2 Follower
- 4 Kommentare
- 887 Aufrufe
Der Essigbaum vorm Nachbarhaus, sieht jederzeit sehr prächtig aus. Einstmals konnte man ihn schön, in einer Reihe stehen sehn. Als Essigbäume vor dem Haus, bei allen sahen sehr gut aus. Da tat ein jedermann sie pflanzen, allein schon wegen der Finanzen. Man musste nicht zum Baumarkt gehen, blieb einfach an der Straße stehen; und konnte hier an vielen Ecken, die kleinen Schösslinge abstecken. Die setzte man sich vor das Haus, es wurden große Bäume draus; in ihrer Form so sonderbar wie Bäume weit in Afrika. Kronen, die weit ausladend ragen, von winkligen Ästen g…
letzter Beitrag von anais, -
Ganz schön was los in meinem Garten
| erstellt von Paula- 1 Kommentar
- 886 Aufrufe
Weiße Edelrosen tanzen Walzer mit zartrosa Kletterrosen. Margaritten fliehen kichernd Vor dem Rittersporn, der sich in seiner Männlichkeit sonnt. Bedächtig nickt die Sonnenblume im Wind, hat ein Auge auf ein Grüppchen kleiner Gänseblümchen, die wild durcheinander plappern. Azurblaue Glockenblumen singen selbstverliebt ihr Lied. Klatschmohn zerreißt sich das Maul über den Klebrigen Salbei. Derweil der Goldfelberich ungeniert mit den Lilienschwestern flirtet. Ganz schön was los In meinem Garten!
letzter Beitrag von Volker Harmgardt, -
Der Eisbär
| erstellt von Herodot79- 6 Kommentare
- 884 Aufrufe
Der Eisbär Er sitzt allein im edlen Weiß, an diesem Ort, ihm ist zu heiß. Einsam auf der letzten Scholle, ist er völlig von der Rolle. Die Welt, wo er sonst lebt und jagt, ist gegangen, hat man uns gesagt. Mit ihm plant diese Welt nicht mehr, die Augen blicken zu mir her. Diese Augen sind schon ohne Kraft, es fehlt bereits der Lebenssaft. Verwachsen mit dem letzten Eis, sind grau die Beine, nicht mehr weiß.
letzter Beitrag von Herodot79, -
Na diese Blumen...
| erstellt von rupert.lenz- 0 Kommentare
- 884 Aufrufe
Na diese Blumen Wie... ach je... - wie heissen sie doch gleich ? - ...na diese Blumen ! Nichts ist ihnen gleich... obwohl doch streng genommen andere Blumen auch ob von Fleurop gekommen oder am Gartenstrauch So... auch Du... - was Einzigartiges ! - ...unter den Frauen. So charmant und kess ...und dennoch unverdorben wirkt's durch das Ebenmaß. Fast hätt' ich Dich umworben aber ich vergaß... ...na diese Blumen ! Rupert 05.12.1012
letzter Beitrag von rupert.lenz, -
feedback jeder art Frühling
| erstellt von Ralf T.- 2 Follower
- 1 Kommentar
- 883 Aufrufe
Frühling Sonne mit schönen warmen Strahlen, die Lust entfachen darin zu baden, im wunderschönen Stelldichein, zum Seelenfrieden obendrein. Das schöne Wetter nunmehr gibt, eine Harmonie, die uns sehr liegt, einen Wohlwollen zum Ganzen eben, was Flora und Fauna so hergeben. Die Pflanzen voll in Blüte steh´n, das kleidet nun den Lenz sehr schön, gediegen man dazu hören mag, das Vogelzwitschern am Frühlingstag. Das was erhofft ward, ist gegeben, der ganze Lenz mit vollem Leben, im Sinne wohl von Fruchtbarkeit sowie auch langer Tage Zeit. Wahrhaft, eine Idyll…
letzter Beitrag von Ralf T.,